Halluuu Hab da n problem mit meinem heimnetz
Heimnetz mit 4 PCs 2 switches einer AVM DSL Modem Router combo
Moinsen hab da n kleines problem meine family und ich sind im heimnetz untereinander verbunden haben aber keinerlei zugriff aufeinander das Inet funzt bei allen rechnern
die IPs werden über die routereigene DHCP funktion verteilt kann mir einer sagen warum
keine kommunikation unter den netzwerkrechnern möglich ist ?
vielen Dank schonmal im vorraus
greez olli
Moinsen hab da n kleines problem meine family und ich sind im heimnetz untereinander verbunden haben aber keinerlei zugriff aufeinander das Inet funzt bei allen rechnern
die IPs werden über die routereigene DHCP funktion verteilt kann mir einer sagen warum
keine kommunikation unter den netzwerkrechnern möglich ist ?
vielen Dank schonmal im vorraus
greez olli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11470
Url: https://administrator.de/forum/halluuu-hab-da-n-problem-mit-meinem-heimnetz-11470.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
huhu
also ich hab das auch erst gemacht mit nem router und 2pc's
also bei xp is das recht einfach du musst bloß in die netzwerkumgebung gehen und dort auf kleines heim- oder firmnetzwerk erstellen klicken und dann folgste dem manager einfach und gibst dem netzwerk nen namen
das machste dann bei jeden rechner genauso und dann müsste das eigentlich funzen jedenfalls war es bei mir so...
ich hoffe ich konnt dir helfen
Rocko
also ich hab das auch erst gemacht mit nem router und 2pc's
also bei xp is das recht einfach du musst bloß in die netzwerkumgebung gehen und dort auf kleines heim- oder firmnetzwerk erstellen klicken und dann folgste dem manager einfach und gibst dem netzwerk nen namen
das machste dann bei jeden rechner genauso und dann müsste das eigentlich funzen jedenfalls war es bei mir so...
ich hoffe ich konnt dir helfen
Rocko
Testweise kanns du mal auf zwei Rechnern die Firewall deaktivieren, ggf. auch die von XP SP2 mitgebrachte, wenn sich die Rechner dann sehen, hast du den Fehler gefunden.
In den Optionen von Symantec kannst du eine IP-Range oder einzelne IP-Adressen als "vertrauenswürdig" angeben, die werden dann nicht mehr geblockt.
Vergiß' aber nicht, die FWs hinterher wieder einzuschalten.
In den Optionen von Symantec kannst du eine IP-Range oder einzelne IP-Adressen als "vertrauenswürdig" angeben, die werden dann nicht mehr geblockt.
Vergiß' aber nicht, die FWs hinterher wieder einzuschalten.