chi-hua-hua

HP Mini 400 Gen9 - Wolf Security und Sure Recover

Hallo,

gibt es bekannte Probleme das o.g. HP Mini PC in einer automatischen Windows Reparaturschleife (im Startvorgang) stecken bleiben kann, sofern o.g. Programme nicht deinstalliert wurden? Es ist leider nur eine Vermutung.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672946

Url: https://administrator.de/forum/hp-mini-400-gen9-wolf-security-und-sure-recover-672946.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 18:05 Uhr

Starmanager
Starmanager 20.05.2025 um 15:39:45 Uhr
Goto Top
Normalerweise nicht. Ich enferne auf allen HP PCs und Laptops die Software bei jeder Installation.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 20.05.2025 aktualisiert um 17:22:54 Uhr
Goto Top
Moin,

Diese Reparaturschleifen sind meiistens verursacht durch

  • Treiberprobleme
  • defektes Filesystem
  • defektes Medium
  • Defekte Bootdateien
  • kaputtes Windows

Programme, sofern sie nicht in den Betriebssystem-Innereien herumpfuschen, machen selten solche Probleme.

Also: mit anderem system booten (Notfallwindows/windowsPE/Windows2Go) und Dateisystem und medium prüfen, ggf. Noch Bottdateien reparieren lassen mit bootrec/bcdboot.


lks

PS: schalte mal den automatischen reboot ab. Dann kannst Du ggf. die Fehlermeldung mich sehen.
chi-hua-hua
chi-hua-hua 20.05.2025 aktualisiert um 17:56:23 Uhr
Goto Top
PS: schalte mal den automatischen reboot ab. Dann kannst Du ggf. die Fehlermeldung mich sehen.

Du meinst das Abschalten bei sysdm.cpl bzgl. BSODs.
Es gab kein Absturzproblem im Windows.

Es waren zwei Fehlerbilder:
HP Wolf Security "Standbild" länger als 120sekunden
und
automatische Windows-Reparatur wird durchgeführt (schwarze hintergrund, weiße Schrift)

Ich kann nicht 100% ausschließen, das der PC sich dies genehmigt hat: HP Inc. Firmware Updates

Das Kuriose war:
nach Power-Reset und
F6/F8 drücken
landete ich im Intel ME vPro Setup. (dort mit ESC wieder aus)
und Windows startete normal. (2-3x reproduzierbar)

Aus Zeitgründen konnte ich es nicht 5x testen. (nach löschen von HP Wolf/Sure...)

Mir scheint man kann im HP BIOS nichts brauchbares aktivieren.
Ausser INTEL ME vPro und NUM Taste.

Soweit ich weiß geht folgendes nicht:
1)PC Boot Diagnose (bootvorgang) sichtbar schalten
2)Timeout vergrößern, so dass man beim ersten F-Tasten-Versuch ins winRE starten könnte.
(kann aber sein, das man Countdown bei sysdm.cpl bei Starten+Wiederherstellen > Systemstart festlegen kann)

Vielleicht ist dies auch relevant: Schnellstart ausschalten
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Systemeinstellungen
ThePinky777
ThePinky777 20.05.2025 um 18:24:33 Uhr
Goto Top
HP macht gerne mal ne mega dunkel pause wenn Bios Updates eingespielt werden.
Bedeutet lass den PC wenn er schwarzen Bildschirm hat mal 15 minuten einfach laufen....
wir haben das vor allem mit unseren Zbooks Furrys G10 und G11...
absolute top qualität, kosten ja nur 3,5k das stück...
Egal also auch bei desktops einfach mal einschalten und 15 minuten in ruhe lassen,
oft irgendwann nach minuten sieht man dann ein Bios Update...