kjot259

Gleichnamige Dateien wiederherstellen (gleicher Ordner)

Hallo Forum-Mitglieder,
ich hoffe ich finde hier eine passende Antwort zu folgender Frage.

Ich habe in einem Ordner eine Datei namens Dummy.
Diese wird immer wieder gelöscht und neu neu erstellt.
Es ist eine Access-DB, also Dummy.mdb
ist es irgendwie möglich eine ältere gelöschte Version dieser Datei wieder herzustellen?
Fakt:
ein programm erstellt eine Kopie einer Mdb und nennt sie dummy.mdb
nach ablauf der prozedur und neu-Komprimierung via VBA Befehl wird diese
Dummy.mdb wieder ins Original umbenannt und vorher das original gelöscht.
Frage:
kann ich eine dieser gelöschten/umbenannten Dummy.mdb welche älter ist als die Letzte bearbeitete Dummy.mdb
wieder herstellen?

Früher gabs bei Novell das programm Salvage, damit konnte ich verschiedene gelöschte Dateien (gleichen namens)
auflisten und eine bestimmte wieder herstellen. Kann ich das auch ohne einen Novell-Server benutzt zu haben?
Sagen wir mal von einer gewöhnlichen Festplatte.
Es gibt keine Sicherungsdateien, außer eine gesamtsicherung vom xx.xx.2010, kann aber unter umständen länger
als 10 tage her sein. Wird nur sporatisch durchgeführt.

Vielen dank schon mal für deine Aufmerksamkeit.

Gruß

KJ
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154487

Url: https://administrator.de/forum/gleichnamige-dateien-wiederherstellen-gleicher-ordner-154487.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr

filippg
filippg 06.11.2010 um 15:47:38 Uhr
Hallo,

mir wird nicht klar, was du überhaupt willst. Ist das "Kind schon in den Brunnen gefallen", sprich, du benötigst heute eine Datei, die vor einigen Tagen gelöscht wurde? Dann siehts natürlich schlecht aus, wenn du kein Backup hast & sie auch nicht im Papierkorb ist. Wenn du viel Glück hast wurden die entsprechenden Bereiche der Festplatte noch nicht wieder überschrieben, und du kannst mit einem entsprechenden Recovery-Tool noch etwas erreichen.
Wenn es dir darum geht, dich für die Zukunft zu rüsten: Bennene die Datei in deinem Skript doch einfach entsprechend um (Anhängen Datum an Dateinamen) und verschiebe sie in einen "Trash"-Unterordner (aus dem du z.B. skriptgesteuert alle Dateien älter als x Tage dann löschst). Vielleicht helfen dir auch die in Windows Verfügbaren Shadow Copys weiter, sie unterstützen grundsätzlich das, was du beschreibst (von einer Datei oder einem Ordner mehrere Versionen auflisten & eine davon auswählen können).

Gruß

Filipp
it-frosch
it-frosch 06.11.2010 um 15:58:34 Uhr
Hallo kjot259,

solange der Speicherplatz der gelöschten Datei noch nicht überschrieben wurde besteht theoretisch die Möglichkeit die Datei wiederherzustellen.
Mir ist allerdings kein freies Programm bekannt das von sich aus behauptet MDB Dateien wiederherstellen zu können.

grüße vom it-frosch
kjot259
kjot259 06.11.2010 um 16:00:42 Uhr
hallo Filipp,

nein, das kind ist noch nicht in den brunnen gefallen face-smile
es geht darum das ich evtl. eine datei mal zurückholen müsste.

Vielen dank für deine anregung,
ich muss erstmal weg und werde mir gedanken darüber machen.
StefanKittel
StefanKittel 06.11.2010 um 19:49:17 Uhr
schaut mal hier: ntfsundelete.com
Freeware
it-frosch
it-frosch 06.11.2010 um 20:38:40 Uhr
@Stefan,

na schau, da gib es ja doch was. Kommt gleich auf die Liste. face-wink

schönes WE noch
grüße vom it-frosch