Host Exchange-Server mit Outlook 2010 synchronisieren. Kein Problem bzgl. E-Mails! Leider ist es mir nicht möglich für das dazugehörige Postfach einen Kalender, Kontakte und Aufgabenordner anzulegen.
Sehr geehrte Mitglieder,
ich möchte Ihnen bereits jetzt für Ihre Hilfe danken.
Wie aus der Frage bereits hervorgeht, habe ich das Problem, dass ich in Outlook 2010 keinen neuen Kalender bzw. Kontakte für das Exchange-Server-Postfach anlegen kann, so dass dieses automatisch mit allen mobilen Geräten (Tablet, Smartphone) und 2 weiteren Rechnern (Sekretariat, Home Office) synchronisiert wird. Es handelt sich dabei um ein Problem der richtigen Einrichtung von Outlook. Auch der Versuch die Daten über Export (Alter Kalender) hin in das neue Postfach ist leider daran gescheitert, dass ich keinen spezifischen Kalender für dieses Postfach habe, sondern nur für die Postfächer, die nicht an den Exchange-Server gekoppelt sind.
Wie kann ich nun nachträglich für dieses Postfach einen Kalender und einen Kontakt-Ordner anlegen?
System
Windows 7 Prof.
Windows Outlook 2010
ich möchte Ihnen bereits jetzt für Ihre Hilfe danken.
Wie aus der Frage bereits hervorgeht, habe ich das Problem, dass ich in Outlook 2010 keinen neuen Kalender bzw. Kontakte für das Exchange-Server-Postfach anlegen kann, so dass dieses automatisch mit allen mobilen Geräten (Tablet, Smartphone) und 2 weiteren Rechnern (Sekretariat, Home Office) synchronisiert wird. Es handelt sich dabei um ein Problem der richtigen Einrichtung von Outlook. Auch der Versuch die Daten über Export (Alter Kalender) hin in das neue Postfach ist leider daran gescheitert, dass ich keinen spezifischen Kalender für dieses Postfach habe, sondern nur für die Postfächer, die nicht an den Exchange-Server gekoppelt sind.
Wie kann ich nun nachträglich für dieses Postfach einen Kalender und einen Kontakt-Ordner anlegen?
System
Windows 7 Prof.
Windows Outlook 2010
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177467
Url: https://administrator.de/forum/host-exchange-server-mit-outlook-2010-synchronisieren-kein-problem-bzgl-e-mails-leider-ist-es-mir-nicht-177467.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Quartiermanager,
was muss ich unter "Host Exchange-Server mit Outlook 2010 synchronisieren" verstehen?
Willst du ein bestehendes Outlook Postfach mit einem Online-Konto synchronisieren?
Wenn du dich mit dem online Exchangekonto zur Ersteinrichtung eines Postfaches verbindest, ist dann kein Kalender und kein Kontakteordner vorhanden?
BTW: Wenn schon ein Postfach in deinem Outlook existiert, musst du Outlook beenden und dann über Systemsteuerung -> E-Mail -> E-Mail-Konten ein neues Konto hinzufügen (ich empfehle manuell, wenn du die Einstellungen kennst).
was muss ich unter "Host Exchange-Server mit Outlook 2010 synchronisieren" verstehen?
Willst du ein bestehendes Outlook Postfach mit einem Online-Konto synchronisieren?
Wenn du dich mit dem online Exchangekonto zur Ersteinrichtung eines Postfaches verbindest, ist dann kein Kalender und kein Kontakteordner vorhanden?
BTW: Wenn schon ein Postfach in deinem Outlook existiert, musst du Outlook beenden und dann über Systemsteuerung -> E-Mail -> E-Mail-Konten ein neues Konto hinzufügen (ich empfehle manuell, wenn du die Einstellungen kennst).
Wenn du deinen Online-Exchange per IMAP verbindest, ist es kein Wunder, dass du keine Konakte/Kalender Ordner eingerichtet bekommst.
Du musst ein Exchange-Konto in Outlook einrichten.
Wie das geht, habe ich weiter oben schon beschrieben.
Du musst ein Exchange-Konto in Outlook einrichten.
Wie das geht, habe ich weiter oben schon beschrieben.
Zitat von @Quartiermanager:
Danke für die Info. Nun bin ich aber leider komplett verwirrt.
Ich habe das Exchange-Konto über Stat -> Systemsteuerung -> E-Mail (32 bit) -> E-Mail-Konten eingerichtet.
Leider erstellt er so automatisch ein IMAP-Konto. Aber eben ohne Kalender und Kontakte.
Deshalb schrieb ich wohl auch in meinem ersten Post, dass das Konto manuell konfiguriert werden soll ('Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren').Danke für die Info. Nun bin ich aber leider komplett verwirrt.
Ich habe das Exchange-Konto über Stat -> Systemsteuerung -> E-Mail (32 bit) -> E-Mail-Konten eingerichtet.
Leider erstellt er so automatisch ein IMAP-Konto. Aber eben ohne Kalender und Kontakte.
Dann 'Microsoft Exchange oder kompatibler Dienst' auswählen.
Versuche es so noch einmal und alles sollte gut werden.