GPO Platzierung bei Sicherheitsfilterung
Hallo!
Ich habe eine Frage im Bezug auf die Sicherheitsfilterung in GPOs.
In meinem Netzwerk wurde das AD so aufgebaut, dass Standorte speziell angelegte Gruppen auf derselben Ebene erstellt wurde und die User und PCs unterhalb der Standorte plaziert wurden.
Nun wurden für die Sicherheitsfilterung der GPOs extra Gruppen angelegt, welche die entsprechenden User oder PCs enthalten, um nicht allen alle Ressourcen zuzuweisen.
Leider greifen einige der GPOs nicht obwohl diese in den Testsystem funktionierten.
Nun ist meine Frage, bei aktiver Filterung mit Gruppen muss die GPO-Verknüpfung in die OU der betreffenden User / PCs oder in die OU in der die Gruppen liegen, die für die Fileterung eingesetzt werden und muss die Verknüpfung direkt in die OU oder kann sie auch auf eine darüberliegende OU platziert werden?
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Ich habe eine Frage im Bezug auf die Sicherheitsfilterung in GPOs.
In meinem Netzwerk wurde das AD so aufgebaut, dass Standorte speziell angelegte Gruppen auf derselben Ebene erstellt wurde und die User und PCs unterhalb der Standorte plaziert wurden.
Nun wurden für die Sicherheitsfilterung der GPOs extra Gruppen angelegt, welche die entsprechenden User oder PCs enthalten, um nicht allen alle Ressourcen zuzuweisen.
Leider greifen einige der GPOs nicht obwohl diese in den Testsystem funktionierten.
Nun ist meine Frage, bei aktiver Filterung mit Gruppen muss die GPO-Verknüpfung in die OU der betreffenden User / PCs oder in die OU in der die Gruppen liegen, die für die Fileterung eingesetzt werden und muss die Verknüpfung direkt in die OU oder kann sie auch auf eine darüberliegende OU platziert werden?
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 630598
Url: https://administrator.de/forum/gpo-platzierung-bei-sicherheitsfilterung-630598.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 01:05 Uhr
1 Kommentar
Hi,
wenn man die GPO's über die Sicherheitsfilterung filtert oder nur die Einstellungen (GPP) über die Zielgruppenadressierung, dann kann die GPO irgendwo im GPO-Vererbungspfad verlinkt sein, welcher für den jeweiligen Computer oder Benutzer gerade gilt. Rein für die Anwendung der GPO ist das dann egal.
Wenn Du aber mehrere GPO hast, welche für eine Richtlinie oder Einstellung verschiedene Werte verteilen, dann ist es sehr wohl interessant, wo (wie "hoch", wie "tief") eine GPO verlinkt ist, weil das dann die Vorrangigkeit der gegensätzlichen Werte steuert.
Schau mal auch http://gruppenrichtlinien.de, da wird u.a. auch das erklärt.
E.
wenn man die GPO's über die Sicherheitsfilterung filtert oder nur die Einstellungen (GPP) über die Zielgruppenadressierung, dann kann die GPO irgendwo im GPO-Vererbungspfad verlinkt sein, welcher für den jeweiligen Computer oder Benutzer gerade gilt. Rein für die Anwendung der GPO ist das dann egal.
Wenn Du aber mehrere GPO hast, welche für eine Richtlinie oder Einstellung verschiedene Werte verteilen, dann ist es sehr wohl interessant, wo (wie "hoch", wie "tief") eine GPO verlinkt ist, weil das dann die Vorrangigkeit der gegensätzlichen Werte steuert.
Schau mal auch http://gruppenrichtlinien.de, da wird u.a. auch das erklärt.
E.