Gigaset SE365 WLAN mit Fritzbox 7141 verbinden
Hallo,
ich habe folgendes Probelm.
Ich habe eine Fritzbox 7141 und mir vor kurzem ein Gigaset SE365 Wlan gekauft um mein Signal zu verstärken.
Danach habe ich herausgefunden das ich das Gigaset auch als Accespoint nutzen kann, was ich lieber tun würde,
Da die Fritzbox dann, so wie ich es verstanden habe das Signal auf das Gigaset überträgt und dann sendet das Gigaset
und nicht die fritzbox (so wie ich es verstanden habe).
Folgendes habe ich dazu schon rausgefunden (korrigiert mich wenns falsch sein sollte)
Es darf nicht auf der gleichen Funkfrequenz gesendet werden, sprich ich muss den Kanal umstellen.
Das habe ich bei der Fritzbox geschaft aber wie das bei dem Gigaset funktioniert weiß ich nicht.
Also mein Ziel ist das Gigaset als Accesspoint zu nutzen, bitte um Ratschläge, danke im vorraus.
Hier noch ein paar Infos:
Betriebssystem Windows 7 Ultimate
I-net Anbieter Versatel
ich habe folgendes Probelm.
Ich habe eine Fritzbox 7141 und mir vor kurzem ein Gigaset SE365 Wlan gekauft um mein Signal zu verstärken.
Danach habe ich herausgefunden das ich das Gigaset auch als Accespoint nutzen kann, was ich lieber tun würde,
Da die Fritzbox dann, so wie ich es verstanden habe das Signal auf das Gigaset überträgt und dann sendet das Gigaset
und nicht die fritzbox (so wie ich es verstanden habe).
Folgendes habe ich dazu schon rausgefunden (korrigiert mich wenns falsch sein sollte)
Es darf nicht auf der gleichen Funkfrequenz gesendet werden, sprich ich muss den Kanal umstellen.
Das habe ich bei der Fritzbox geschaft aber wie das bei dem Gigaset funktioniert weiß ich nicht.
Also mein Ziel ist das Gigaset als Accesspoint zu nutzen, bitte um Ratschläge, danke im vorraus.
Hier noch ein paar Infos:
Betriebssystem Windows 7 Ultimate
I-net Anbieter Versatel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157727
Url: https://administrator.de/forum/gigaset-se365-wlan-mit-fritzbox-7141-verbinden-157727.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 22:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit Router selber hat das doch rein gar nix zu tun ! Es geht doch lediglich bei deiner Frage darum "WIE installiere ich einen 2ten Accesspoint in meinem Netz"und das beantwortet dir das Tutorial in der Variante 3 doch en Detail, oder ??
Ob du nun aus einem Router einen dummen AP machst oder schon einen dedizierten AP hast wie du mit dem Gigase Teil, ist doch hier für das Szenario und die Konfiguration völlig "Latte" !
Denk dir halt den WAN Anschluss weg und verfahre so wie beschrieben... dann kommt das in 5 Minuten zum Laufen !
Wo ist also genau dein Problem ?!
Ob du nun aus einem Router einen dummen AP machst oder schon einen dedizierten AP hast wie du mit dem Gigase Teil, ist doch hier für das Szenario und die Konfiguration völlig "Latte" !
Denk dir halt den WAN Anschluss weg und verfahre so wie beschrieben... dann kommt das in 5 Minuten zum Laufen !
Wo ist also genau dein Problem ?!
Zitat von @aqui:
Ob du nun aus einem Router einen dummen AP machst oder schon einen dedizierten AP hast wie du mit dem Gigase Teil, ist doch hier
für das Szenario und die Konfiguration völlig "Latte" !
Denk dir halt den WAN Anschluss weg und verfahre so wie beschrieben... dann kommt das in 5 Minuten zum Laufen !
Wo ist also genau dein Problem ?!
