Google Chrome im Netzwerk sperren
Hallo ihr...
ich bin Praktikant im IT-Bereich in einem Mittelständigen Unternehmen.
Seit geraumer Zeit plagen mich meine Nutzer mit der Installation des Google Spions Google Chrome.
Um dem ganzen ein Ende zu setzen möchte ich dies unterbinden und dem Google Chrome ausperren.
Mein Problem ist das ich den Usern nicht das installieren von Programmen verbieten kann da dieses zu Ihren Aufgaben gehört.
Kann ich die Benutzung oder Installation des Browsers auch anderweitig mit einer Sicherheitseinstellung lösen?
MfG
Fussel
ich bin Praktikant im IT-Bereich in einem Mittelständigen Unternehmen.
Seit geraumer Zeit plagen mich meine Nutzer mit der Installation des Google Spions Google Chrome.
Um dem ganzen ein Ende zu setzen möchte ich dies unterbinden und dem Google Chrome ausperren.
Mein Problem ist das ich den Usern nicht das installieren von Programmen verbieten kann da dieses zu Ihren Aufgaben gehört.
Kann ich die Benutzung oder Installation des Browsers auch anderweitig mit einer Sicherheitseinstellung lösen?
MfG
Fussel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116160
Url: https://administrator.de/forum/google-chrome-im-netzwerk-sperren-116160.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo du...
Mein Problem ist das ich den Usern nicht das installieren von
Programmen verbieten kann da dieses zu Ihren Aufgaben gehört.
Programmen verbieten kann da dieses zu Ihren Aufgaben gehört.
Das ist eh unerheblich, da sich Chrome auch ohne Adminrechte installieren lässt.
mrtux

Servus und willkommen,
Wenn du versuchst als aussenstehender deinen Beitrag zu lesen, fällt das sehr schwer Ironie draussen zu lassen...
Also auf deutsch "Hilfskraft" mit befristetem Arbeitsvertrag - oder anders herum, trotz dabeiseins in der Firma ein aussenstehender (so wie wir bei deinem "Problem")
Ich mag das mit dem Chrome Spion garnicht so breit diskutieren - denn das ist nicht mein Job
Und Teufel Belzebub vergleiche haben eh was unnützes

Worauf ich hinaus will - deine Zeit in der Firma ist begrenzt und du willst etwas bauen, das nachdem du weg bist - immer noch gültig ist?
Wenn du es so betrachtest - wirst du mrtux und meinen Beitrag auch so verstehen, wie er gemeint war.
Ansonsten für andere (gerne) "richtige" Probleme immer wieder gern auch in der Sache Hilfsbereitschaft sei dir garantiert
Wenn du versuchst als aussenstehender deinen Beitrag zu lesen, fällt das sehr schwer Ironie draussen zu lassen...
ich bin Praktikant ...
Also auf deutsch "Hilfskraft" mit befristetem Arbeitsvertrag - oder anders herum, trotz dabeiseins in der Firma ein aussenstehender (so wie wir bei deinem "Problem")
Ich mag das mit dem Chrome Spion garnicht so breit diskutieren - denn das ist nicht mein Job
Und Teufel Belzebub vergleiche haben eh was unnützes
Worauf ich hinaus will - deine Zeit in der Firma ist begrenzt und du willst etwas bauen, das nachdem du weg bist - immer noch gültig ist?
Wenn du es so betrachtest - wirst du mrtux und meinen Beitrag auch so verstehen, wie er gemeint war.
Ansonsten für andere (gerne) "richtige" Probleme immer wieder gern auch in der Sache Hilfsbereitschaft sei dir garantiert

