
29767
09.05.2006, aktualisiert am 18.10.2012
Heimnetzwerkeinrichtung
Liebe Moderatoren!
Meinen PC (Kabel-Lan) und meinen Laptop (W-Lan-Verbindung), räumlich voneinander getrennt, möchte ich so vernetzen, dass ich auf die jeweilen Drucker zugreifen kann. I
Ich denke, dass der erste Schrift die Computervernetzung ist.
Mit dem Netzwerk-Installations-Assistenten klappt es bei mir nicht.
Wie ich es manuell schaffen kann, weiss ich nicht. Vielleicht könnte mich jemand von Euch dahin führen?
Ich habe einige Beiträge verfolgt, konnte mich aber nicht so richtig einklinken.
Habe auch einige PC-Abfragen gestartet. Soll ich die mal losschicken? Sind aber ziemlich unsystematisch. Lieber warte ich auf Eure Fragen. Ich hoffe, dass ist nicht zuviel verlangt?
Immerhin weiss jetzt, wie man einen thread erstellt.
Vielen Dank im voraus.
Gruss seni
Meinen PC (Kabel-Lan) und meinen Laptop (W-Lan-Verbindung), räumlich voneinander getrennt, möchte ich so vernetzen, dass ich auf die jeweilen Drucker zugreifen kann. I
Ich denke, dass der erste Schrift die Computervernetzung ist.
Mit dem Netzwerk-Installations-Assistenten klappt es bei mir nicht.
Wie ich es manuell schaffen kann, weiss ich nicht. Vielleicht könnte mich jemand von Euch dahin führen?
Ich habe einige Beiträge verfolgt, konnte mich aber nicht so richtig einklinken.
Habe auch einige PC-Abfragen gestartet. Soll ich die mal losschicken? Sind aber ziemlich unsystematisch. Lieber warte ich auf Eure Fragen. Ich hoffe, dass ist nicht zuviel verlangt?
Immerhin weiss jetzt, wie man einen thread erstellt.
Vielen Dank im voraus.
Gruss seni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32061
Url: https://administrator.de/forum/heimnetzwerkeinrichtung-32061.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 02:04 Uhr
52 Kommentare
Neuester Kommentar
Name ändern über:
rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> Lasche "Computername" -> Button "Ändern"
Name der Arbeitsgruppe muss auf beiden PC's gleich sein:
Eingabeaufforderung -> "net config workstation"
Firewall erst einmal alle aus ... Du hast doch einen Router und der doch sicher auch eine integrierte FW, oder? Spysweeper nicht abschalten ...
Du sollst Dich nicht als Gast anmelden, dieses Konto darf nur nicht deaktiviert sein, sonst geht das Heimnetzwerk nicht.
Alle Änderungen als Administrator (oder User mit Admin-Rechten) ausführen!
Gruß
Atti.
rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> Lasche "Computername" -> Button "Ändern"
Name der Arbeitsgruppe muss auf beiden PC's gleich sein:
Eingabeaufforderung -> "net config workstation"
Firewall erst einmal alle aus ... Du hast doch einen Router und der doch sicher auch eine integrierte FW, oder? Spysweeper nicht abschalten ...
Du sollst Dich nicht als Gast anmelden, dieses Konto darf nur nicht deaktiviert sein, sonst geht das Heimnetzwerk nicht.
Alle Änderungen als Administrator (oder User mit Admin-Rechten) ausführen!
Gruß
Atti.
hallo seni,
welche betriebssysteme hast du auf deinen pc's/laptops.
sind alle geräte schon mit dem router verbunden kabel/w-lan.
IP von deinem Router, sollte in den unterlagen drin stehn und auch eine 192.168..... sein.
wieviel ahnung hast du von der materie.
gruss dieter
ps: ich hab heute zeit, kann also relativ schnell antworten
welche betriebssysteme hast du auf deinen pc's/laptops.
sind alle geräte schon mit dem router verbunden kabel/w-lan.
IP von deinem Router, sollte in den unterlagen drin stehn und auch eine 192.168..... sein.
wieviel ahnung hast du von der materie.
gruss dieter
ps: ich hab heute zeit, kann also relativ schnell antworten
... sorry, hatte meinen Kommentar aus meiner Datenbank rauskopiert und war beim Ändern unterbrochen worden ... jetzt sollte es gehen.
Die Arbeitsgruppe ist das hier:
Arbeitsstationsdomäne MSHEIMNETZ (muss auf beiden PC's die gleiche sein)
Wenn Du als Gast angemeldet bist, bist Du kein Administrator ...
Gib mal ein:
"Start" -> "Ausführen" -> "control Userpasswords2"
und sieh nach, welche User welchen Gruppen zugeordnet sind ...
Gruß
Atti
Die Arbeitsgruppe ist das hier:
Arbeitsstationsdomäne MSHEIMNETZ (muss auf beiden PC's die gleiche sein)
Wenn Du als Gast angemeldet bist, bist Du kein Administrator ...
Gib mal ein:
"Start" -> "Ausführen" -> "control Userpasswords2"
und sieh nach, welche User welchen Gruppen zugeordnet sind ...
