Home-Domäne Sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken eine Home-Domäne einzurichten, da ich aus dem MSDNAA Programm von MS die Windows Server 2003 Enterprise Edition R2 oder ohne R2 beziehen kann. Hat jemand erfahrung damit gemacht?
Bisher besteht das Netzwerk aus: 3 Windows XP Pro rechner über Kabel angebunden an eine Fritzbox 7170 und 2 WLAN Windows XP Pro rechnern. Einen Rechner mit 2,4 GHz und 1024 MByte RAM habe ich hier noch so das genügend Leistung vorhanden wäre. Ein 8 Port Switch hätte ich auch noch. Ist nur die Frage mit dem WLAN, da müsste ich wahrscheinlich dann eine WLAN Karte mir noch holen.
Welche Funktionen sollte ich unter dem Server einrichten? Terminal Server glaube ich brauche ich nicht. Datenserver wäre interessant auch wenn ich vorerst nur eine 120 Gbyte platte für den server hätte. Der Server soll nur für das intranet dienen. Kann man dann trotzdem einen Email server für den internen mail verkehr einrichten oder geht das nicht? wie viele netzwerkkarten bräuchte ich? zwei mindestens bei switch betrieb und ein wlan dann noch für die wlan teilnehmer oder kann man alles auf die fritzbox zurück laufen lassen?
Wie ist das wenn ein PC dann mal auf eine LAN geht? Kann der dann ganz normal mit anderen Rechner kommunizieren oder geht das dann nicht weil er sich nicht mehr in der Domäne befindet? User sollen alle volle Rechte haben. (Außer halt auf dem Server und die Freigaben dort).
Gruß
Affentanz
ich spiele mit dem gedanken eine Home-Domäne einzurichten, da ich aus dem MSDNAA Programm von MS die Windows Server 2003 Enterprise Edition R2 oder ohne R2 beziehen kann. Hat jemand erfahrung damit gemacht?
Bisher besteht das Netzwerk aus: 3 Windows XP Pro rechner über Kabel angebunden an eine Fritzbox 7170 und 2 WLAN Windows XP Pro rechnern. Einen Rechner mit 2,4 GHz und 1024 MByte RAM habe ich hier noch so das genügend Leistung vorhanden wäre. Ein 8 Port Switch hätte ich auch noch. Ist nur die Frage mit dem WLAN, da müsste ich wahrscheinlich dann eine WLAN Karte mir noch holen.
Welche Funktionen sollte ich unter dem Server einrichten? Terminal Server glaube ich brauche ich nicht. Datenserver wäre interessant auch wenn ich vorerst nur eine 120 Gbyte platte für den server hätte. Der Server soll nur für das intranet dienen. Kann man dann trotzdem einen Email server für den internen mail verkehr einrichten oder geht das nicht? wie viele netzwerkkarten bräuchte ich? zwei mindestens bei switch betrieb und ein wlan dann noch für die wlan teilnehmer oder kann man alles auf die fritzbox zurück laufen lassen?
Wie ist das wenn ein PC dann mal auf eine LAN geht? Kann der dann ganz normal mit anderen Rechner kommunizieren oder geht das dann nicht weil er sich nicht mehr in der Domäne befindet? User sollen alle volle Rechte haben. (Außer halt auf dem Server und die Freigaben dort).
Gruß
Affentanz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57856
Url: https://administrator.de/forum/home-domaene-sinnvoll-57856.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem gedanken eine
Home-Domäne einzurichten, da ich aus dem
MSDNAA Programm von MS die Windows Server
2003 Enterprise Edition R2 oder ohne R2
beziehen kann. Hat jemand erfahrung damit
gemacht?
Ja, ist ok. Habs wegen exchange gemachtich spiele mit dem gedanken eine
Home-Domäne einzurichten, da ich aus dem
MSDNAA Programm von MS die Windows Server
2003 Enterprise Edition R2 oder ohne R2
beziehen kann. Hat jemand erfahrung damit
gemacht?
Bisher besteht das Netzwerk aus: 3 Windows
XP Pro rechner über Kabel angebunden an
eine Fritzbox 7170 und 2 WLAN Windows XP Pro
rechnern. Einen Rechner mit 2,4 GHz und 1024
MByte RAM habe ich hier noch so das
genügend Leistung vorhanden wäre.
Ein 8 Port Switch hätte ich auch noch.
Ist nur die Frage mit dem WLAN, da
müsste ich wahrscheinlich dann eine WLAN
Karte mir noch holen.
XP Pro rechner über Kabel angebunden an
eine Fritzbox 7170 und 2 WLAN Windows XP Pro
rechnern. Einen Rechner mit 2,4 GHz und 1024
MByte RAM habe ich hier noch so das
genügend Leistung vorhanden wäre.
Ein 8 Port Switch hätte ich auch noch.
Ist nur die Frage mit dem WLAN, da
müsste ich wahrscheinlich dann eine WLAN
Karte mir noch holen.
Nö , Kannst wlan aüber den Fritz laufen lassen
Welche Funktionen sollte ich unter dem
Server einrichten? Terminal Server glaube ich
brauche ich nicht. Datenserver wäre
Terminalserver macht keinen Sinn
interessant auch wenn ich vorerst nur eine
120 Gbyte platte für den server
hätte.
Ja, gemeinsamen plattenplatz ist immer gut120 Gbyte platte für den server
hätte.
Der Server soll nur für das
intranet dienen. Kann man dann trotzdem einen
Email server für den internen mail
verkehr einrichten oder geht das nicht?
Geht . Email server für den internen mail
verkehr einrichten oder geht das nicht?
wie
viele netzwerkkarten bräuchte ich? zwei
Eine reicht. ( Der fritz spielt ja die firewall)
mindestens bei switch betrieb und ein wlan
dann noch für die wlan teilnehmer oder
kann man alles auf die fritzbox zurück
laufen lassen?
Wie ist das wenn ein PC dann mal auf eine
LAN geht?
dann noch für die wlan teilnehmer oder
kann man alles auf die fritzbox zurück
laufen lassen?
Wie ist das wenn ein PC dann mal auf eine
LAN geht?
Du kannst dich am der Domäne anmelden doer nicht.
Je nach dem wie du was freigegeben hast kann man zugreifen.
Kann der dann ganz normal mit
anderen Rechner kommunizieren oder geht das
Geht.
dann nicht weil er sich nicht mehr in der
Domäne befindet? User sollen alle volle
Rechte haben. (Außer halt auf dem
Server und die Freigaben dort).
GehtDomäne befindet? User sollen alle volle
Rechte haben. (Außer halt auf dem
Server und die Freigaben dort).
Gruß
Affentanz
PS.
Ist alles kein Problem und du kannst viel lernen.