Gerätemanager zeigt zwei Grafikchips an
Hallo,
der Dell Inspiron 1525 eines Freundes zeigt im Gerätemanager zwei i965 Express-Grafikchips an:
Wenn man versucht, beide Geräte zu aktivieren, erscheint diese Fehlermeldung:
In der Hardwareübersicht von 'System Info for Windows' gibt es auch zwei Einträge dazu:
Was hat es damit auf sich? Hat das Gerät wirklich zwei Grafikchips? Oder ist das ein Fehler im Gerätemanager? Freue mich über jeden Hinweis!
Achim
PS. Auf dem Notebook läuft MS Vista
der Dell Inspiron 1525 eines Freundes zeigt im Gerätemanager zwei i965 Express-Grafikchips an:
Wenn man versucht, beide Geräte zu aktivieren, erscheint diese Fehlermeldung:
In der Hardwareübersicht von 'System Info for Windows' gibt es auch zwei Einträge dazu:
Was hat es damit auf sich? Hat das Gerät wirklich zwei Grafikchips? Oder ist das ein Fehler im Gerätemanager? Freue mich über jeden Hinweis!
Achim
PS. Auf dem Notebook läuft MS Vista
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213026
Url: https://administrator.de/forum/geraetemanager-zeigt-zwei-grafikchips-an-213026.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Achim,
in den neuartigen Intel CPUs Core i-Series ist ein Intel Grafikchip integriert. Zusätzlich gibt es noch einen 2. Grafikchip - meistens Nvidia. So auch bei meinen Notebook. Wenn keine Grafikleistung gebraucht wird, wird die Intel APU genutzt und somit auch Strom gespart. Sollte in anderen Moment mehr Leistung genötigt werden - wird der Nvidia-Chip hinzugezogen.
Aber bei der CPU bin ich mir nicht sicher:
http://ark.intel.com/de/products/34439/Intel-Celeron-Processor-560-1M-C ...
http://www.notebookinfo.de/produkte/dell-inspiron-1525/00000005/
Nach dem letzten Link, steht ein Intel GMA X3100 zur Verfügung. Allerdings ist die Frage ob es ein extra Grafikchip ist oder nicht.
Grüße,
Dani
in den neuartigen Intel CPUs Core i-Series ist ein Intel Grafikchip integriert. Zusätzlich gibt es noch einen 2. Grafikchip - meistens Nvidia. So auch bei meinen Notebook. Wenn keine Grafikleistung gebraucht wird, wird die Intel APU genutzt und somit auch Strom gespart. Sollte in anderen Moment mehr Leistung genötigt werden - wird der Nvidia-Chip hinzugezogen.
Aber bei der CPU bin ich mir nicht sicher:
http://ark.intel.com/de/products/34439/Intel-Celeron-Processor-560-1M-C ...
http://www.notebookinfo.de/produkte/dell-inspiron-1525/00000005/
Nach dem letzten Link, steht ein Intel GMA X3100 zur Verfügung. Allerdings ist die Frage ob es ein extra Grafikchip ist oder nicht.
Grüße,
Dani
dem Konzept widerspricht aber, dass hier zwei identische Einträge vorhanden sind.
Zwei Grafikkarten gibt es oft um Strom zu sparen und bei Bedarf Leistung zu haben. Die sind aber wirklich unterschiedlich.
Schon mal das Gegentail vom Aktivieren, das Löschen und neusuchen probiert?
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Das ist garnicht der Grafiktreiber sondern eine andere Chipsatzfunktion (http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/300111.htm) dann fehlt dem System ein Treiber.
Für Notebooks gibt es eine extra TReiberseite: http://www.intel.com/p/de_DE/support/highlights/graphics/965m
Und Intel gibt eindeutige Empfehlungen für die Installationsreihenfolge.
Windows* operating system service packs or patches available from Microsoft* (for example, Service Pack 3 for Windows XP*)
Intel® Chipset Software Installation Utility
Microsoft DirectX* 9.0 or later
Video or graphics driver (for example, Intel® HD Graphics Driver)
Intel® Application Accelerator or Intel® Matrix Storage Manager
Sound or audio drivers
LAN or network drivers
eine andere Reihenfolge kann durchaus zu solchen Effekten führen.
Gruß
Netman
Zwei Grafikkarten gibt es oft um Strom zu sparen und bei Bedarf Leistung zu haben. Die sind aber wirklich unterschiedlich.
Schon mal das Gegentail vom Aktivieren, das Löschen und neusuchen probiert?
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Das ist garnicht der Grafiktreiber sondern eine andere Chipsatzfunktion (http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/300111.htm) dann fehlt dem System ein Treiber.
Für Notebooks gibt es eine extra TReiberseite: http://www.intel.com/p/de_DE/support/highlights/graphics/965m
Und Intel gibt eindeutige Empfehlungen für die Installationsreihenfolge.
Windows* operating system service packs or patches available from Microsoft* (for example, Service Pack 3 for Windows XP*)
Intel® Chipset Software Installation Utility
Microsoft DirectX* 9.0 or later
Video or graphics driver (for example, Intel® HD Graphics Driver)
Intel® Application Accelerator or Intel® Matrix Storage Manager
Sound or audio drivers
LAN or network drivers
eine andere Reihenfolge kann durchaus zu solchen Effekten führen.
Gruß
Netman
Hi achklein,
das Dell Inspiron 1525 hat 2 Chips, der Grafikchip nennt sich GMA X3100. Wie bei allen anderen gibts natürlich mehrere GMA Modellle. Mach dir jedenfalls keine Gedanken, das hat schon seine Richtigkeit
Mfg
@Mitchell
das Dell Inspiron 1525 hat 2 Chips, der Grafikchip nennt sich GMA X3100. Wie bei allen anderen gibts natürlich mehrere GMA Modellle. Mach dir jedenfalls keine Gedanken, das hat schon seine Richtigkeit
Mfg
@Mitchell