desta77

Gespeicherte Dokumente aus 2 verschiedenen Datenbanken anzeigen ?

Hallo liebe Forenleser,

Ich suche eine Möglichkeit gespeicherte Dokumente aus einer MSSQL und einer Oracledatenbank grafisch dazustellen.

Es soll gezielt nach Dokumenten gesucht werden können.

Habe SharePoint 2013 im Einsatz, evtl. gibt es hier eine Möglichkeit ?

Bietet sich ein DMS-System an welches meinen Wunsch erfüllen könnte, evtl. Open Source ?


Vielen Dank !
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 300386

Url: https://administrator.de/forum/gespeicherte-dokumente-aus-2-verschiedenen-datenbanken-anzeigen-300386.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 15:05 Uhr

ukulele-7
ukulele-7 30.03.2016 um 12:51:46 Uhr
Goto Top
Liegen wirklich in beiden Fällen die Dokumente in der DB oder nur die Metadaten und die Dokumente auf dem Filesystem?
Desta77
Desta77 30.03.2016 um 13:23:48 Uhr
Goto Top
Also genauergesagt liegen die Dokumente (PDF`s) in der MSSQL und einige weitere Inforationen in der Oracle DB.
ukulele-7
ukulele-7 30.03.2016 um 13:28:41 Uhr
Goto Top
Und mit welcher Anwendung greifst du derzeit auf die PDFs zu? Vieleicht kannst du die weiteren Informationen auch in dieser Anwendung darstellten.

Ansonsten ist der Sachverhalt nicht ganz trivial, du brauchst vermutlich schon eine Anwendung die Informationen und Dokumente sehr individuell darstellen kann.
Desta77
Desta77 30.03.2016 um 13:59:04 Uhr
Goto Top
Die aktuelle Software wurde von einem Partner programmiert der sie aber nicht mehr wartet.

In der MSsql gibt es 8 Tabellen, in einer Tabelle sind die PDF`s abgespeichert.

Ich suche jetzt eine Möglichkeit einer grafischen Darstellungsmöglichkeit für den Enduser wo er z.b die Firma auswählen kann und alle Dokumente angezeigt bekommt.

LG
ukulele-7
ukulele-7 30.03.2016 um 14:17:08 Uhr
Goto Top
Also mit unserem (kostenpflichtigem CRM) könnte ich so etwas individuelles bauen, das würde ich jetzt aber nicht unbedingt empfehlen da es ja einen anderen Schwerpunkt hat. Ein versierter Webentwickler würde dir vermutlich irgend ein CMS empfehlen, ein anderer ein DMS.

Es gibt viele Wege das umzusetzen aber du wirst um einen Haufen Arbeit nicht rum kommen. OpenSource Programme kann ich jetzt leider keine benennen und auch nichts wirklich geeignetes. Sharepoint müsste sowas aber realisieren können...