Gigaset SE 551 WLAN dsl cable, URL-Filter angeschaltet - Outlook2003 sendet und empfängt nicht mehr
WLAN Router und Outlook vertragen sich noch nicht, was kann ich machen?
Wegen Jugendschutz ist es notwendig bestimmte Internetseiten per URL-Filter im Netzwerk zu sperren (z.B. www.sex.com und ä.). Mein Router (Siemens Gigaset SE 551 WLAN dsl/cable) hat eine Firewall und dort eine Zugangskontrolle mit URL-Filter. Das funktioniert sehr zuverlässig, aber sobald er aktiv ist, kann ich keine E-Mails per Outlook 2003 senden und empfangen. Wenn ich den URL-Filter ausschalte geht alles wieder wie gewohnt. Kennt jemand das Problem? Was kann ich machen um zukünftig E-Mails UND URL-Filter zu haben?
Wegen Jugendschutz ist es notwendig bestimmte Internetseiten per URL-Filter im Netzwerk zu sperren (z.B. www.sex.com und ä.). Mein Router (Siemens Gigaset SE 551 WLAN dsl/cable) hat eine Firewall und dort eine Zugangskontrolle mit URL-Filter. Das funktioniert sehr zuverlässig, aber sobald er aktiv ist, kann ich keine E-Mails per Outlook 2003 senden und empfangen. Wenn ich den URL-Filter ausschalte geht alles wieder wie gewohnt. Kennt jemand das Problem? Was kann ich machen um zukünftig E-Mails UND URL-Filter zu haben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168016
Url: https://administrator.de/forum/gigaset-se-551-wlan-dsl-cable-url-filter-angeschaltet-outlook2003-sendet-und-empfaengt-nicht-mehr-168016.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
normalerweise sollte die Funktion URL-Filter keinen Einfluss auf die Mail senden Empfang haben.
Wenn du die Zugangskontrolle einschaltest wird aber auch der Bereich Zugangsregeln aktiviert.
Hast du darin Portsperren eingerichtet? Respektive nur bestimme Ports freigegeben?
Mit Aktivierung der Zugangskontrolle greifen dann auch die Portsperren, entsprechend müsstest du
dann die Ports für Pop3 (110/TCP 995/TCP (Verschlüsselt)) und SMTP (25/TCP 465/TCP (Verschlüsselt)).
freigeben.
Oder wennn du IMAP verwendest die Ports: (143/TCP 220/TCP (IMAP3) 993/TCP (IMAPS)) freigeben
brammer
normalerweise sollte die Funktion URL-Filter keinen Einfluss auf die Mail senden Empfang haben.
Wenn du die Zugangskontrolle einschaltest wird aber auch der Bereich Zugangsregeln aktiviert.
Hast du darin Portsperren eingerichtet? Respektive nur bestimme Ports freigegeben?
Mit Aktivierung der Zugangskontrolle greifen dann auch die Portsperren, entsprechend müsstest du
dann die Ports für Pop3 (110/TCP 995/TCP (Verschlüsselt)) und SMTP (25/TCP 465/TCP (Verschlüsselt)).
freigeben.
Oder wennn du IMAP verwendest die Ports: (143/TCP 220/TCP (IMAP3) 993/TCP (IMAPS)) freigeben
brammer
Hallo,
da beisst sich bei dem Gerät wohl die Katze in den Schwanz.
da solltest du dich mal mit einer anderen Lösung vertraut machen, vermutlich wird beides gleichzeitig beid er alten Kiste kaum machbar sein.
Du solltest dich mal mit dem Begriff und der Funktionalität eines Proxy Server auseinander setzen.
brammer
da beisst sich bei dem Gerät wohl die Katze in den Schwanz.
da solltest du dich mal mit einer anderen Lösung vertraut machen, vermutlich wird beides gleichzeitig beid er alten Kiste kaum machbar sein.
Du solltest dich mal mit dem Begriff und der Funktionalität eines Proxy Server auseinander setzen.
brammer