HDD im LSI Megaraid Controller wird nur als Unconfigured good erkannt
Hallo,
ich habe hier folgendes Problem mit einem IBM-Server Machine Type: 7947 - Windows Server 2008 R2
4 der 6 SAS HDD laufen im Raid 5 Verbund.
HDD in Slot 0 ist ausgefallen. Da wir immer eine Ersatzplatte vorrätig haben, habe ich diese 1:1 ausgetauscht (Hot Swap).
Jetzt ist die Platte zwar Online aber im Logical View des LSI Controllers "Unconfigured Good".
[Als wir das gleiche Problem vor einem Jahr hatten (Slot 1), wurde die neue HDD sofort erkannt und eingebunden.]
Ich denke, dass ich einen Rebuild durchführen muss, bin mir aber nicht sicher.
Kann ich einen "Rebuild Drive" anstoßen ohne in Gefahr zu laufen alle Daten zu zerstören?
Ich bin mir leider nicht sicher, ob die neue HDD wirklich neu und ohne Daten ist oder ob der Händler mir eine aufbereitete Platte als Sicherung verkauft hat auf welche eventuell noch alte Daten vorhanden sind.
ich habe hier folgendes Problem mit einem IBM-Server Machine Type: 7947 - Windows Server 2008 R2
4 der 6 SAS HDD laufen im Raid 5 Verbund.
HDD in Slot 0 ist ausgefallen. Da wir immer eine Ersatzplatte vorrätig haben, habe ich diese 1:1 ausgetauscht (Hot Swap).
Jetzt ist die Platte zwar Online aber im Logical View des LSI Controllers "Unconfigured Good".
[Als wir das gleiche Problem vor einem Jahr hatten (Slot 1), wurde die neue HDD sofort erkannt und eingebunden.]
Ich denke, dass ich einen Rebuild durchführen muss, bin mir aber nicht sicher.
Kann ich einen "Rebuild Drive" anstoßen ohne in Gefahr zu laufen alle Daten zu zerstören?
Ich bin mir leider nicht sicher, ob die neue HDD wirklich neu und ohne Daten ist oder ob der Händler mir eine aufbereitete Platte als Sicherung verkauft hat auf welche eventuell noch alte Daten vorhanden sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238726
Url: https://administrator.de/forum/hdd-im-lsi-megaraid-controller-wird-nur-als-unconfigured-good-erkannt-238726.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
üblicherweise ist es so das man dem RAID Controller sagen muß das er die (neue) Platte verwenden darf und als was. Dies passiert i.d.R. automatisch wenn du z.B. die alte kaputte als "zu ersetzen markierst", dann die Platte entfernen und neue im selben Slot einsetzen. Zunächst würd ich mal prüfen ob der Controller das RAID bereits mit einer Hot-Spare soweit vorhanden wieder repariert hat, ansonsten einfach die neue Platte als verwendbar konfigurieren.
Gruß
Andi
üblicherweise ist es so das man dem RAID Controller sagen muß das er die (neue) Platte verwenden darf und als was. Dies passiert i.d.R. automatisch wenn du z.B. die alte kaputte als "zu ersetzen markierst", dann die Platte entfernen und neue im selben Slot einsetzen. Zunächst würd ich mal prüfen ob der Controller das RAID bereits mit einer Hot-Spare soweit vorhanden wieder repariert hat, ansonsten einfach die neue Platte als verwendbar konfigurieren.
Gruß
Andi

Hallo,
versehen.
- Eventuell ist die HDD nicht richtig angeschlossen worden.
- Gehört Slot0 überhaupt zu dem Raid5?
- Ist die Platte denn auch leer und formatiert?
- Oder eben manuell
aber das ist vom Controller abhängig und von seinen Einstellungen
bzw. den Möglichkeiten des Controllers.
die andere HDD automatisch erkannt wurde und ein Rebuild durchgeführt
wurde, dieses Mal aber nicht, dann würde ich persönlich der "frischen"
neuen HDD nicht trauen wollen.
Position aus.
- Die HDD sollte leer sein
- Die HDD sollte formatiert sein
Dann einmal einfach die HDD heraus nehmen und formatieren
und dann wieder dem Raid in Slot0 hinzufügen, so würde ich
es machen.
Gruß
Dobby
Jetzt ist die Platte zwar Online aber im Logical View des
LSI Controllers "Unconfigured Good".
Dann wird sie doch erkannt und auch mit dem Status "gut"LSI Controllers "Unconfigured Good".
versehen.
[Als wir das gleiche Problem vor einem Jahr hatten (Slot 1),
wurde die neue HDD sofort erkannt und eingebunden.]
Hm, dann sollte das dieses Mal auch funktionieren, oder?wurde die neue HDD sofort erkannt und eingebunden.]
- Eventuell ist die HDD nicht richtig angeschlossen worden.
- Gehört Slot0 überhaupt zu dem Raid5?
- Ist die Platte denn auch leer und formatiert?
Ich denke, dass ich einen Rebuild durchführen muss,
bin mir aber nicht sicher.
- Entweder automatischbin mir aber nicht sicher.
- Oder eben manuell
aber das ist vom Controller abhängig und von seinen Einstellungen
bzw. den Möglichkeiten des Controllers.
Kann ich einen "Rebuild Drive" anstoßen ohne in Gefahr
zu laufen alle Daten zu zerstören?
Man kann das sicherlich versuchen, nur wenn bei dem anderen Ausfallzu laufen alle Daten zu zerstören?
die andere HDD automatisch erkannt wurde und ein Rebuild durchgeführt
wurde, dieses Mal aber nicht, dann würde ich persönlich der "frischen"
neuen HDD nicht trauen wollen.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob die neue HDD wirklich neu und ohne
Das können wir Dir auch nicht sagen und schon gar nicht von unsererPosition aus.
Daten ist oder ob der Händler mir eine aufbereitete Platte als Sicherung > verkauft hat
Auch das wird nur der Händler wissenauf welche eventuell noch alte Daten vorhanden sind.
Das sollte natürlich nicht so sein, aber ganz sicher nicht!- Die HDD sollte leer sein
- Die HDD sollte formatiert sein
Dann einmal einfach die HDD heraus nehmen und formatieren
und dann wieder dem Raid in Slot0 hinzufügen, so würde ich
es machen.
Gruß
Dobby