Gute Patchkabel für hohe Packungsdichte - möglichst noch mit Farbmarkierung
Hallo!
Ich brauche mal wieder ein paar hundert Patchkabel:
- Cat 6
- Möglist gut nutzbar in engen Racks mit 48 Port Switches
Gerade bei vielen Kabeln wird es mit Standardkabeln schon eng. Zuletzt habe ich diese hier probiert:
https://www.fs.com/products/63440.html
Die Kabel sind super vom Handling, aber komplett ohne Zugentlastung. Schon wenn man leicht am Stecker zieht, ist es kaputt.
Kennt ihr etwas Ähnliches?
Perfekt wäre auch noch eine Farbmarkierung, wie bei Patchsee, dass man "Farbclips" auf die Stecker machen kann.
Danke für eure Tipps
Grüße
Phil
Ich brauche mal wieder ein paar hundert Patchkabel:
- Cat 6
- Möglist gut nutzbar in engen Racks mit 48 Port Switches
Gerade bei vielen Kabeln wird es mit Standardkabeln schon eng. Zuletzt habe ich diese hier probiert:
https://www.fs.com/products/63440.html
Die Kabel sind super vom Handling, aber komplett ohne Zugentlastung. Schon wenn man leicht am Stecker zieht, ist es kaputt.
Kennt ihr etwas Ähnliches?
Perfekt wäre auch noch eine Farbmarkierung, wie bei Patchsee, dass man "Farbclips" auf die Stecker machen kann.
Danke für eure Tipps
Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 365195
Url: https://administrator.de/forum/gute-patchkabel-fuer-hohe-packungsdichte-moeglichst-noch-mit-farbmarkierung-365195.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Patchkabel sind doch nichts was ständig umgesteckt werden muss.
Das Patchen ist in den meisten Fällen doch eher eine statische Situation.
Okay alle 3-4 Jahre wenn der Switch getauscht wird, oder mal zwischendrin wenn eine Dose hinzukommt ...
Aber ansonsten wird der Port umgestellt...
Eine Farbmarkierung bzw. eine Beschriftung mit Aufklebern ist hilfreich aber viel wichtiger ist eine saubere Dokumentation.
brammer
Patchkabel sind doch nichts was ständig umgesteckt werden muss.
Das Patchen ist in den meisten Fällen doch eher eine statische Situation.
Okay alle 3-4 Jahre wenn der Switch getauscht wird, oder mal zwischendrin wenn eine Dose hinzukommt ...
Aber ansonsten wird der Port umgestellt...
Eine Farbmarkierung bzw. eine Beschriftung mit Aufklebern ist hilfreich aber viel wichtiger ist eine saubere Dokumentation.
brammer