
20309
04.10.2010
Hardware interrupts analysieren - protokollieren
Möglichkeit gesucht, herauszufinden welche Hard- oder Software die CPU-Auslastung des Windows Prozesses "Interrupts" verursacht.
Hallo,
da ich hin und wieder eine (zu) hohe CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupts" habe (teilweise bis zu 70%) würde ich gerne herausfinden was dies verursacht.
Mit dem Process Explorer von Sysinternals bin ich da leider nicht dahinter gekommen. Hier sehe ich lediglich das die CPU-Auslastung zu hoch ist - nicht aber was dies verursacht.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich sehen kann welche Hard- oder Software die CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupt" verursacht?
SGE-2001
Hallo,
da ich hin und wieder eine (zu) hohe CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupts" habe (teilweise bis zu 70%) würde ich gerne herausfinden was dies verursacht.
Mit dem Process Explorer von Sysinternals bin ich da leider nicht dahinter gekommen. Hier sehe ich lediglich das die CPU-Auslastung zu hoch ist - nicht aber was dies verursacht.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich sehen kann welche Hard- oder Software die CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupt" verursacht?
SGE-2001
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152300
Url: https://administrator.de/forum/hardware-interrupts-analysieren-protokollieren-152300.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Also vermute ich stark, du hast ein Programm welches sicjh mit Namen Interrupt oder Interrupts in der Prozessliste zeigt. Das ist auch der Übeltäter der sich SO VIEL (70%) CPU Zeit nimmt.
Peter
Zitat von @20309:
da ich hin und wieder eine (zu) hohe CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupts" habe (teilweise bis zu 70%) würde
ich gerne herausfinden was dies verursacht.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich sehen kann welche Hard- oder Software die CPU-Auslastung des Prozesses
"Interrupt" verursacht?
Ja was denn nun? Nennt sich der Prozess "Interrupts" oder "Interrupt"? Wie dem auch sei, es ist kein Standardprozess unter Windows. Bisher konnte ich den nirgends finden im Taskmanager. Und ja, ich weiss was Interupptsteuerung ist. (Unterbrechung eines laufenden Prozesses um einen anderen Prozess vorübergehend vorrang zu geben).da ich hin und wieder eine (zu) hohe CPU-Auslastung des Prozesses "Interrupts" habe (teilweise bis zu 70%) würde
ich gerne herausfinden was dies verursacht.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich sehen kann welche Hard- oder Software die CPU-Auslastung des Prozesses
"Interrupt" verursacht?
Also vermute ich stark, du hast ein Programm welches sicjh mit Namen Interrupt oder Interrupts in der Prozessliste zeigt. Das ist auch der Übeltäter der sich SO VIEL (70%) CPU Zeit nimmt.
Peter
Hi,
Da würde ich jetzt drauf tippen das eines deiner Hardware Geräte nicht sauber arbeitet. Nach und nach jedes (trennbare) Gerät nacheinander trennen und Beobachten. Notfalls auch die Gerätetreiber Deinstallieren um dem Gerät auf die schliche zu kommen.
Kann natürlich auch ein defekter Chip (PIC Controller als Beispiel) oder Slot auf dem Mainboard sein.
Peter
Zitat von @20309:
Mit dem normalen WIndows Taskmanager sieht man diesen auch nicht. Mit dem "Process Explorer" hingegen schon.
Also diesen hier:Mit dem normalen WIndows Taskmanager sieht man diesen auch nicht. Mit dem "Process Explorer" hingegen schon.
Da würde ich jetzt drauf tippen das eines deiner Hardware Geräte nicht sauber arbeitet. Nach und nach jedes (trennbare) Gerät nacheinander trennen und Beobachten. Notfalls auch die Gerätetreiber Deinstallieren um dem Gerät auf die schliche zu kommen.
Kann natürlich auch ein defekter Chip (PIC Controller als Beispiel) oder Slot auf dem Mainboard sein.
Peter
Nein,
Interrupts gibt es bei einem PC so viele und so oft, dass du so etwas nicht einzeln nachvollziehen kannst (auch wenn du mit einem Debugger den PC sicher bei jedem anhalten könntest).
Grob gesagt wird ein Interrupt von einer PC-Komponente an die CPU gesendet und sagt "Hallo ich hab hier daten, kümmer dich erstmal um die".
Das ist z.B. bei billigen Netzwerkkarten für praktisch jedes ankommende Paket so.
Wenn der Netzwerk-Traffic irgendwann überhand nimmt können die Interrupts den PC lahmlegen.
Aber dazu muss man wirklich vieeeel Traffic haben.
Interrupts gibt es bei einem PC so viele und so oft, dass du so etwas nicht einzeln nachvollziehen kannst (auch wenn du mit einem Debugger den PC sicher bei jedem anhalten könntest).
Grob gesagt wird ein Interrupt von einer PC-Komponente an die CPU gesendet und sagt "Hallo ich hab hier daten, kümmer dich erstmal um die".
Das ist z.B. bei billigen Netzwerkkarten für praktisch jedes ankommende Paket so.
Wenn der Netzwerk-Traffic irgendwann überhand nimmt können die Interrupts den PC lahmlegen.
Aber dazu muss man wirklich vieeeel Traffic haben.