Servus,
lass es bitte - sonst werde ich kleinlich
Und frag das mit dem Chrome mal lieber deinen Chef und wie er das "möchte" -im Prinzip reicht dazu
Gruß
lass es bitte - sonst werde ich kleinlich
Struktur
Und frag das mit dem Chrome mal lieber deinen Chef und wie er das "möchte" -im Prinzip reicht dazu
- Einer der Ansagen macht (das ist "NIE" ein Parktikant, evtl mal ein Volontär)
- Mitarbeiter, die das mitmachen, was man Ihnen sagt.
Gruß
Moin,
sorry wenn ich das jetzt ganz hart ausdrücke: Aber du bist PRAKTIKANT und möchtest den "festangestellten" vorschreiben wie die ihren Job zu tun haben? Falscher Ansatz!
ENTWEDER es gehört zu deren Aufgaben das die Software installieren und testen - dann wirst du das zulassen müssen. ODER es ist denen verboten SW zu installieren -> dann kannst du hier mit den EDV-Leuten bei euch sprechen und dieses der Belegschaft verdeutlichen (und ggf. den Download von Software über den Proxy sperren)
Aber: Als Praktikant deine persönlichen Vorlieben / Abneigungen in den Vordergrund stellen ist der falsche Ansatz! Denn so wie du das darstellst (mag ja auch nur falsch rüberkommen) ist das von den EDV-Leuten im Betrieb akzeptiert und nur dir passt das nicht. Leider bist du als Praktikant nen ganz kleines Lämpchen im Betrieb - und hast in etwa soviel Bestimmungsrechte wie die Reinigungskraft! Würdest du mir z.B. die Verwendung von Mozilla verbieten (Chrome nutze ich nicht) hätte ich ein Problem -> meine Programmierung fürs Intranet kann ich dann nur noch zur Hälfte testen... Und jetzt überleg mal was passiert wenn du hier im Betrieb (aufgrund pers. Vorliebe) meinst das nur der IE xyz erlaubt ist - und ich dafür meine Arbeit nicht mehr erledigen kann... Wenn du das also vorhast dann geh besser vorher zum EDV-Leiter o. zum Chef und lasse dein Vorhaben absegnen -> sonst stehst du da ganz schnell im Regen!
sorry wenn ich das jetzt ganz hart ausdrücke: Aber du bist PRAKTIKANT und möchtest den "festangestellten" vorschreiben wie die ihren Job zu tun haben? Falscher Ansatz!
ENTWEDER es gehört zu deren Aufgaben das die Software installieren und testen - dann wirst du das zulassen müssen. ODER es ist denen verboten SW zu installieren -> dann kannst du hier mit den EDV-Leuten bei euch sprechen und dieses der Belegschaft verdeutlichen (und ggf. den Download von Software über den Proxy sperren)
Aber: Als Praktikant deine persönlichen Vorlieben / Abneigungen in den Vordergrund stellen ist der falsche Ansatz! Denn so wie du das darstellst (mag ja auch nur falsch rüberkommen) ist das von den EDV-Leuten im Betrieb akzeptiert und nur dir passt das nicht. Leider bist du als Praktikant nen ganz kleines Lämpchen im Betrieb - und hast in etwa soviel Bestimmungsrechte wie die Reinigungskraft! Würdest du mir z.B. die Verwendung von Mozilla verbieten (Chrome nutze ich nicht) hätte ich ein Problem -> meine Programmierung fürs Intranet kann ich dann nur noch zur Hälfte testen... Und jetzt überleg mal was passiert wenn du hier im Betrieb (aufgrund pers. Vorliebe) meinst das nur der IE xyz erlaubt ist - und ich dafür meine Arbeit nicht mehr erledigen kann... Wenn du das also vorhast dann geh besser vorher zum EDV-Leiter o. zum Chef und lasse dein Vorhaben absegnen -> sonst stehst du da ganz schnell im Regen!
Also - sofern du das abgeklärt hast is es doch relativ simpel: Logon-Skript welches im User-Verzeichnis (ggf. auch im Programme-Verzeichnis) das google-chrome-Verzeichnis löscht... (falls es keine "silent-uninstall" gibt). Und im Proxy explizit die google-chrome-setup-Datei sperren -> so das ein DL nicht mehr möglich ist.
Dazu die ganz klare Ansage vom Abteilungsleiter das diese SW im Unternehmen wg. Spyware-Gefahr untersagt ist und bei zuweiderhandlung hier ggf. eine Abmahnung erfolgt -> thema erledigt!
Dazu die ganz klare Ansage vom Abteilungsleiter das diese SW im Unternehmen wg. Spyware-Gefahr untersagt ist und bei zuweiderhandlung hier ggf. eine Abmahnung erfolgt -> thema erledigt!

