
2889
18.06.2004, aktualisiert am 21.06.2004
Gruppenrichtlinie SUS werden für Hauptbenutzer nicht übernommen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Active Directory für eine OU eine Gruppenrichtlinie erstellt die automatische Updates betrifft. Diese Einstellungen werden an den Computern dieser OU aber nur übernommen wenn der angemeldete Benutzer lokaler Administrator ist, nciht wenn er Hauptbenutzer ist. Kann mir eventuell jemand einen Tip geben?
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Active Directory für eine OU eine Gruppenrichtlinie erstellt die automatische Updates betrifft. Diese Einstellungen werden an den Computern dieser OU aber nur übernommen wenn der angemeldete Benutzer lokaler Administrator ist, nciht wenn er Hauptbenutzer ist. Kann mir eventuell jemand einen Tip geben?
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1317
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinie-sus-werden-fuer-hauptbenutzer-nicht-uebernommen-1317.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 03:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du kannst den Modus 2, Modus 3 und Modus 4 einstellen.
Ich habe den c´t Artikel zur Zeit nicht griffbereit, in dem die Installation von SUS beschrieben wird.
Dein Problem hört sich so an, daß Du den Modus 2 eingestellt hast. Stelle mal den Modus 4 ein. Dann sollte die Installation des Updates still im Hintergrund laufen und wenn ein Neustart erforderlich ist, wird der Benutzer darauf hingewiesen.
Melde Dich, ob es funktioniert.
GPO
Du kannst den Modus 2, Modus 3 und Modus 4 einstellen.
Ich habe den c´t Artikel zur Zeit nicht griffbereit, in dem die Installation von SUS beschrieben wird.
Dein Problem hört sich so an, daß Du den Modus 2 eingestellt hast. Stelle mal den Modus 4 ein. Dann sollte die Installation des Updates still im Hintergrund laufen und wenn ein Neustart erforderlich ist, wird der Benutzer darauf hingewiesen.
Melde Dich, ob es funktioniert.
GPO