Hilfe bei Batch
Hallo zusammen,
ich habe in einem Verzeichnis immer mehrere Dateien und fünf von diesen haben den gleichen Namen, nur der Dateityp ist ein anderer.
Jetzt möchte ich gerne ein Script, mit dem ich überprüfen kann, ob wirklich diese Datei mit dem Namen 20201113_1.* fünf mal in diesem Verzeichnis ist. Sollte dies nicht der fall sein, soll eine Textdatei erstellt werden und folgenden Inhalt (Untereinander aufgeführt) erhalten:
"Name 20201113_1.* nicht OK"
"Name 20201113_2.* nicht OK"
"Name 20201113_4.* nicht OK"
Es wäre toll, wenn man beim starten der Batch noch die ersten 6 Zeichen eingeben könnte, damit die Suche etwas eingegrenzt werden kann.
Ich Danke euch vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
Gordan.
ich habe in einem Verzeichnis immer mehrere Dateien und fünf von diesen haben den gleichen Namen, nur der Dateityp ist ein anderer.
Jetzt möchte ich gerne ein Script, mit dem ich überprüfen kann, ob wirklich diese Datei mit dem Namen 20201113_1.* fünf mal in diesem Verzeichnis ist. Sollte dies nicht der fall sein, soll eine Textdatei erstellt werden und folgenden Inhalt (Untereinander aufgeführt) erhalten:
"Name 20201113_1.* nicht OK"
"Name 20201113_2.* nicht OK"
"Name 20201113_4.* nicht OK"
Es wäre toll, wenn man beim starten der Batch noch die ersten 6 Zeichen eingeben könnte, damit die Suche etwas eingegrenzt werden kann.
Ich Danke euch vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
Gordan.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 621929
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-batch-621929.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Lohnarbeit? Fleissarbei? Freizeitgebastel? Produktiv für eine Firma? Geschebkt? Wie weit bist du denn mit deiner Batch gekommen? Der Code (in Code Tags) wäre für uns hilfreich um dir Helfen zu können. Und es sollte nicht mit Echo off anfangen.
Gruß,
Peter
Lohnarbeit? Fleissarbei? Freizeitgebastel? Produktiv für eine Firma? Geschebkt? Wie weit bist du denn mit deiner Batch gekommen? Der Code (in Code Tags) wäre für uns hilfreich um dir Helfen zu können. Und es sollte nicht mit Echo off anfangen.
Gruß,
Peter
Hallo,
https://de.wikipedia.org/wiki/Dateiformat
https://de.wikipedia.org/wiki/Dateinamenserweiterung
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei
Gruß,
Peter
Zitat von @Gordan:
Ich habe mit Programmieren eigentlich nichts am Hut und brauche es für mich, damit ich mir die Arbeit etwas erleichtern kann. Und wir sollen jetzt für dich Arbeiten? Neben Batch, kann es auch Powershell sein oder spielen die OSe dieser Rechner nicht mit?
Ich habe mit Programmieren eigentlich nichts am Hut und brauche es für mich, damit ich mir die Arbeit etwas erleichtern kann. Und wir sollen jetzt für dich Arbeiten? Neben Batch, kann es auch Powershell sein oder spielen die OSe dieser Rechner nicht mit?
Leider habe ich im Netz zwar viel gefunden, aber verstehe es nicht wirklich.
Das sind gute Vorraussetzungen dann mit Batch etwas zu machen. Du Operierst auch deine Frau obwohl du von Chirugie geschweige von Medizin null verstehst, oder?und fünf von diesen haben den gleichen Namen
Das kann bei Linux (Unix) und MS NICHT passieren. Irgendwo Unterscheiden die sich, und sei es nur in den letzten Zeichen nach dem letzten Punkt (Dateierweiterung). Auch Gross/Kleinschreibung ist je nach OS ebenfalls von belang (bei MS ist es Egal ob gross oder kleingeschrieben)https://de.wikipedia.org/wiki/Dateiformat
https://de.wikipedia.org/wiki/Dateinamenserweiterung
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei
Gruß,
Peter
Hallo,
zu Deiner Frage hier etwas Lesefutter bzgl. Windows Batch:
Gruss Penny.
zu Deiner Frage hier etwas Lesefutter bzgl. Windows Batch:
- Windows Batch Grundlagen
- Batch - ein paar Basics die man kennen sollte
- Workshop Batch for Runaways - Part I
- Workshop Batch for Runaways - Part II
- Workshop Batch for Runaways - Part III
- HowTo - Wie man Subroutinen in Batchfiles erstellt
- Tutorial zur FOR-Schleife
Gruss Penny.