Handvoll Computer GPO nicht übernehmen
Hallo,
wir haben ein kleines Testlabor mit nur 2 Windows 10-PCs in einer Domäne (Server 2012R2 sonstige Clients alle Windows 8.1).
Nun sollen die beiden mehrere GPOs nicht übernehmen.
Kann man das auch clientseitig irgendwie einstellen in der Registry, also praktich: Nimm keine GPOs! Änderungen am DC mit verschieben von OUs, Sicherheitsgruppen und der GPOs etc... will ich zwecks Test nämlich nicht machen.
LG
wir haben ein kleines Testlabor mit nur 2 Windows 10-PCs in einer Domäne (Server 2012R2 sonstige Clients alle Windows 8.1).
Nun sollen die beiden mehrere GPOs nicht übernehmen.
Kann man das auch clientseitig irgendwie einstellen in der Registry, also praktich: Nimm keine GPOs! Änderungen am DC mit verschieben von OUs, Sicherheitsgruppen und der GPOs etc... will ich zwecks Test nämlich nicht machen.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318376
Url: https://administrator.de/forum/handvoll-computer-gpo-nicht-uebernehmen-318376.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 13:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ja klar geht das.
Wenn es GPO mit Computer-Einstellungen sind, dann den Computern in der Sicherheitsfilterung das Anwenden der GPO verweigern.
Wenn es GPO mit Benutzer-Einstellungen sind, welche nur bei Anmeldung an diesen Computern nicht gelten sollen, dann musst Du entweder mit Loopback-Modus arbeiten (für klassische Richtlinien) oder mit Zielgruppenaddressierung (für GPP).
E.
ja klar geht das.
Wenn es GPO mit Computer-Einstellungen sind, dann den Computern in der Sicherheitsfilterung das Anwenden der GPO verweigern.
Wenn es GPO mit Benutzer-Einstellungen sind, welche nur bei Anmeldung an diesen Computern nicht gelten sollen, dann musst Du entweder mit Loopback-Modus arbeiten (für klassische Richtlinien) oder mit Zielgruppenaddressierung (für GPP).
E.