HP ML110 G6 mit Smart Array B110i und WIN XP - Treiber Problemer
Hallo Leute!
Habe gerade einen HP ProLiant ML110 G6 bei mir stehen, mit 3 Festplatten mit Raid1 + AusfallHDD!
Mein Problem nun: Es muss ein XP rauf.
Diskette und alle Treiber von HP getestet (2003,2008,..) XP gibt es direkt keine!
Nun bin ich soweit, das er nen Treiber läd, jedoch meckert er nachher, das er die Datei nicht finden?!?! o__O
Hatte schon mal jemand so einen Server mit XP?
danke für tipps,hinweise,tricks usw ;)
mfg
Habe gerade einen HP ProLiant ML110 G6 bei mir stehen, mit 3 Festplatten mit Raid1 + AusfallHDD!
Mein Problem nun: Es muss ein XP rauf.
Diskette und alle Treiber von HP getestet (2003,2008,..) XP gibt es direkt keine!
Nun bin ich soweit, das er nen Treiber läd, jedoch meckert er nachher, das er die Datei nicht finden?!?! o__O
Hatte schon mal jemand so einen Server mit XP?
danke für tipps,hinweise,tricks usw ;)
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161715
Url: https://administrator.de/forum/hp-ml110-g6-mit-smart-array-b110i-und-win-xp-treiber-problemer-161715.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 07:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Ja, ein altbekanntes Problem - nimm die Windows 2000 (Server) - Treiber.
Hallo Du
hast Du denn schon Probiert
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.js ...
gruass affabanana
hast Du denn schon Probiert
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.js ...
gruass affabanana
Moin,
und was ist Hiermit, bringt Tante google bei der Suche nach "Smart Array B110i" als 4. Treffer.
Gruß J
chem
und was ist Hiermit, bringt Tante google bei der Suche nach "Smart Array B110i" als 4. Treffer.
Gruß J
Hallo,
versuche doch mal folgenden Weg:
Installation des Windows XP auf einer einzelnen SATA-HDD, angeschlossen am internen SATA (ohne RAID).
Anschließend nachträgliches Installieren der RAID-Treiber (werden wohl die von W2K3 sein müssen) in Windows.
Einrichtung RAID und Kopieren der Daten der Single-HDD (so dass der Smart-Array anbietet), andernfalls Sicherung mittels BESR Desktop und Restore mit RAID.
Ich habe dies so in etwa mit einem FSC-Server gemacht, welcher auch keine Treiber für XP mitbrachte.
versuche doch mal folgenden Weg:
Installation des Windows XP auf einer einzelnen SATA-HDD, angeschlossen am internen SATA (ohne RAID).
Anschließend nachträgliches Installieren der RAID-Treiber (werden wohl die von W2K3 sein müssen) in Windows.
Einrichtung RAID und Kopieren der Daten der Single-HDD (so dass der Smart-Array anbietet), andernfalls Sicherung mittels BESR Desktop und Restore mit RAID.
Ich habe dies so in etwa mit einem FSC-Server gemacht, welcher auch keine Treiber für XP mitbrachte.

Das Installieren unter Windows underscheidet sich von dem Einbinden des Treibers vor der Installation 
Ist die beim Entpacken oder beim Einlesen während der Installation von Diskette korrupt?
Eventuell mal ins Bios schauen und von AHCI (oder ähnlich) auf IDE oder kompatibel oder ähnlich umstellen.
Edit:
Okay!
Raid deaktiviert, XP Pro SP3 aufgesetzt, Treiber installieren: Setup sagt: kein passendes Gerät gefunden, install wird
abgebrochen!
Auch hierbei muss ein Controller-Treiber mittels F6 und Floppy eingebunden werden.Okay!
Raid deaktiviert, XP Pro SP3 aufgesetzt, Treiber installieren: Setup sagt: kein passendes Gerät gefunden, install wird
abgebrochen!
Eventuell mal ins Bios schauen und von AHCI (oder ähnlich) auf IDE oder kompatibel oder ähnlich umstellen.
Das dachte ich mir, hatte es vor 5 Tagen auch mit einem neuen HP-PC, welcher mit Windows 7 ausgeliefert wurde, jedoch XP bekommen sollte.
Ich habe dann einfach weitere Disketten probiert, bis es klappte.
Ich habe dann einfach weitere Disketten probiert, bis es klappte.
okay, von AHCI kann ich auf kompatibel oder RAID stelln.. da nehm ich mal die kompatibel und probiers!
danke
Ja, das soll so eingestellt werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, dass später das Booten vom RAID klappt, wenn du das im BIOS nachträglich einstellst.danke