Gruß
Atti
hallo seni,
um es mal zusammenzufassen und in kurzfassung.
welches XP - home oder professionell
1. du mußt dich mit administratorrechten anmelden
2. du mußt alle computer in dieselbe arbeitsgruppe bringen, so wie atti beschrieben hat
3. an deinen IP-Einstellungen sollte nichts zu verändern sein, da ja wohl alle ins internet kommen
4. das problem mit deinem drucker löst sich dann fast von alleine, den treiber auf den computern installieren und du solltest von allen computern drucken können
gruß dieter
um es mal zusammenzufassen und in kurzfassung.
welches XP - home oder professionell
1. du mußt dich mit administratorrechten anmelden
2. du mußt alle computer in dieselbe arbeitsgruppe bringen, so wie atti beschrieben hat
3. an deinen IP-Einstellungen sollte nichts zu verändern sein, da ja wohl alle ins internet kommen
4. das problem mit deinem drucker löst sich dann fast von alleine, den treiber auf den computern installieren und du solltest von allen computern drucken können
gruß dieter
... nein, ich habe mich nicht "zurückgezogen"
... man hat aber noch ein anderes Leben neben Administrator.de
...
Hast Du denn inzwischen einen Rechner umbenannt?
Bei XP-Home ist es wohl so, dass der erste User immer zum Admin gemacht wird ... das entspricht so ganz den Sicherheitseinstellungen, die man für einen Benutzer fordert, der in's Internet geht
... Der sollte nämlich nach Möglichkeit immer nur ein "ganz normaler User" ohne Berechtigungen, an der Registry zu ändern oder Sofware zu installieren, sein. Aber im Netz lauern ja keine Gefahren durch Viren, Würmer und Hacker ...
Du solltest aber auf beiden Rechnern die gleichen Accounts haben mit den gleichen Passwörtern.
Wie ist denn jetzt der Stand, geht ein ping [IP-Adresse] in beide Richtungen? Hast Du (nach dem "Heimnetzwerk"-Thread noch die Rechner mit richtiger IP in der "hosts"? Sind die Firewalls (*alle**) deaktiviert?
Was geht den nicht?
Gruß
Atti
Hast Du denn inzwischen einen Rechner umbenannt?
Bei XP-Home ist es wohl so, dass der erste User immer zum Admin gemacht wird ... das entspricht so ganz den Sicherheitseinstellungen, die man für einen Benutzer fordert, der in's Internet geht
Du solltest aber auf beiden Rechnern die gleichen Accounts haben mit den gleichen Passwörtern.
Wie ist denn jetzt der Stand, geht ein ping [IP-Adresse] in beide Richtungen? Hast Du (nach dem "Heimnetzwerk"-Thread noch die Rechner mit richtiger IP in der "hosts"? Sind die Firewalls (*alle**) deaktiviert?
Was geht den nicht?
Gruß
Atti
.
.
Integrierte FW beim Router? Wie erkenne ich
das?
.
.
... z.B. in dem Du bei abgeschalteten Softwarefirewalls diese Tests durchführen lässt:
http://scan.sygatetech.com/
Gruß
Atti
.
Integrierte FW beim Router? Wie erkenne ich
das?
.
... z.B. in dem Du bei abgeschalteten Softwarefirewalls diese Tests durchführen lässt:
http://scan.sygatetech.com/
Gruß
Atti
hi seni,
also bei der konstellation fällt mir nur noch ein rat ein.
probier doch mal eine komplette neuinstallation mit laufwerksformatierung auf einem erst mal.
erst mal nur das betriebssystem mit netzwerkkarte, aber datensicherung nicht vergessen.
vielleicht spinnt ja dein windows.
ansonsten müßte sich das mal jemand direkt bei dir ansehn, der weiß was er tut.
gruß
dieter
also bei der konstellation fällt mir nur noch ein rat ein.
probier doch mal eine komplette neuinstallation mit laufwerksformatierung auf einem erst mal.
erst mal nur das betriebssystem mit netzwerkkarte, aber datensicherung nicht vergessen.
vielleicht spinnt ja dein windows.
ansonsten müßte sich das mal jemand direkt bei dir ansehn, der weiß was er tut.
gruß
dieter
... sag mal, liest Du eigentlich, was man Dir schreibt
? Am 10.05.2006 um 10:41:20 Uhr hatte ich Dir geschrieben, wie man den Namen ändert (korrigiert um 13:05:16 Uhr):
"Name ändern über:
rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> Lasche "Computername" -> Button "Ändern"
"
Dein Hostname ist immer noch "Klaus",
Gruß
Atti.
"Name ändern über:
rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> Lasche "Computername" -> Button "Ändern"
"
Dein Hostname ist immer noch "Klaus",
Gruß
Atti.
... also, seni, wenn Du das hier siehst:

dann arbeitest Du nicht mit dem Arbeitsplatz sondern mit einer Verknüfung auf den Arbeitsplatz. Wenn Du mit dem Original arbeiten würdest, würdest Du das hier:
sehen. Gehe also bitte auf "Start" -> rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" ...
Die Lasche "Sícherheit" sieht man nur, wenn man die "einfache Dateifreigabe" abschaltet:
"Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" rausnehmen
was Du unbedingt tun solltest.
