Windows XP Professional als Terminal Server?
Nabend zusammen,
ich besitze mehrere Rechner. Auf allen Rechner läuft Windows XP Professional. Um die Rechner zuverwalten benutze DameWare NT Utilites Version 6. Es wird mir bei den Clients auch der Punkt Terminal Server angezeigt. Wenn ich nun auf Terminal Server Client klicke und mich versuche mit einem zweiten USER anzumelden am anderen PC kommt folgende Meldung: Die lokale Richtline erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden. Wie kann ich das ändern? Das ich mich mit einem zweiten Benutzer an dem Rechner von einen anderen Rechner anmelden kann? Wenn ich mich mit dem Benutzer anmelde der bereits angemeldet ist anmelde bekomme ich ein Bild und alles wie bei der Remote steuerung aber ich möchte nun ja einen anderen benutzer über die terminal server funktion anmelden wie geht das?
ich besitze mehrere Rechner. Auf allen Rechner läuft Windows XP Professional. Um die Rechner zuverwalten benutze DameWare NT Utilites Version 6. Es wird mir bei den Clients auch der Punkt Terminal Server angezeigt. Wenn ich nun auf Terminal Server Client klicke und mich versuche mit einem zweiten USER anzumelden am anderen PC kommt folgende Meldung: Die lokale Richtline erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden. Wie kann ich das ändern? Das ich mich mit einem zweiten Benutzer an dem Rechner von einen anderen Rechner anmelden kann? Wenn ich mich mit dem Benutzer anmelde der bereits angemeldet ist anmelde bekomme ich ein Bild und alles wie bei der Remote steuerung aber ich möchte nun ja einen anderen benutzer über die terminal server funktion anmelden wie geht das?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58539
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-professional-als-terminal-server-58539.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
zuerst mal:
Es kann sich unter XP immer nur 1 User per RDP (Remotedesktop) anmelden.
Dieser Remotebenutzer sperrt den lokalen Desktop. (zumindest bei mir so)
User, die sich remote anmelden wollen, müssen auf dem RDP-Server in der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" eingetragen sein. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
- Rechtsklick auf den Arbeitsplatz --> Verwalten, dort unter Benutzer und Gruppen den User zur Gruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzufügen.
- Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> remote, dort unter "Remotebenutzer auswählen..." die User eintragen.
User für RDP müssen ein Passwort haben! - Also kein User ohne Passwort!
MfG,
VW
zuerst mal:
Es kann sich unter XP immer nur 1 User per RDP (Remotedesktop) anmelden.
Dieser Remotebenutzer sperrt den lokalen Desktop. (zumindest bei mir so)
User, die sich remote anmelden wollen, müssen auf dem RDP-Server in der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" eingetragen sein. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
- Rechtsklick auf den Arbeitsplatz --> Verwalten, dort unter Benutzer und Gruppen den User zur Gruppe "Remotedesktopbenutzer" hinzufügen.
- Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> remote, dort unter "Remotebenutzer auswählen..." die User eintragen.
User für RDP müssen ein Passwort haben! - Also kein User ohne Passwort!
MfG,
VW