Zitat von @Fusselroller:
Danke...siehe oben...
Sonst noch jemand der der interprädation freien Lauf lassen
möchte...
Danke...siehe oben...
Sonst noch jemand der der interprädation freien Lauf lassen
möchte...
Ja ich
interpretation
Aber ich merk schon das ich lieber jemand anderen Frage...
Tja, wenn du so Probleme mit Google hast, solltest du dir einen anderen Weg suchen, denn Googeln" fällt ja dann auch aus:
btw: und ganz sachlich dem Chrome und dem Firefox kann man das spionieren abgewöhnen - dem IE nicht
...und jetzt bist du dran - aber nicht mit Flamewar anfangen, sondern mit recherchieren.
Gruß
Hi !
Jammer nicht rumm, Du hast dich schon genug blamiert.
Wenn Du die Antwort(en) nicht verkraftest, solltest Du die Frage(n) erst gar nicht stellen.
Ansonsten, abmelden, in die Ecke sitzen und schmollen, so ein Forum ist immer für eine Blamage gut, damit müssen und können wir alle leben
mrtux
Jammer nicht rumm, Du hast dich schon genug blamiert.
Schaut einfach weg und betrachtet das als gelöscht. Hier wird
mir zu sehr klug geschissen!
mir zu sehr klug geschissen!
Wenn Du die Antwort(en) nicht verkraftest, solltest Du die Frage(n) erst gar nicht stellen.
Ansonsten, abmelden, in die Ecke sitzen und schmollen, so ein Forum ist immer für eine Blamage gut, damit müssen und können wir alle leben
mrtux
Moin,
das problem am User-Agent ist: Dieser kann idR. mit wenigen Klicks gefälscht werden. Damit hast du eine Lösung die bestenfalls dafür geeignet ist ne Rentnergruppe im Altersheim auszusperren. Personen die das Beruflich machen wirst du damit nicht hinterm Ofen vorlocken können... Deshalb die Lösung mit dem Logon-Skript welches die Dateien automatisch löscht / den google automatisch deinstalliert.
Zu deiner Aussage das die Leute hier rumspamen: Hast du mal überlegt das die meisten hier sowas beruflich machen (und nicht als Praktikant - sondern ernsthaft!). Und hier sucht man Lösungen die den Angestellten das Arbeiten ermöglichen, die wenig Probleme/Anrufe verursachen UND die auch wirklich funktionieren.
Aber gut - viel Spaß noch in deinem Praktikum. Ich denke mal bei dir ist jede weitere Hilfe unwillkommen -> also probier mal rum ....
das problem am User-Agent ist: Dieser kann idR. mit wenigen Klicks gefälscht werden. Damit hast du eine Lösung die bestenfalls dafür geeignet ist ne Rentnergruppe im Altersheim auszusperren. Personen die das Beruflich machen wirst du damit nicht hinterm Ofen vorlocken können... Deshalb die Lösung mit dem Logon-Skript welches die Dateien automatisch löscht / den google automatisch deinstalliert.
Zu deiner Aussage das die Leute hier rumspamen: Hast du mal überlegt das die meisten hier sowas beruflich machen (und nicht als Praktikant - sondern ernsthaft!). Und hier sucht man Lösungen die den Angestellten das Arbeiten ermöglichen, die wenig Probleme/Anrufe verursachen UND die auch wirklich funktionieren.
Aber gut - viel Spaß noch in deinem Praktikum. Ich denke mal bei dir ist jede weitere Hilfe unwillkommen -> also probier mal rum ....

Genug kluggeschisssen.
Hier steht das, was du suchst:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SRP_Software_Restriction_Policie ...
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb457006.aspx
Hier steht das, was du suchst:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SRP_Software_Restriction_Policie ...
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb457006.aspx

Zitat von @78632:
Genug kluggeschisssen.
Genug kluggeschisssen.
Servus und auch dir ein herzliches Willkommen
... und der Rest, vom "Nichtnormschiss" - steht Hier
Gruß
jepp - komme gerade erst wieder unterm Tisch hervor... Die Tränen laufen mir noch aus den Augen und er Bauch tut vom Lachen noch weh...
Was mir aber noch einfällt um die Sache zumindest zu erschweren ist, per GPO das Auführen der Cromesetup.exe zu untersagen. Wenn jemand die Datei runterlädt und umbenennt gehts allerdings trotzdem...
Nicht jeder hat einen Proxy-Server zur Hand ...
Was mir aber noch einfällt um die Sache zumindest zu erschweren ist, per GPO das Auführen der Cromesetup.exe zu untersagen. Wenn jemand die Datei runterlädt und umbenennt gehts allerdings trotzdem...
Nicht jeder hat einen Proxy-Server zur Hand ...