KLAUS und Klaus ist bei M$ ein und das selbe ... Nur bei Passwörtern wird zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden.
Einen Proxy hast Du nicht, Du solltest also mit dem Rechner und dem IE nicht in's Internet kommen können ...
Ich hatte auch irgendwo geschrieben, dass es ratsam wäre, wenn Du auf beiden PC's einen Benutzer hättest, der den gleichen Namen und das gleiche Passwort hat ...
Gruß
Atti.

dann arbeitest Du nicht mit dem Arbeitsplatz sondern mit einer Verknüfung auf den Arbeitsplatz. Wenn Du mit dem Original arbeiten würdest, würdest Du das hier:
sehen. Gehe also bitte auf "Start" -> rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" ...
Die Lasche "Sícherheit" sieht man nur, wenn man die "einfache Dateifreigabe" abschaltet:
"Windows Explorer" -> "Optionen" -> Lasche "Ansicht" -> Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" rausnehmen
was Du unbedingt tun solltest.
KLAUS und Klaus ist bei M$ ein und das selbe ... Nur bei Passwörtern wird zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden.
Einen Proxy hast Du nicht, Du solltest also mit dem Rechner und dem IE nicht in's Internet kommen können ...
Ich hatte auch irgendwo geschrieben, dass es ratsam wäre, wenn Du auf beiden PC's einen Benutzer hättest, der den gleichen Namen und das gleiche Passwort hat ...
Gruß
Atti.
hallo,
dein problem liegt anscheinend weniger an deinem netzwerk sondern mehr an dir.
als erstes solltest du dich mal als nutzer mit administratorenrechten anmelden, sonst schreiben sich hier alle die finger wund und nix kommt bei raus.
noch eine frage: wer hat dein system/computer überhaupt installiert ?????
- proxy brauchst du überhaupt nicht, also haken überall raus, du hast doch feste ip
- dhcp brauchst du auch nicht - du hast ja ip
- beim gateway sollte die ip vom router drin stehn, sollte in den unterlagen vom router stehn, überprüf da ob das 192.168.2.1
- dns solltest du von deinem ISP bekommen, wundert mich schon, dass du da auch 192....2.1
- computername ändern !!!! Klaus und KLAUS ist das gleiche, beim namen wird das nicht unterschieden, zumindest ist es nicht von vorteil, Klaus_1 wäre ja schon in ordnung
gruss
dieter
dein problem liegt anscheinend weniger an deinem netzwerk sondern mehr an dir.
als erstes solltest du dich mal als nutzer mit administratorenrechten anmelden, sonst schreiben sich hier alle die finger wund und nix kommt bei raus.
noch eine frage: wer hat dein system/computer überhaupt installiert ?????
- proxy brauchst du überhaupt nicht, also haken überall raus, du hast doch feste ip
- dhcp brauchst du auch nicht - du hast ja ip
- beim gateway sollte die ip vom router drin stehn, sollte in den unterlagen vom router stehn, überprüf da ob das 192.168.2.1
- dns solltest du von deinem ISP bekommen, wundert mich schon, dass du da auch 192....2.1
- computername ändern !!!! Klaus und KLAUS ist das gleiche, beim namen wird das nicht unterschieden, zumindest ist es nicht von vorteil, Klaus_1 wäre ja schon in ordnung
gruss
dieter
hallo,
also elitär ist das hier sicher nicht und unbefugt bist du hier sicher auch nicht.
aber jemandem auf diese weise zu helfen ist echt eine herausforderung und geduld haben hier sicher die meisten ausreichend.
hast du denn nun wenigstens schon mal einige einstellungen an deinen computern vorgenommen und mal die hinweise, die ja reichlich kamen, umgesetzt.
teile doch mal den stand deiner bemühungen mit, damit man dir weiterhelfen kann.
dieter
also elitär ist das hier sicher nicht und unbefugt bist du hier sicher auch nicht.
aber jemandem auf diese weise zu helfen ist echt eine herausforderung und geduld haben hier sicher die meisten ausreichend.
hast du denn nun wenigstens schon mal einige einstellungen an deinen computern vorgenommen und mal die hinweise, die ja reichlich kamen, umgesetzt.
teile doch mal den stand deiner bemühungen mit, damit man dir weiterhelfen kann.
dieter
...das ist schon etwas merkwürdig
... und wirklich nicht ganz einfach per "Diskussion" zu lösen, vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn ich mich mal per Remotedesktop auf Deinen Rechner hängen würde. Wenn Du das möchtest, sieh Dir bitte mal die beiden Tutorials hier an:
Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)
und
Remoteunterstützung und DSL-Router
und schreibe mir eine Privatnachricht, für welche Variante Du Dich entscheiden würdest. Wir könnten dann einen Termin (evtl. auch telefonisch) abmachen,
Gruß
Atti.
Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)
und
Remoteunterstützung und DSL-Router
und schreibe mir eine Privatnachricht, für welche Variante Du Dich entscheiden würdest. Wir könnten dann einen Termin (evtl. auch telefonisch) abmachen,
Gruß
Atti.