Große Unternehmen: Linux gewinnt zu Lasten von Windows
Da schau her, Linux hat nicht nur beim Einsatz als Cloud-Plattform gegenüber Windows und Unix zugelegt, auch immer mehr Unternehmensanwendungen laufen mittlerweile auf Linux.
Gruß
Frank
http://www.heise.de/open/meldung/Grosse-Unternehmen-Linux-gewinnt-zu-La ...
Gruß
Frank
http://www.heise.de/open/meldung/Grosse-Unternehmen-Linux-gewinnt-zu-La ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 256839
Url: https://administrator.de/forum/grosse-unternehmen-linux-gewinnt-zu-lasten-von-windows-256839.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
obwohl bei ich meinen KMU-Kunden vorwiegend WIndows-server einrichte, bin ich der selben Meinung wir LKS:
Wenn die Lizenzpolitik von MS so weitergeführt wird, werden noch viel mehr Kunden zu Alternativen greifen, egal wie die heißen oder wer der Hersteller ist.
Von solchen Umfragen halte ich allerdings recht wenig. Diese sind kaum repräsentativ und damit wenig aussagekräftig.
obwohl bei ich meinen KMU-Kunden vorwiegend WIndows-server einrichte, bin ich der selben Meinung wir LKS:
Wenn die Lizenzpolitik von MS so weitergeführt wird, werden noch viel mehr Kunden zu Alternativen greifen, egal wie die heißen oder wer der Hersteller ist.
Von solchen Umfragen halte ich allerdings recht wenig. Diese sind kaum repräsentativ und damit wenig aussagekräftig.
Zitat Linux Foundation
Die Linux Foundation weist darauf hin, dass die Daten nicht repräsentativ sind, da man davon ausgehen muss, dass die angesprochenen Unternehmen je nach ihrer Linux-Affinität unterschiedlich stark motiviert sind, an einer Umfrage der Linux Foundation teilzunehmen.
Die Linux Foundation weist darauf hin, dass die Daten nicht repräsentativ sind, da man davon ausgehen muss, dass die angesprochenen Unternehmen je nach ihrer Linux-Affinität unterschiedlich stark motiviert sind, an einer Umfrage der Linux Foundation teilzunehmen.