Heim Netzwerk aufbauen Reverse Proxy Hardware Firewall
Hi,
ich ziehe bald um und möchte ein Netzwerk bei mir aufbauen.
Kurze Eckdaten:
Im Netzwerk werden folgende Geräte sein:
- 2 Handys und 2 Tablets
- 2 Laptops Jedoch meist aus)
- 2 Desktop Rechner
- Fire TV Box
- Kleiner NAS und evtl. der ein oder andere Pi oder kleiner Home-Server
- 2 Personen
Hoffe man kann die Auslastung dann etwas abschätzen.
Geplant ist eine 100k Leitung oder wird mehr benötigt?
Ich hätte gerne einen Reverse Proxy und eine Hardware Firewall.
Gibt es da etwas zu empfehlen für Verhältnismäßig wenig Geld.
Gruß Tim
ich ziehe bald um und möchte ein Netzwerk bei mir aufbauen.
Kurze Eckdaten:
Im Netzwerk werden folgende Geräte sein:
- 2 Handys und 2 Tablets
- 2 Laptops Jedoch meist aus)
- 2 Desktop Rechner
- Fire TV Box
- Kleiner NAS und evtl. der ein oder andere Pi oder kleiner Home-Server
- 2 Personen
Hoffe man kann die Auslastung dann etwas abschätzen.
Geplant ist eine 100k Leitung oder wird mehr benötigt?
Ich hätte gerne einen Reverse Proxy und eine Hardware Firewall.
Gibt es da etwas zu empfehlen für Verhältnismäßig wenig Geld.
Gruß Tim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 578471
Url: https://administrator.de/forum/heim-netzwerk-aufbauen-reverse-proxy-hardware-firewall-578471.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... 
Guckst du hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hat alles an Bord inkl. Proxy was du benötigst !
Guckst du hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Hat alles an Bord inkl. Proxy was du benötigst !
Was ist denn eine 100k Leitung? Ich glaube du wirst unter 1Mbit eher nix finden, selbst unter 16 MBit siehts schon dünn aus.
Oder meinst du eine 100MBit-Leitung - dann ist die Frage was du genau vor hast... mir würde hier z.B. ne 16er locker reichen - nur unter 50 geht da schon kaum noch was (bzw. dann wirds teurer). Wenn du aber den ganzen Tag runterladen willst oder was auch immer -> dann kann es halt eng werden. DAS kannst also nur du beantworten ob das reicht oder nich
Oder meinst du eine 100MBit-Leitung - dann ist die Frage was du genau vor hast... mir würde hier z.B. ne 16er locker reichen - nur unter 50 geht da schon kaum noch was (bzw. dann wirds teurer). Wenn du aber den ganzen Tag runterladen willst oder was auch immer -> dann kann es halt eng werden. DAS kannst also nur du beantworten ob das reicht oder nich
Naja - die Grundvorraussetzung musst DU kennen. Einen Reverse-proxy brauchst du ja normal nur wenn du einen Dienst bei dir intern haben willst den du nach aussen freigeben möchtest. Da hier aber keiner weiss was du betreiben willst - woher sollen wir die Bandbreite oder sonstige Anforderungen kennen? Betreibst du da nen Webserver mit 1 Zugriff pro Monat reicht vermutlich selbst ne 1mBit-Leitung - muss man halt für den einen Zugriff mal nen paar Sekunden warten... Willst du dagegen dort nen riesigen Fileserver betreiben auf dem 1000de Leute gleichzeitig sollen wären selbst 100 mBit ggf. etwas schmal...
Daher kann man dir das einfach nicht sagen - es gibt einfach zuviele Unbekannten da. Bandbreite wäre ja auch nur eins der Themen die relevant sind -> es können noch einige wie z.B. Latenzen dazukommen wenn du auf sowas wie VoIP gehen willst.
Natürlich - wer nicht fragt bleibt dumm - aber mit den vorhandenen Infos kann man die Frage eben auch nicht sinnvoll beantworten. Am Ende ist es aber eh idR. eher die Preisfrage - was macht es für nen Unterschied? So habe ich hier z.B. ne 50er Leitung die ich eher nie ausnutze, es wäre aber eben preislich unsinnig gewesen da ne kleinere zu nehmen...
Daher kann man dir das einfach nicht sagen - es gibt einfach zuviele Unbekannten da. Bandbreite wäre ja auch nur eins der Themen die relevant sind -> es können noch einige wie z.B. Latenzen dazukommen wenn du auf sowas wie VoIP gehen willst.
Natürlich - wer nicht fragt bleibt dumm - aber mit den vorhandenen Infos kann man die Frage eben auch nicht sinnvoll beantworten. Am Ende ist es aber eh idR. eher die Preisfrage - was macht es für nen Unterschied? So habe ich hier z.B. ne 50er Leitung die ich eher nie ausnutze, es wäre aber eben preislich unsinnig gewesen da ne kleinere zu nehmen...