sutixe

GPO für Energieverwaltung

Hallo Community,

Zur Situation:

Ich habe unter Windows Server 2008 R2 eine Gruppenrichtlinie zur Energieverwaltung erstellt. Zudem habe ich einen WMI-Filter gesetzt, dass diese GPO nur auf Laptops greifen soll (durch Batterie-Abfrage).

Wenn ich nun unter der Computerkonfiguration --> Windows Einstellungen -- Systemsteuerung --> Energieoptionen einen Plan erstelle für (Vista und höher), dann stelle ich dort ein, dass sowohl unter Akku, als auch unter Netzbetrieb ein Kennwort bei der Reaktivierung aus dem Standby abgefragt werden soll.
Zudem stelle ich bei der "Aktion beim Zuklappen des Laptops" ein, dass er "Energie Sparen" soll.

soweit so gut

Zum Problem:

Trotz den eindeutigen Einstellungen wie oben beschrieben, zieht auf jedem Laptop mit Windows 7 zwar die GPO, jedoch steht auf den Clients unter Akku: Kennwortaufforderung bei Reaktivierung: JA und bei Netzbetrieb: Kennwortaufforderung bei Reaktivierung: NEIN

Jetzt ist meine Frage dazu: Wie kann ich das lösen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 193169

Url: https://administrator.de/forum/gpo-fuer-energieverwaltung-193169.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 08:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 24.10.2012 aktualisiert um 09:22:55 Uhr
Goto Top
Moin.

Da Du nach Deiner Beschreibung alles korrekt machst, musst Du Tests im Fehlerumfeld machen:
-werden die Registryeinträge der Policy wie erwartet gesetzt?
-Sagt rsop.msc, dass alles wie erwartet angewendet wurde?
-Läuft es bei Vista genau so? Evtl. Win8 zum test nehmen.
-Läuft es auf einem leeren Testsystem (Win7 SP1, sonst keine Software) genau so?