Grafikkartenproblem Sapphire RX 570 neuer PC, Anzeigeproblem
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen PC mit den folgenden Komponenten zusammengebaut:
Intel Core i3-8100
Samsung Evo 250GB
Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4 2666
Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv 8GB PCIe 3.0 x16
MSI B360M Pro-VDH
be quiet! System Power 9 400W
Betriebssystem ist Windows 10 64 bit
Leider gibt es seit Anfang an aber ein Problem mit der Grafikanzeige.
Die neue Grafikkarte ist eingebaut und auch mit dem 6+2 Stecker mit zusätzlichem Strom versorgt.
Wenn der PC startet wird erst eine Bios Info und dann noch kurz der Windows Startbildschirm angezeigt,
kurz bevor der Windows Loginscreen erscheinen würde gehen die Lüfter der Grafikkarte aus und am Display wird angezeigt kein Signal.
Auf dem Mainboard gibt es Signalleuchten, eine für "VGA" leuchtet dann ebenfalls auf, was auf ein Problem damit hindeutet.
Das Bios kann ich ohne Probleme aufrufen.
Seltsamer Weise hatte es auch schon einmal geklappt Windows zu starten und sich einzuloggen, Anzeige war ok.
Leider war das aber wohl eher ein Zufall...
Ich habe schon alle Kabel mehrfach überprüft, scheint aber alles ok zu sein.
Mit einer alten Grafikkarte testweise auf dem Slot oder mit der Onboard Grafik gibt es keine Probleme.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte oder ggf. einstellen?
Ggf. ist aber auch einfach die Grafikkarte defekt?
ich habe mir einen neuen PC mit den folgenden Komponenten zusammengebaut:
Intel Core i3-8100
Samsung Evo 250GB
Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4 2666
Sapphire Radeon RX 570 Pulse Aktiv 8GB PCIe 3.0 x16
MSI B360M Pro-VDH
be quiet! System Power 9 400W
Betriebssystem ist Windows 10 64 bit
Leider gibt es seit Anfang an aber ein Problem mit der Grafikanzeige.
Die neue Grafikkarte ist eingebaut und auch mit dem 6+2 Stecker mit zusätzlichem Strom versorgt.
Wenn der PC startet wird erst eine Bios Info und dann noch kurz der Windows Startbildschirm angezeigt,
kurz bevor der Windows Loginscreen erscheinen würde gehen die Lüfter der Grafikkarte aus und am Display wird angezeigt kein Signal.
Auf dem Mainboard gibt es Signalleuchten, eine für "VGA" leuchtet dann ebenfalls auf, was auf ein Problem damit hindeutet.
Das Bios kann ich ohne Probleme aufrufen.
Seltsamer Weise hatte es auch schon einmal geklappt Windows zu starten und sich einzuloggen, Anzeige war ok.
Leider war das aber wohl eher ein Zufall...
Ich habe schon alle Kabel mehrfach überprüft, scheint aber alles ok zu sein.
Mit einer alten Grafikkarte testweise auf dem Slot oder mit der Onboard Grafik gibt es keine Probleme.
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte oder ggf. einstellen?
Ggf. ist aber auch einfach die Grafikkarte defekt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 426333
Url: https://administrator.de/forum/grafikkartenproblem-sapphire-rx-570-neuer-pc-anzeigeproblem-426333.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 17:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja,
Das hier sollte sollte sie nicht.![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
Das Brett hat doch einen Grafikausgang.
Stell im BIOS sicher das der onboard-Grafikausgang nicht deaktiviert wird, benutze den Monitor an diesem Ausgang und schau ob Windows hochfaehrt. Dann ab in's Ereignisprotokoll und/oder Geraetemanager.
Du kannst auch mal mit einem stinknormalem Live-Linux aka Ubuntu, Mint, Manjaro die Kiste starten.
Mal so nebenbei. Der Monitor ist doch an der RX570 dran wenn das Licht ausgeht oder?
BFF
Das hier sollte sollte sie nicht.
Die 400W sollte riechen
Das Brett hat doch einen Grafikausgang.
Stell im BIOS sicher das der onboard-Grafikausgang nicht deaktiviert wird, benutze den Monitor an diesem Ausgang und schau ob Windows hochfaehrt. Dann ab in's Ereignisprotokoll und/oder Geraetemanager.
Du kannst auch mal mit einem stinknormalem Live-Linux aka Ubuntu, Mint, Manjaro die Kiste starten.
Mal so nebenbei. Der Monitor ist doch an der RX570 dran wenn das Licht ausgeht oder?
BFF