große datenpakete senden
hallo,
ich möchte daten 100.000-200.000 kb verschicken
sie gehen jedoch nicht raus, sendet immer wieder von vorne
es kommt keine fehlermeldung (normale mails gehen raus/rein)
ich habe outlook 2003 + kasperski internetsecurity 2009
timout (outlook) ist auf 15 min eingestellt
wo ist der fehler in meinen einstellungen?
mfg thimmy
ich möchte daten 100.000-200.000 kb verschicken
sie gehen jedoch nicht raus, sendet immer wieder von vorne
es kommt keine fehlermeldung (normale mails gehen raus/rein)
ich habe outlook 2003 + kasperski internetsecurity 2009
timout (outlook) ist auf 15 min eingestellt
wo ist der fehler in meinen einstellungen?
mfg thimmy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99654
Url: https://administrator.de/forum/grosse-datenpakete-senden-99654.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Verschickst du die Daten intern oder an eine externe Adresse?
Viele bzw. eigentlich alle Provider lehnen solch grosse Datenmengen ab.
Kannst die Daten ja auf einen 1Klick-Hoster laden oder auf einem FTP bereitstellen.
Viele bzw. eigentlich alle Provider lehnen solch grosse Datenmengen ab.
Kannst die Daten ja auf einen 1Klick-Hoster laden oder auf einem FTP bereitstellen.

OK, kein Problem ;)
Viele Mailserver verweigern die Annahme solch grosser Daten.
Eine Alternative wäre z.B, du lädst die Dateien irgendwo hoch und gibst dann den Link weiter.
Da wären z.B Seiten wie:
- http://www.myfile.ch/
- http://www.mediafire.com/
- http://www.rapidshare.de
Vorher würd ich (sicherheitshalber) die Dateien zippen und mit einem Passwort versehen.
Viele Mailserver verweigern die Annahme solch grosser Daten.
Eine Alternative wäre z.B, du lädst die Dateien irgendwo hoch und gibst dann den Link weiter.
Da wären z.B Seiten wie:
- http://www.myfile.ch/
- http://www.mediafire.com/
- http://www.rapidshare.de
Vorher würd ich (sicherheitshalber) die Dateien zippen und mit einem Passwort versehen.