HP Data Protector
HP Data Protector 6.11 bricht bei sicherung meines Fileservers ab
Hallo,
ich hoffe jemand arbeitet mit HP Data Protector.
Seit knappe 1 Monat bricht meine sicherung der Fileserves ab.
Als Fehlermeldung bekomme ich:
Major] From: BMA@fileserver-XXXXXX "LTO-4 _fileserver-XXX" Time: 23.10.2010 20:42:08
[90:51] Tape0:0:2:0C
Cannot write to device ([1117] Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. )
[Major] From: BSM@rh-edv-105 "Backup" Time: 23.10.2010 20:42:08
[61:4039] Following error occurred while storing detail catalog
information for device "LTO-4 _fileserver-XXXX"
with loaded medium "690015ac:4cc2c3de:0860:0001" [Band]
to Data Protector Internal Database:
Invalid detail catalog received from Media Agent.
From this point on, all objects on this medium
will have logging switched to "No Log".
[Critical] From: VBDA@fileserver-XXX.XXXXX "fileserver-XXX.XXXXX [/E]" Time: 23.10.2010 20:42:08
Received ABORT request from SM => aborting.
[Critical] From: VBDA@fileserver-XXXX.XXXX "fileserver-XXXXXX [/E]" Time: 23.10.2010 20:42:08
Connection to Media Agent broken => aborting.
Meine Finger tut schon von goggel weh und ich hab kein plan wo es liegen kann.
Vorallem das hier versteh ich nicht "Invalid detail catalog received from Media Agent."
mfg
Hallo,
ich hoffe jemand arbeitet mit HP Data Protector.
Seit knappe 1 Monat bricht meine sicherung der Fileserves ab.
Als Fehlermeldung bekomme ich:
Major] From: BMA@fileserver-XXXXXX "LTO-4 _fileserver-XXX" Time: 23.10.2010 20:42:08
[90:51] Tape0:0:2:0C
Cannot write to device ([1117] Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. )
[Major] From: BSM@rh-edv-105 "Backup" Time: 23.10.2010 20:42:08
[61:4039] Following error occurred while storing detail catalog
information for device "LTO-4 _fileserver-XXXX"
with loaded medium "690015ac:4cc2c3de:0860:0001" [Band]
to Data Protector Internal Database:
Invalid detail catalog received from Media Agent.
From this point on, all objects on this medium
will have logging switched to "No Log".
[Critical] From: VBDA@fileserver-XXX.XXXXX "fileserver-XXX.XXXXX [/E]" Time: 23.10.2010 20:42:08
Received ABORT request from SM => aborting.
[Critical] From: VBDA@fileserver-XXXX.XXXX "fileserver-XXXXXX [/E]" Time: 23.10.2010 20:42:08
Connection to Media Agent broken => aborting.
Meine Finger tut schon von goggel weh und ich hab kein plan wo es liegen kann.
Vorallem das hier versteh ich nicht "Invalid detail catalog received from Media Agent."
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153649
Url: https://administrator.de/forum/hp-data-protector-153649.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wir haben auch 6.11 im Einsatz aber keine Probleme....
hast du alle aktuellen patches drin?
Ich hab mal gesehen das MS ein Update für LTO anbietet ... Das habe ich nicht eingespielt
Wenn du ein Externes LTO Laufwerk verwendest sollte es an sein, befor der Server gestartet wird. (Bei uns heult sonst scasi rum und der findet das LTO nicht)
MfG
Marcel
wir haben auch 6.11 im Einsatz aber keine Probleme....
hast du alle aktuellen patches drin?
Ich hab mal gesehen das MS ein Update für LTO anbietet ... Das habe ich nicht eingespielt
Wenn du ein Externes LTO Laufwerk verwendest sollte es an sein, befor der Server gestartet wird. (Bei uns heult sonst scasi rum und der findet das LTO nicht)
MfG
Marcel
Hi,
also beim sicherungsjob properties habe ich nirgends haken drin und 4 gleichzeitige verbindungen (concurrency)
beim device (wir nutzen ein overland neo 200s)
general --> keine hacken
control --> keine hacken (außer du nutzt wie wir barcode)
und das wars....
Wenn ich dich richtig verstanden habe kannst du sichern nur von einem server funktioniert es nicht. Hast du den agenten schon mal neu installiert? Blockt die Firewall was?
also beim sicherungsjob properties habe ich nirgends haken drin und 4 gleichzeitige verbindungen (concurrency)
beim device (wir nutzen ein overland neo 200s)
general --> keine hacken
control --> keine hacken (außer du nutzt wie wir barcode)
und das wars....
Wenn ich dich richtig verstanden habe kannst du sichern nur von einem server funktioniert es nicht. Hast du den agenten schon mal neu installiert? Blockt die Firewall was?