GPO Startup-Skript funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor.
In einem Netzwerk, dass mit einer AD vom 2008r2 gesteuert wird, will ich ein Startup-Skript erstellen.
Dieses Skript soll die IP-Einstellungen auf DHCP umstellen, was auch gut funktioniert (Code an sich).
Da die Befehle mit Adminrechten ausgeführt werden müssen, kann ich kein einfaches Logon-Skript verwenden.
Ich habe ein paar Stunden gegooglet und bin auf das Startup-Skript gestoßen.
Laut der Info die ich habe, wird ein solchen Skript mit System-Rechten ausgeführt, also nicht mit dem User-Account was mein Problem lösen würde.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt.
- Dann habe ich im Group Policy Manager für die OU ein GPO erstellt.
- In diesem habe ich unter Computer Config -> Policies -> WinSettings -> Scripts im Berech Startup eine Batch-Datei von einem Zentralen Speicherort hinterlegt (mein Skript).
- Logge ich mich nun an einem Computer mit dem User aus der OU ein, passiert genau gar nichts
Habe ich hier einen Fehler gemacht?
Schöne Grüße
Jens
ich habe folgendes vor.
In einem Netzwerk, dass mit einer AD vom 2008r2 gesteuert wird, will ich ein Startup-Skript erstellen.
Dieses Skript soll die IP-Einstellungen auf DHCP umstellen, was auch gut funktioniert (Code an sich).
Da die Befehle mit Adminrechten ausgeführt werden müssen, kann ich kein einfaches Logon-Skript verwenden.
Ich habe ein paar Stunden gegooglet und bin auf das Startup-Skript gestoßen.
Laut der Info die ich habe, wird ein solchen Skript mit System-Rechten ausgeführt, also nicht mit dem User-Account was mein Problem lösen würde.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt.
- Dann habe ich im Group Policy Manager für die OU ein GPO erstellt.
- In diesem habe ich unter Computer Config -> Policies -> WinSettings -> Scripts im Berech Startup eine Batch-Datei von einem Zentralen Speicherort hinterlegt (mein Skript).
- Logge ich mich nun an einem Computer mit dem User aus der OU ein, passiert genau gar nichts
Habe ich hier einen Fehler gemacht?
Schöne Grüße
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202964
Url: https://administrator.de/forum/gpo-startup-skript-funktioniert-nicht-202964.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Zitat von @ilninio:
Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt.
Gut so!Ich bin wie folgt vorgegangen:
- Ich habe in der AD ein OU erstellt und einen Testbenutzer erstellt.
- Dann habe ich im Group Policy Manager für die OU ein GPO erstellt.
Richtig!- In diesem habe ich unter Computer Config -> Policies -> WinSettings -> Scripts im Berech Startup eine Batch-Datei von
einem Zentralen Speicherort hinterlegt (mein Skript).
Auch richtig!einem Zentralen Speicherort hinterlegt (mein Skript).
- Logge ich mich nun an einem Computer mit dem User aus der OU ein, passiert genau gar nichts 
Und das ist gut so! Du hast in der GPO eine Computerkonfiguration vorgenommen die auch NUR für Computerobjekte gilt. Schiebe das Computerobjekt im AD in die oben angelegte OU und melde Dich mit irgendeinem User an, wobei das egal ist. Die Computerpolicy wird VOR der Benutzeranmeldung angewendet.Habe ich hier einen Fehler gemacht?
Ja, leider... Schöne Grüße
Jens
Grüße
Marcus