HDD kopieren bzw. spiegeln ohne fehlerhaften Datenschrott
Hi Community!
Meine HDD macht sporadisch hässliche Geräusche. Drum hab ich mir eine Neue beschafft. Mein Ziel ist, die alte Platte 1:1 auf die Neue zu kopieren (z.B. mit Paragon) , damit ich wie gewohnt weiterarbeiten kann.
A B E R: Ich möchte vermeiden, dass z.B. gelöschte Dateien oder Datenschrott, der irgendwo unbemerkt herumliegt, oder unbrauchbare Sektoren rüber kopiert und mir den Speicherplatz auf der neuen HDD unnötig belegt.
Hierfür brauche ich nützliche Hinweise.
Mein Betriebssystem: Windows XP
Wahrscheinlich gibt es reichlich solcher Threads, aber ich bin nicht fündig geworden. Drum bin ich für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
LG,
OlaGlomstulen
Meine HDD macht sporadisch hässliche Geräusche. Drum hab ich mir eine Neue beschafft. Mein Ziel ist, die alte Platte 1:1 auf die Neue zu kopieren (z.B. mit Paragon) , damit ich wie gewohnt weiterarbeiten kann.
A B E R: Ich möchte vermeiden, dass z.B. gelöschte Dateien oder Datenschrott, der irgendwo unbemerkt herumliegt, oder unbrauchbare Sektoren rüber kopiert und mir den Speicherplatz auf der neuen HDD unnötig belegt.
Hierfür brauche ich nützliche Hinweise.
Mein Betriebssystem: Windows XP
Wahrscheinlich gibt es reichlich solcher Threads, aber ich bin nicht fündig geworden. Drum bin ich für jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
LG,
OlaGlomstulen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192149
Url: https://administrator.de/forum/hdd-kopieren-bzw-spiegeln-ohne-fehlerhaften-datenschrott-192149.html
Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 11:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @OlaGlomstulen:
Hi Community!
Mein Ziel ist, die alte Platte 1:1
auf die Neue zu kopieren (z.B. mit Paragon) , damit ich wie gewohnt weiterarbeiten kann.
A B E R: Ich möchte vermeiden, dass z.B. gelöschte Dateien oder Datenschrott, der irgendwo unbemerkt herumliegt, oder
unbrauchbare Sektoren rüber kopiert und mir den Speicherplatz auf der neuen HDD unnötig belegt.
Hi Community!
Mein Ziel ist, die alte Platte 1:1
auf die Neue zu kopieren (z.B. mit Paragon) , damit ich wie gewohnt weiterarbeiten kann.
A B E R: Ich möchte vermeiden, dass z.B. gelöschte Dateien oder Datenschrott, der irgendwo unbemerkt herumliegt, oder
unbrauchbare Sektoren rüber kopiert und mir den Speicherplatz auf der neuen HDD unnötig belegt.
Was denn nu? Hü oder Hott?
Wenn Du eine 1.1-kopie willst, kopierst Du alles.
Wenn Du nur aktive daten wilst, macht Du keine 1:1-kopie. Außerdem: Woher soll das Imaging-Programm wissen, welche Daten Du noch brauchst und welche in den Lokus dürfen?
Für Deinen Anwendungsfall dürfte ntfsclone gut geeignet sein (gibt es auf fast jeder Linux-Live-CD).
Falls da aber wirklich kaputte Sektoren sind, ist vermutlich dein FS auch kaputt.
In so einem fall macht man üblicherweise folgendes:
- daten aus dem Backup auf neue Platte einspielen.
Wie? Kein Backup? Dann waren die Daten nicht wichtig.
Ansonsten macht man folgenden Notfallplan:
Daten wichtig? -> Ab zum Dienstleister
Daten unwichtig? Dann folgendes, um die Zeit totzuschlagen:
- Image der Platte (z.B. mit ddrescue) erzeugen.
- eine Sicherung des Image anlegen
- ein chkdsk auf das Image durchführen.
- Die Dateien sichern
- ggf noch beschädigte Dateien mit anderen Tools aus der Image-Kopie extrahieren
- Die Daten in eine neues System einspielen.
lks
Ich würde sagen: Mach einfach ein Image (also eine 1:1-Kopie), mit welchem Programm auch immer.
Dabei werden die Bits exakt so übertragen wie sie auf der Platte sind. Wenn gelöschte Dateien dabei sind: Egal, sie sind ja weiterhin als gelöscht markiert und belegen keinen Speicherplatz.
Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die neue Festplatte mindestens genau so viel Kapazität hat.
Dabei werden die Bits exakt so übertragen wie sie auf der Platte sind. Wenn gelöschte Dateien dabei sind: Egal, sie sind ja weiterhin als gelöscht markiert und belegen keinen Speicherplatz.
Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass die neue Festplatte mindestens genau so viel Kapazität hat.

Hallo OlaGlomstulen,
ich würde Dir zu CloneZilla + SystemRecueDisc raten.
Gibt es bereits als eine einziges CD Image und ist umsonst.
Du kannst Dir beim Booten aussuchen welche Distribution Du starten möchtest, zuerst versuchst Du mit
CloneZilla die Festplatte zu klonen und wenn das nicht mehr funktioniert, dann bootest Du noch einmal
und wählst die SystemRescueCD aus und versuchst so viele Daten zu retten wie nur möglich!!!
Gruß, viel Glück und Erfolg
Dobby
ich würde Dir zu CloneZilla + SystemRecueDisc raten.
Gibt es bereits als eine einziges CD Image und ist umsonst.
Du kannst Dir beim Booten aussuchen welche Distribution Du starten möchtest, zuerst versuchst Du mit
CloneZilla die Festplatte zu klonen und wenn das nicht mehr funktioniert, dann bootest Du noch einmal
und wählst die SystemRescueCD aus und versuchst so viele Daten zu retten wie nur möglich!!!
Gruß, viel Glück und Erfolg
Dobby