
47530
06.10.2007, aktualisiert am 17.10.2007
Hilft ein neuer Arbeitsspeicher
hi
ich hab eine altes NB Zuhause:
233MHZ
64MB Arbeitsspeicher
Er dient nur als Arbeitsrechner also Exel, Word, www, Bilder anschauen/sortieren!
Leider dauert es ziemlich lange bis sich anwendungen öffnen oder aktuallisiert werden...
Ich wollte nun wissne ob es sich lohnt zu overclocken oder einen neuen Riegel rein zu stecken? (zb. 128MB)
danke
Takeoo
ps.:
es hat etwas geholfen als ich die Autostartdateien ausgemistet hab...
ich hab eine altes NB Zuhause:
233MHZ
64MB Arbeitsspeicher
Er dient nur als Arbeitsrechner also Exel, Word, www, Bilder anschauen/sortieren!
Leider dauert es ziemlich lange bis sich anwendungen öffnen oder aktuallisiert werden...
Ich wollte nun wissne ob es sich lohnt zu overclocken oder einen neuen Riegel rein zu stecken? (zb. 128MB)
danke
Takeoo
ps.:
es hat etwas geholfen als ich die Autostartdateien ausgemistet hab...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70292
Url: https://administrator.de/forum/hilft-ein-neuer-arbeitsspeicher-70292.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 03:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei einem 233 MHZ Notebook dürfte das aufrüsten auf mehr Speicher nur bedingt etwas bringen.
Das erste Problem wird sein den Speicher überhaupt zu bekommen, das nächste Problem könnte sein das das Notebook evtentuell nicht mir dem Riegel umgehen kann oder er von der Bauhöhe trotz richtiger Artikel Bezeichnung nicht reinpasst.
Vor allen wichtig wäre eszu wissen mit welchem Betriebssystem du arbeitest, Windows 2000 oder XP sind für so ein altertümchen eher etwas zu viel, Windows 98 sollte damit flüssig laufen.
Bei Bilddateien ist die Frage Wieviel und Wie groß die Dateien sind. Tausend Bilder mit je 6 MB im Rutsch umzubennen dauert auf jedem Rechner eine gewisse Zeit.
Du solltest überlegen ob sich die Investition in neuen Speicher lohnt (immer mit dem Risiko das es nicht wirklich was bringt), oder ob ein etwas besseres Notebook oder ein Rechner (so um die 300,- Euro ohne Betriebssystem dürften ausreichen) nicht die bessere Investition sind.
brammer
bei einem 233 MHZ Notebook dürfte das aufrüsten auf mehr Speicher nur bedingt etwas bringen.
Das erste Problem wird sein den Speicher überhaupt zu bekommen, das nächste Problem könnte sein das das Notebook evtentuell nicht mir dem Riegel umgehen kann oder er von der Bauhöhe trotz richtiger Artikel Bezeichnung nicht reinpasst.
Vor allen wichtig wäre eszu wissen mit welchem Betriebssystem du arbeitest, Windows 2000 oder XP sind für so ein altertümchen eher etwas zu viel, Windows 98 sollte damit flüssig laufen.
Bei Bilddateien ist die Frage Wieviel und Wie groß die Dateien sind. Tausend Bilder mit je 6 MB im Rutsch umzubennen dauert auf jedem Rechner eine gewisse Zeit.
Du solltest überlegen ob sich die Investition in neuen Speicher lohnt (immer mit dem Risiko das es nicht wirklich was bringt), oder ob ein etwas besseres Notebook oder ein Rechner (so um die 300,- Euro ohne Betriebssystem dürften ausreichen) nicht die bessere Investition sind.
brammer
> Bei der Leiche hilft nur Win98lite,
Speicher
> und viel Grips !
Wie soll ich des mit dem Grips jetzt
verstehen ?! ;)
Speicher
> und viel Grips !
Wie soll ich des mit dem Grips jetzt
verstehen ?! ;)
Ich treffe immer wieder Leute, die auch auf der Möhre ein Windows 2000 (weil, ist ja das sichere Ding) installieren und vorsichtshalben Office 2007 (braucht die Tochter für die Schule)...
So ein Noti kann nur noch mit einem kleinen fixen Betriebssystem Win98lite und kleinen fixen Anwendungen benutzt werden, aber das kennst Du ja alle.