Gpedit experte gesucht (Brennen für andere Benutzer verbieten)
Hallo,
ich versuche seit Stunden in den Group Policy von Windows 7 Pro. das brennen für den Standardbenutzer zu sperren.
Ohne erfolg!
Benutzerkonfiguration\Richtlinien\AdminVorlagen\Windowskomponenten\WindowsExplor er
Option: "CD-Brennfunktion entfernen"
oder
Benutzerkonfiguration\Richtlinien\AdminVorlagen\System\Wechselmedienzugriff\
Option: "CD und DVD Schreibzugriff verweigern"
greifen einfach nicht.
Entweder es wird auch für den Admin gesperrt oder beide konnen brennen
Es ist keine Brennsoftware installiert
Kein Domänen computer
und sonst keine Richtlinien vergeben
Alles was ich brauche, ist das der Admin brennen darf und der Standartbenutzer eben nicht.
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
den Eintrag NoCDBurning als DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Wert 1 anlegen hat auch nicht geholfen
gpedit /resulte kann ich bei bedarf ausgeben
danke
ich versuche seit Stunden in den Group Policy von Windows 7 Pro. das brennen für den Standardbenutzer zu sperren.
Ohne erfolg!
Benutzerkonfiguration\Richtlinien\AdminVorlagen\Windowskomponenten\WindowsExplor er
Option: "CD-Brennfunktion entfernen"
oder
Benutzerkonfiguration\Richtlinien\AdminVorlagen\System\Wechselmedienzugriff\
Option: "CD und DVD Schreibzugriff verweigern"
greifen einfach nicht.
Entweder es wird auch für den Admin gesperrt oder beide konnen brennen
Es ist keine Brennsoftware installiert
Kein Domänen computer
und sonst keine Richtlinien vergeben
Alles was ich brauche, ist das der Admin brennen darf und der Standartbenutzer eben nicht.
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
den Eintrag NoCDBurning als DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Wert 1 anlegen hat auch nicht geholfen
gpedit /resulte kann ich bei bedarf ausgeben
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228491
Url: https://administrator.de/forum/gpedit-experte-gesucht-brennen-fuer-andere-benutzer-verbieten-228491.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 20:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hast du eine Domäne oder versucht es über den Lokalen Gruppenrichtlinieneditor?!
Domäne:
GPO anlegen und die Einstellungen wie oben konfigurieren. Danach im Sicherheitsfilter angeben, für welche Benutzer diese Funktion gesperrt werden soll.
Lokal:
Siehe hier.
Du kannst auch zuerst eine GPO definieren, wo die Funktion für alle gesperrt wird und danach eine GPO die es für einige Benutzer freischaltet. Dazu fehlen die Informationen um das abzuschätzen.
Grüße,
Dani
hast du eine Domäne oder versucht es über den Lokalen Gruppenrichtlinieneditor?!
GPO anlegen und die Einstellungen wie oben konfigurieren. Danach im Sicherheitsfilter angeben, für welche Benutzer diese Funktion gesperrt werden soll.
Lokal:
Siehe hier.
Du kannst auch zuerst eine GPO definieren, wo die Funktion für alle gesperrt wird und danach eine GPO die es für einige Benutzer freischaltet. Dazu fehlen die Informationen um das abzuschätzen.
Grüße,
Dani
Zitat von @Dani:
@certifiedit
Zu wenig Schlaf... heute Morgen gegen 4 Uhr zu einem Komplettausfall antreten müssen und erst vor ca. 1 1/2 Stunden
heimgekommen.
@certifiedit
Zu wenig Schlaf... heute Morgen gegen 4 Uhr zu einem Komplettausfall antreten müssen und erst vor ca. 1 1/2 Stunden
heimgekommen.
Dacht ich mir schon @pm ;)
Dann ne Gute Nacht ;)