Gigabyte Startprobleme und Bluescreen
Hallo,
baue gerade einen neuen PC zusammen, mit folgenden Komponenten:
Mobo Gigabyte M61P-S3
CPU AMD Athlon64 X2 4850e
2 x 1 GB DDR2-667 von Samsung
GraKa Geforce 8600GS
Jedenfalls hab ich folgendes Problem:
Zuerst war ein AsRock-Board verbaut... Nach Installation von Windows (vor der Installation von irgendwelchen Treibern) hatte ich schon nen Bluescreen. Dieser kam im Laufe von mehreren Installationen immer häufiger. Der PC konnte schließlich nur noch gestartet werden, indem man Wiederherstellungspunkte wieder aufgerufen hat.
OK, dachte ich, sch*iss ASRock, dieses Board hatte ich nun gegen o.g. Board getauscht, Windows neu installiert (Reparaturinstallation). Seit dieses eingebaut ist, habe ich massive Probleme beim Neustart. Reset macht der Rechner gar nicht mit, ich muß ihm immer wieder gut zureden, vom Strom trennen und dann hoffen dass er wieder anläuft. Wenn er nicht will, drehen sich alle Lüfter, nur der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich es denn mal gepackt habe ihm zum laufen zu überreden geht er manchmal, meistens jedoch krieg ich wieder diese Bluescreens.
Meine Recherche auf der Gigabyte-Seite hat bezüglich Neustart-Problemen ergeben, dass es mal ein Bios-Update gab wegen Problemen beim Reset. Dieses konnte ich irgendwie auch installieren - hat aber nix gebracht.
Ich bin hier komplett am verzweifeln.
Speicher hab ich auch schon ausprobiert, beide Riegel jeweils einzeln ausprobiert. Könnte nicht sagen, dass es etwas gebracht hat.
Ach ja, der Bluescreen meint DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und verweist auf die nvgts.sys Hab ich schon gesagt, dass ich sogar im abgesicherten Modus die Bluescreens kriege, also sogar wenn die Nvidia-Treiber gar nicht geladen sind?
Hat vielleicht irgend jemand ne Idee?
Ich würde auch gerne ausprobieren, wie sich der Rechner ohne zusätzliche Grafikkarte verhält (also nur onboard). Im Moment startet er aber nicht mehr.
baue gerade einen neuen PC zusammen, mit folgenden Komponenten:
Mobo Gigabyte M61P-S3
CPU AMD Athlon64 X2 4850e
2 x 1 GB DDR2-667 von Samsung
GraKa Geforce 8600GS
Jedenfalls hab ich folgendes Problem:
Zuerst war ein AsRock-Board verbaut... Nach Installation von Windows (vor der Installation von irgendwelchen Treibern) hatte ich schon nen Bluescreen. Dieser kam im Laufe von mehreren Installationen immer häufiger. Der PC konnte schließlich nur noch gestartet werden, indem man Wiederherstellungspunkte wieder aufgerufen hat.
OK, dachte ich, sch*iss ASRock, dieses Board hatte ich nun gegen o.g. Board getauscht, Windows neu installiert (Reparaturinstallation). Seit dieses eingebaut ist, habe ich massive Probleme beim Neustart. Reset macht der Rechner gar nicht mit, ich muß ihm immer wieder gut zureden, vom Strom trennen und dann hoffen dass er wieder anläuft. Wenn er nicht will, drehen sich alle Lüfter, nur der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn ich es denn mal gepackt habe ihm zum laufen zu überreden geht er manchmal, meistens jedoch krieg ich wieder diese Bluescreens.
Meine Recherche auf der Gigabyte-Seite hat bezüglich Neustart-Problemen ergeben, dass es mal ein Bios-Update gab wegen Problemen beim Reset. Dieses konnte ich irgendwie auch installieren - hat aber nix gebracht.
Ich bin hier komplett am verzweifeln.
Speicher hab ich auch schon ausprobiert, beide Riegel jeweils einzeln ausprobiert. Könnte nicht sagen, dass es etwas gebracht hat.
Ach ja, der Bluescreen meint DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und verweist auf die nvgts.sys Hab ich schon gesagt, dass ich sogar im abgesicherten Modus die Bluescreens kriege, also sogar wenn die Nvidia-Treiber gar nicht geladen sind?
Hat vielleicht irgend jemand ne Idee?
Ich würde auch gerne ausprobieren, wie sich der Rechner ohne zusätzliche Grafikkarte verhält (also nur onboard). Im Moment startet er aber nicht mehr.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106578
Url: https://administrator.de/forum/gigabyte-startprobleme-und-bluescreen-106578.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau mal ob dir das hilft!?
http://forum.greycomputer.de/component/option,com_forum/Itemid,37/page, ...
lg
Casi
schau mal ob dir das hilft!?
http://forum.greycomputer.de/component/option,com_forum/Itemid,37/page, ...
lg
Casi

Hört sich nach Netzteil an, prüf das mal.