
24855
07.11.2006, aktualisiert am 09.11.2006
Größe der temorären Internetdateien per regkey setzen
Besteht die Möglichkeit die Größe der temporären Internetdateien per regKey zu setzten?
THX 4 Help
THX 4 Help
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43921
Url: https://administrator.de/forum/groesse-der-temoraeren-internetdateien-per-regkey-setzen-43921.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin WI#Janosch,
Nein. Die Größe der einzelnen Dateien lässt sich nicht beschränken.
Aber die Größe des gesamten Folders (Temporary Internet Files) ließe sich per Registry beschränken.
Wenn das reichen würde, müsstest Du einmal einen Plan mach, auf welche Größe in MByte , GByte oder TByte...
Denn das Multiplzieren kann/will und M$ offensichtlich nicht abnehmen - der RegValue muss vorher umgerechnet werden.
[Sprich - Du kannst nicht "123" für 123 MByte übergeben per "reg add", sondern musst vorher 123*1024 berechnen.
Gute Nachricht: Im Batch könnte ich das mit Set /a MByte=123*1024 delegieren.]
Gruß
Biber
Besteht die Möglichkeit die Größe der temporären Internetdateien per regKey zu setzten?
Nein. Die Größe der einzelnen Dateien lässt sich nicht beschränken.
Aber die Größe des gesamten Folders (Temporary Internet Files) ließe sich per Registry beschränken.
Wenn das reichen würde, müsstest Du einmal einen Plan mach, auf welche Größe in MByte , GByte oder TByte...
Denn das Multiplzieren kann/will und M$ offensichtlich nicht abnehmen - der RegValue muss vorher umgerechnet werden.
[Sprich - Du kannst nicht "123" für 123 MByte übergeben per "reg add", sondern musst vorher 123*1024 berechnen.
Gute Nachricht: Im Batch könnte ich das mit Set /a MByte=123*1024 delegieren.]
Gruß
Biber
THX 4 Help
@bastla
Doch nur, weil WI#Janosch doch die Größe der Files beschränken will und nicht die des Folders...
"CacheLimit" ist dieser ominöse DW-Wert mit 123*1024, den ich oben beschrieben habe.
Setzen mit "Reg Add" via Batch oder frei nach den M$-Scripting-Guys mit:
siehe hier bei M$
Grüße
Biber
Doch nur, weil WI#Janosch doch die Größe der Files beschränken will und nicht die des Folders...
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\5.0\Cache\Content\CacheLimit
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache\Content\CacheLimit
Setzen mit "Reg Add" via Batch oder frei nach den M$-Scripting-Guys mit:
Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001
strComputer = "."
Set objRegistry = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\default:StdRegProv")
strKeyPath = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\5.0\Cache\Content"
strValueName = "CacheLimit"
dwValue = 123*1024
objRegistry.SetDWORDValue HKEY_CURRENT_USER,strKeyPath,strValueName,dwValue
strKeyPath = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache\Content"
strValueName = "CacheLimit"
dwValue = 123*1024
objRegistry.SetDWORDValue HKEY_CURRENT_USER,strKeyPath,strValueName,dwValue
siehe hier bei M$
Grüße
Biber
Moin WI#Janosch,
Aber ich versuche es als Kompliment zu nehmen.
Kannst Du bitte den Beitrag auf "gelöst" setzen? Danke.
Grüße
Biber
P.S. WTF ist "Google"?
dir sprudelt das mal wieder aus den Fingern
Leider bin ich schon in einem Alter, wo man/frau tief seufzt, wenn anderen auffällt, dass es einem "aus den Fingern sprudelt" oder ähnliche anatomischen Ungewöhnlichkeiten mit unkontrollierter Feuchtigkeitsabgabe sichtbar werden. *tieferSeufzer*Aber ich versuche es als Kompliment zu nehmen.
Kannst Du bitte den Beitrag auf "gelöst" setzen? Danke.
Grüße
Biber
P.S. WTF ist "Google"?
...liegen, das auf dem System IE7 läuft???
AUSGESCHLOSSEN!
Die IE's von M$ werden doch immer stabiler und robuster,
heißt es
Wünsche Dir aber eine stressarme Neuinstallation und gutes Gelingen...
Schau doch mal bei Deinem installierten IE7 in diese RegKeys, was vorher drinstand bzw. ob es eventuell schon einen neuen RegKey für 7.0 gibt...den kenn ich noch nicht.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\7.0\Cache\Content\CacheLimit
Biber