Hallo aqui,Ob du nun aus einem Router einen dummen AP machst oder schon einen dedizierten AP hast wie du mit dem Gigase Teil, ist doch hier
für das Szenario und die Konfiguration völlig "Latte" !
Denk dir halt den WAN Anschluss weg und verfahre so wie beschrieben... dann kommt das in 5 Minuten zum Laufen !
Wo ist also genau dein Problem ?!
deine Bemühungen in Ehren.
Aber ich glaube, du versuchst sehr oft, Leuten, die nicht einmal allein in der Lage sind eine Webkonsole eines Netzwerkgerätes aufzurufen, von der Einfachheit der Konfiguration dieses Gerätes zu überzeugen.
Das klappt selten.
Wäre es nicht angebrachter, den TO zu fragen, ob er überhaupt die Konfigurationsmöglichkeiten des Gigaset versteht?
@TwoFace,
hier stehen die Möglichkeiten des se365:
http://gigaset.com/de/de/product/GIGASETSE365WLAN.html
Als 3-in-1- Lösung fungiert das Gigaset SE365 WLAN kabellos als Access Point, Ethernet Adapter sowie als Repeater und überträgt dank
IEEE 802.11n -Draft-Standard Daten mit bis zu 300 Mbit/s.
Als Router ist das Gerät nicht einsetzbar, da hast du wohl Recht. IEEE 802.11n -Draft-Standard Daten mit bis zu 300 Mbit/s.
Einfach mal das Handbuch lesen !!!
http://gigaset.com/medias/sys_master/A31008-M1064-R101-1x-19_de_DEU_CHE ...
Seite 20 und Folgende... Da steht doch alles !!
Auf Seite 47 steht haarklein wie du die IP Adresse änderst genau so wie es im Tutorial beschrieben ist....
Da stellst du dann ein 192.168.178.254 Maske 255.55.255.0 und Gateway 192.168.178.1 wenn dein FritzBox Netzwerk diese IP Adresse hat. Ob das so ist siehst du analog im der Web Setup Seite der fritzbox.
Den DHCP Server im Gigaset schaltest du AUS ...auch so wie es im Tutorial genau beschrieben ist.
Muss man hier tatsächlich noch die Handbücher und Tutorials einzeln vorlesen für TOs
....das kann eigentlich jeder Erstklässler !!
http://gigaset.com/medias/sys_master/A31008-M1064-R101-1x-19_de_DEU_CHE ...
Seite 20 und Folgende... Da steht doch alles !!
Auf Seite 47 steht haarklein wie du die IP Adresse änderst genau so wie es im Tutorial beschrieben ist....
Da stellst du dann ein 192.168.178.254 Maske 255.55.255.0 und Gateway 192.168.178.1 wenn dein FritzBox Netzwerk diese IP Adresse hat. Ob das so ist siehst du analog im der Web Setup Seite der fritzbox.
Den DHCP Server im Gigaset schaltest du AUS ...auch so wie es im Tutorial genau beschrieben ist.
- Kanalwahl anpassen...
- SSID (WLAN Name) korrekt eintragen gleich bei beiden
- Verschlüsseleung gleich eintragen
- WLAN Passwort gleich eintragen
Muss man hier tatsächlich noch die Handbücher und Tutorials einzeln vorlesen für TOs
Zitat von @aqui:
Muss man hier tatsächlich noch die Handbücher und Tutorials einzeln vorlesen für TOs
....das kann eigentlich
jeder Erstklässler !!
Na, jetzt weißt du hoffentlich, was ich gemeint habe. Muss man hier tatsächlich noch die Handbücher und Tutorials einzeln vorlesen für TOs
jeder Erstklässler !!
Leider....
Hoffentlich reichts dann bei Häuptling 2Gesichter noch für
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
wenns das denn war ?!
Muss man ja leider auch wieder lesen....son Mist !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
wenns das denn war ?!
Muss man ja leider auch wieder lesen....son Mist !