136046

GPO - Import Zertifikate funktioniert nur nach gpupdate force

Hallo zusammen,

ich habe eine Gruppenrichtlinie (Computer) erstellt. Mit der Richtlinie werden 4 selbstsignierte auf den Client importiert. Desweiteren wird ein Wert in der Registry gesetzt.

Starte ich mein Client nun und der Nutzer meldet sich an, wird der Wert in der Registry gesetzt, die Zertifikate werden allerdings nicht importiert.
Sobald ich ein gpupdate /force durchführe, wurden die alle Zertifikate importiert.


Hat jemand eine Idee?


Vielen Dank und liebe Grüße!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 468902

Url: https://administrator.de/forum/gpo-import-zertifikate-funktioniert-nur-nach-gpupdate-force-468902.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 01:05 Uhr

emeriks
emeriks 04.07.2019 um 15:28:43 Uhr
Goto Top
Hi,
Zitat von @136046:
Mit der Richtlinie werden 4 selbstsignierte auf den Client importiert.
Also in Computerkonfiguration?
Desweiteren wird ein Wert in der Registry gesetzt.
Auch in Computerkonfiguration oder in Benutzerkonfiguration?

Ist das ein Win10-Client?
Und/oder die GPO "Beim Neustart und bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist nicht aktiv?

E.
136046
136046 04.07.2019 um 15:45:25 Uhr
Goto Top
Mit der Richtlinie werden 4 selbstsignierte auf den Client importiert.
Also in Computerkonfiguration?
Ja, Computerkonfiguration

Desweiteren wird ein Wert in der Registry gesetzt.
Auch in Computerkonfiguration oder in Benutzerkonfiguration?
Computerkonfiguration

Ist das ein Win10-Client?
Windows 10 Pro 1903

Und/oder die GPO "Beim Neustart und bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" ist nicht aktiv?
Hatte ich getestet, aber ohne Erfolg
136046
136046 09.07.2019 um 10:39:45 Uhr
Goto Top
Leider konnte mir bis jetzt niemand helfen.

Daher nun die Quick and Dirty Methode:

Login Skript der Nutzer angepasst:

echo n | gpupdate /force


Ggf. löst man das "Problem" später mit einem anderen Problem.


Liebe Grüße!