GROßE Probleme bei der Internetfreigabe
Habe ein netzwerkproblem:
habe 3 pc´s.
notebook über wlan mit pc2 verbunden. pc2 über kabel mit pc3 verbunden.
mein problem: PC2 hat 2 verbindungen.
mein notebook geht immer online, jez möchte ich das die beiden anderen pc´s auch online gehen können ohne irgentein zusätzliches programm ausführen zu müssen.
aber irgentwie harkt es bei den 2 verbindungen bei pc 2.
bild ist angehangen... wo es genau steht!!!
--->
ips:
pc1: 192.168.0.12
pc2: 192.168.0.11 und 192.168.0.1
pc3: 192.168.0.2
maske: bei allen 255.255.255.0
schon mal danke
habe 3 pc´s.
notebook über wlan mit pc2 verbunden. pc2 über kabel mit pc3 verbunden.
mein problem: PC2 hat 2 verbindungen.
mein notebook geht immer online, jez möchte ich das die beiden anderen pc´s auch online gehen können ohne irgentein zusätzliches programm ausführen zu müssen.
aber irgentwie harkt es bei den 2 verbindungen bei pc 2.
bild ist angehangen... wo es genau steht!!!
--->
ips:
pc1: 192.168.0.12
pc2: 192.168.0.11 und 192.168.0.1
pc3: 192.168.0.2
maske: bei allen 255.255.255.0
schon mal danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37885
Url: https://administrator.de/forum/grosse-probleme-bei-der-internetfreigabe-37885.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
wenn ich nicht irre auf die Schnelle, dann musst du bei dem Rechner, der den Internetzugang hat die Lanverbindung mit dem Internetzugang für die anderen Rechner freigeben (Stichwort: Internetverbindungsfreigabe)
Dann musst du bei den anderen beiden Rechnern den Rechner, der ins Internet geht als Standardgateway eintragen (192.168.0.12).
Viel Erfolg !
Grüsse
Sylvia
wenn ich nicht irre auf die Schnelle, dann musst du bei dem Rechner, der den Internetzugang hat die Lanverbindung mit dem Internetzugang für die anderen Rechner freigeben (Stichwort: Internetverbindungsfreigabe)
Dann musst du bei den anderen beiden Rechnern den Rechner, der ins Internet geht als Standardgateway eintragen (192.168.0.12).
Viel Erfolg !
Grüsse
Sylvia
Du hast den klassischen Design Fehler gemacht und alle IP Netze in ein Netzwerk (eine gemeinsame IP Adressstruktur) gelegt. Das ist so nicht möglich, denn dein PC2 bedient ja 2 unterschiedliche IP Segmente die auch dann in unterschiedlichen IP Adressbereichen liegen müssen. Ferner muss dieser PC Routing (IP Forwarding) supporten was Windows per default nicht macht ! Hier:
www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_TCPIP_pro_EnableForwarding.htm
steht wie man es einschaltet.
Um größere Romane hier zu vermeiden (das ist eine klassische Forumsfrage) solltest du dir Attis Tutorial ausdrucken und Step by Step die Umstellungen machen. Danach sollte dein Netz problemlos funktionieren !!!
www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html
Die statische Route muss bei dir dann auf dem ICS PC (du hast ja keinen Router zum Internet und PC3 ist ja dein Router) mit "route add (Zielnetz) (Maske) (Gateway) metric=1 -p" zugefügt werden.
(Aus Performancegründen sollte man immer die Routing Variante aus dem Tutorial verwenden !)
www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/windows2000/de/server/help/sag_TCPIP_pro_EnableForwarding.htm
steht wie man es einschaltet.
Um größere Romane hier zu vermeiden (das ist eine klassische Forumsfrage) solltest du dir Attis Tutorial ausdrucken und Step by Step die Umstellungen machen. Danach sollte dein Netz problemlos funktionieren !!!
www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html
Die statische Route muss bei dir dann auf dem ICS PC (du hast ja keinen Router zum Internet und PC3 ist ja dein Router) mit "route add (Zielnetz) (Maske) (Gateway) metric=1 -p" zugefügt werden.
(Aus Performancegründen sollte man immer die Routing Variante aus dem Tutorial verwenden !)