GPO Rheinfolge
Hey Leute,
ich bin gerade dabei eine GPO einzubauen und auf die OU Computers verlinken.
Soweit so gut.
Auf der OU habe ich bereits mehrer GPO verlinkt.
In der Neuen habe ich unter COmputers- Richtlinie-Windows-Einstellungen - Skripts-Starten eine vbs Datei eingebaut welche eine Softwareinstallation ausführt.
Dies GPO befindet isch ganz unten in der Liste.
Weiter Oben ist noch eine weiter GPO mit Scripts.
NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten nach oben abgearbeitet werden?
VG an alle
ich bin gerade dabei eine GPO einzubauen und auf die OU Computers verlinken.
Soweit so gut.
Auf der OU habe ich bereits mehrer GPO verlinkt.
In der Neuen habe ich unter COmputers- Richtlinie-Windows-Einstellungen - Skripts-Starten eine vbs Datei eingebaut welche eine Softwareinstallation ausführt.
Dies GPO befindet isch ganz unten in der Liste.
Weiter Oben ist noch eine weiter GPO mit Scripts.
NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten nach oben abgearbeitet werden?
VG an alle
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 232640
Url: https://administrator.de/forum/gpo-rheinfolge-232640.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @homermg:
NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten
nach oben abgearbeitet werden?
VG an alle
Hallo homermg,NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten
nach oben abgearbeitet werden?
VG an alle
bei Scripten verhält es sich anders, diese sind kumulativ. D.h. alle Scripte in passenden GPOs für das Objekt werden in der Reihenfolge der Verknüpfung(Site>Domain>OU>Object) ausgeführt (werden also nicht durch andere überschrieben). Was es jedoch zu beachten gilt ist, dass die Scripte parallel ausgeführt werden und nicht aufeinander warten.
Grüße Uwe
Zitat von @homermg:
Hey Leute,
ich bin gerade dabei eine GPO einzubauen und auf die OU Computers verlinken.
Soweit so gut.
Auf der OU habe ich bereits mehrer GPO verlinkt.
???Hey Leute,
ich bin gerade dabei eine GPO einzubauen und auf die OU Computers verlinken.
Soweit so gut.
Auf der OU habe ich bereits mehrer GPO verlinkt.
Der Standard-Container "Computers" ist keine OU sondern nur ein Container. Und an Container kann man keine GPO's verlinken.
Du meinst sicher eine von Dir erstellte OU namens "Computer", oder?
In der Neuen habe ich unter COmputers- Richtlinie-Windows-Einstellungen - Skripts-Starten eine vbs Datei eingebaut welche eine
Softwareinstallation ausführt.
Dies GPO befindet isch ganz unten in der Liste.
Weiter Oben ist noch eine weiter GPO mit Scripts.
NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten
nach oben abgearbeitet werden?
Scripte sind additiv. D.h. beim GPOcollect werden alle auszuführenden Scripte aus allen anzuwendenden GPO#s gesammelt und dann - standardmäßif asynchron - ausgeführt.Softwareinstallation ausführt.
Dies GPO befindet isch ganz unten in der Liste.
Weiter Oben ist noch eine weiter GPO mit Scripts.
NUn meine Frage wenn meine neue GPO ganz unten ist werden dann die Scripts nicht ausgeführt da die EInstellungen ja von unten
nach oben abgearbeitet werden?
E.