Gigabit Übertragung möglich ohne Gigabitindikation am Switch?
Einrichten eines Heimnetzwerkes mit Gigabit
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal mit einem Problem zu Euch kommen. Ich habe zu Hause mein Netzwerk komplett aktualisiert.
Folgendes habe ich gemacht:
- Verlegekabel CAT7 Dakra
- BTR 19" Patchfeld Cat6A 24fach
- BTR RJ45 Anschlussdose Cat6A 2fach Aufputz
- Switch ist ein Netgear GS116
Wie ihr euch sicher denken könnt besteht jetzt eine direkte Verbindung von den Dosen bis zum Patchfeld. Vom PC zur Dose und vom Patchfeld zur Switch wird jeweils ein Cat6 Kabel verwendet.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass nur direkt angeschlossene Geräte wie mein NAS und die Fritzbox den Switch die Indikation abringen können ein 1Gbit Lan zu verwenden (Beide LEDs leuchten).
Die Rechner über die Dosen bekommen jedoch nur 100Mbit angezeigt.
Das Merkwürdige ist aber, das ich bei einem Test mir einfach mal eine Videodatei von meinem NAS auf einen der PCs gezogen habe und laut Windows7 eine Datenrate von 90Mb/s hatte. Mehr weis ich ist mit der verbauten SSD Festplatte beim Schreiben nicht möglich!
Was mache ich falsch? Gibt es noch irgendwo Einstellungen etc zu beachten? Meine Netzwerkkarten sind definitiv Gigabit fähig. Kann ich noch irgendwie irgendwo was einstellen?
Die Verkablung denke ich habe sehr ordentlich gemacht, war aber auch nicht sehr schwer, da das Stecksystem sehr komfortabel ist (IDC).
Grüße und Danke für jede Hilfe
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal mit einem Problem zu Euch kommen. Ich habe zu Hause mein Netzwerk komplett aktualisiert.
Folgendes habe ich gemacht:
- Verlegekabel CAT7 Dakra
- BTR 19" Patchfeld Cat6A 24fach
- BTR RJ45 Anschlussdose Cat6A 2fach Aufputz
- Switch ist ein Netgear GS116
Wie ihr euch sicher denken könnt besteht jetzt eine direkte Verbindung von den Dosen bis zum Patchfeld. Vom PC zur Dose und vom Patchfeld zur Switch wird jeweils ein Cat6 Kabel verwendet.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass nur direkt angeschlossene Geräte wie mein NAS und die Fritzbox den Switch die Indikation abringen können ein 1Gbit Lan zu verwenden (Beide LEDs leuchten).
Die Rechner über die Dosen bekommen jedoch nur 100Mbit angezeigt.
Das Merkwürdige ist aber, das ich bei einem Test mir einfach mal eine Videodatei von meinem NAS auf einen der PCs gezogen habe und laut Windows7 eine Datenrate von 90Mb/s hatte. Mehr weis ich ist mit der verbauten SSD Festplatte beim Schreiben nicht möglich!
Was mache ich falsch? Gibt es noch irgendwo Einstellungen etc zu beachten? Meine Netzwerkkarten sind definitiv Gigabit fähig. Kann ich noch irgendwie irgendwo was einstellen?
Die Verkablung denke ich habe sehr ordentlich gemacht, war aber auch nicht sehr schwer, da das Stecksystem sehr komfortabel ist (IDC).
Grüße und Danke für jede Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166877
Url: https://administrator.de/forum/gigabit-uebertragung-moeglich-ohne-gigabitindikation-am-switch-166877.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Blazer1981:
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal mit einem Problem zu Euch kommen. Ich habe zu Hause mein Netzwerk komplett aktualisiert.
Folgendes habe ich gemacht:
- Verlegekabel CAT7 Dakra
- BTR 19" Patchfeld Cat6A 24fach
- BTR RJ45 Anschlussdose Cat6A 2fach Aufputz
- Switch ist ein Netgear GS116
Wie ihr euch sicher denken könnt besteht jetzt eine direkte Verbindung von den Dosen bis zum Patchfeld. Vom PC zur Dose und
vom Patchfeld zur Switch wird jeweils ein Cat6 Kabel verwendet.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass nur direkt angeschlossene Geräte wie mein NAS und die Fritzbox den Switch die
Indikation abringen können ein 1Gbit Lan zu verwenden (Beide LEDs leuchten).
Die Rechner über die Dosen bekommen jedoch nur 100Mbit angezeigt.
Hallo Leute,
ich möchte gerne mal mit einem Problem zu Euch kommen. Ich habe zu Hause mein Netzwerk komplett aktualisiert.
Folgendes habe ich gemacht:
- Verlegekabel CAT7 Dakra
- BTR 19" Patchfeld Cat6A 24fach
- BTR RJ45 Anschlussdose Cat6A 2fach Aufputz
- Switch ist ein Netgear GS116
Wie ihr euch sicher denken könnt besteht jetzt eine direkte Verbindung von den Dosen bis zum Patchfeld. Vom PC zur Dose und
vom Patchfeld zur Switch wird jeweils ein Cat6 Kabel verwendet.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass nur direkt angeschlossene Geräte wie mein NAS und die Fritzbox den Switch die
Indikation abringen können ein 1Gbit Lan zu verwenden (Beide LEDs leuchten).
Die Rechner über die Dosen bekommen jedoch nur 100Mbit angezeigt.
-> Verkabelung prüfen. Eventuell sind nicht alle Paare korrekt aufgelegt. Mal an anderen Port gesteckt?
Das Merkwürdige ist aber, das ich bei einem Test mir einfach mal eine Videodatei von meinem NAS auf einen der PCs gezogen
habe und laut Windows7 eine Datenrate von 90Mb/s hatte. Mehr weis ich ist mit der verbauten SSD Festplatte beim Schreiben nicht
möglich!
Sicher?
Zitat von @Blazer1981:
Mich würde jedoch mal interessieren woran der Switch erkennt, dass 1Git oder 100Mbit aktiv sind? Das kann doch eigentlich nur
von der Gegenstelle wie Fritzbox, PC-Netzwerkkarte und dergleichen kommen!
Oder werden hier die Adernpaare gezählt?
Mich würde jedoch mal interessieren woran der Switch erkennt, dass 1Git oder 100Mbit aktiv sind? Das kann doch eigentlich nur
von der Gegenstelle wie Fritzbox, PC-Netzwerkkarte und dergleichen kommen!
Oder werden hier die Adernpaare gezählt?
http://www.iol.unh.edu/services/testing/ge/training/1000BASE-T/ANEG_bri ...
Selbstverständlich. Kosten je nach Funktionsumfang zwischen 8 und 80.000 EUR.
Gruß
sk
Taugen die Geräte für 8 Euro auch was
Die Geräte für 8€ sagen dir genau eins: Hast du die Kabel irgendwie in der richtigen Reihenfolge angeschlossen.
Die würden wahrscheinlich auch noch OK zeigen, wenn du dein Netzwerkkabel an Eisenbahnschwellen lötest
Ein Gerät was dir sagen kann, ob ein Kabel Gigabit-tauglich ist kostet ab 3.000-5.000 €
würde da was bringen?
In den allermeisten Fällen Chaos und Verwüstung.