
127941
15.03.2017, aktualisiert am 09.07.2018
Hintergrundbild per Gruppenrichtlinien wird nicht aktualisiert
Hallo,
ich habe eine kleines Heim Active Directory auf Basis von Windows Server 2012r2 (und falls wie immer gefragt wird, ja über DreamSpark) und Windows 8.1. Ich vergebe die Hintergrundbilder über die Gruppenrichtlienen (beigefügtes Bild). Das klappt auch schon erstmal sehr gut, aber ich ändere das Hintergrundbild ungefähr alle 2 Wochen und speichere einfach ein neues Bild als \\dc01\NETLOGON\Hintergrundbild\_\img0.bmp. Leider wird dieses neue Hintergrundbild nicht übernommen, es bleibt das alte. Wenn ich aber in der Registry den Pfad ändere und z.B. c:\img0.bmp einstelle und danach wieder das \\dc01\NETLOGON\Hintergrundbild\_\img0.bmp dann stellt er das neue ein. Manchmal funktioniert es auch wenn ich rechte Maustaste auf den Desktop und Anzeige anwählen und das Hintergrundbild nochmals auswähle. Dort zeigt er auch das neue Hintergrundbild an aber halt auf dem Desktop nicht.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Meine Idee könnte der Cache sein....
Bitte schreibt mir Antworten die für mich als Anfänger verständlich sind.
Vielen Dank im Vorraus
buserver
ich habe eine kleines Heim Active Directory auf Basis von Windows Server 2012r2 (und falls wie immer gefragt wird, ja über DreamSpark) und Windows 8.1. Ich vergebe die Hintergrundbilder über die Gruppenrichtlienen (beigefügtes Bild). Das klappt auch schon erstmal sehr gut, aber ich ändere das Hintergrundbild ungefähr alle 2 Wochen und speichere einfach ein neues Bild als \\dc01\NETLOGON\Hintergrundbild\_\img0.bmp. Leider wird dieses neue Hintergrundbild nicht übernommen, es bleibt das alte. Wenn ich aber in der Registry den Pfad ändere und z.B. c:\img0.bmp einstelle und danach wieder das \\dc01\NETLOGON\Hintergrundbild\_\img0.bmp dann stellt er das neue ein. Manchmal funktioniert es auch wenn ich rechte Maustaste auf den Desktop und Anzeige anwählen und das Hintergrundbild nochmals auswähle. Dort zeigt er auch das neue Hintergrundbild an aber halt auf dem Desktop nicht.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Meine Idee könnte der Cache sein....
Bitte schreibt mir Antworten die für mich als Anfänger verständlich sind.
Vielen Dank im Vorraus
buserver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 332235
Url: https://administrator.de/forum/hintergrundbild-per-gruppenrichtlinien-wird-nicht-aktualisiert-332235.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wenn Du das Bild im Netlogon änderst, hat es dann den selben Namen? Ich vermute ja, weil Du sonst auch die GPO anpassen müsstest.
Nicht alle GPO werden beim Anmelden oder turnusmäßigem GPupdate erneut angewendet. Wenn der GPO Client Dienst feststellt, dass das GPO-Objekt im AD keinen neuen Zeitstempel hat, dann wendet er diese GPO nicht erneut an. Sprich, er kopiert die Einstellungen nicht in den lokalen Richtlinien-Speicher.
Ich würde jetzt erstmal folgendes testen:
E.
wenn Du das Bild im Netlogon änderst, hat es dann den selben Namen? Ich vermute ja, weil Du sonst auch die GPO anpassen müsstest.
Nicht alle GPO werden beim Anmelden oder turnusmäßigem GPupdate erneut angewendet. Wenn der GPO Client Dienst feststellt, dass das GPO-Objekt im AD keinen neuen Zeitstempel hat, dann wendet er diese GPO nicht erneut an. Sprich, er kopiert die Einstellungen nicht in den lokalen Richtlinien-Speicher.
Ich würde jetzt erstmal folgendes testen:
- "gpupdate /force" und anschließendes Neuanmelden --> Übernimmt er dann das Bild?
- Nach dem Einschalten des Computers etwas warten mit der Anmeldung --> Wenn das was ändert, dann die GPO Einstellung "Bei Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" für den Computer einrichten
- Statt ein Bild von einer Freigabe besser ein lokales Bild nehmen. Das lokale Bild kannst Du mittels GPO/GPP von einer Freigabe (z.B. Netlogon) auf die Festplatte des Clients kopieren. (Jenen Pfad, welcher als Hintergrundbild eingestellt ist.) Configure a File Item
E.
Das System erkennt ja das neue Bild aber ändert es nicht.
Was genau soll da bedeuten? Woran erkennst Du, das "Das System erkennt ja das neue Bild"Ist es richtig, dass ich neuerdings die GPO auf "Erzwungen" geändert habe?
Das ändert nichts und hat damit auch überhaupt nichts zu tun. Es sei denn, es gibt mehrere GPO, welche den Hintergrund einstellen.Ich habe das Hintergrundbild beim Start kopieren lassen (über GPO und NETLOGON Skript). Leider wurde es immer auch wenn beide Bilder gleich waren nicht überschrieben und damit meiner Vermutung nach hat es Windows nicht als neues Bild erkannt.
Windows muss da nichts "erkennen". Es würde das Bild dumm kopieren.Wichtig ist nur, das Du sicherstellst, dass die Zugriffsberechtigungen passen.
- Wenn die Datei über die Computerkonfiguration der GPO kopiert werden soll, dann muss erstens die GPO für den Computer gelten und nicht für den Benutzer und zweitens das Computer-Konto benötigt Lese-Rechte für die Quelle und Änder-Rechte für das Ziel.
- Wenn die Datei über die Benutzerkonfiguration der GPO kopiert werden soll, dann muss erstens die GPO für den Benutzer gelten und zweitens das Benutzer-Konto benötigt Lese-Rechte für die Quelle und Änder-Rechte für das Ziel. Das ist besonders dann interessant, wenn das Ziel nicht im Benutzerprofil liegt sondern irgendwo anders auf der Festplatte.