kodach
Goto Top

HP NC523SFP Port Down

Hallo zusammen

Ich habe hier zwei HP NC523SFP Netzwerkadapter. Ich habe dies zuerst auf einem ProLiant DL380 G6 mti Windows Server 2012 getestet, und wollte nach dem ich sie nicht überreden konnte das sie laufen einfach mal auf dem selben Server mit der Evaluierungsversion von Windows 2019 getestet da ich hoffte die Treiber werden von Windows erkannt.

Bei einer Karte leuchtet permanent die LED ACT. Die Karte wird auch nicht erkannt. Im Gerätemanager ist sie ebenfalls nicht zu sehen. Ich denke diese hat das Zeitliche gesegnet. Die zweite wird erkannt. Ich kann unter Windows Server 2019 zwischen dem Treiber "HP NC523SFP 10Gb 2-port Server Adapter" und "QLogic 1/10Gbe Server Adapter" wählen nach dem ich die Treiber von HP für Windows Server 2012 heruntergeladen habe.

Beide funktionieren. Nun mein Problem. Als erstes leuchtete immer nur Port 1, und ich konnte diesen auch verwenden. Port 2 machte kein Wank. Im Tool QConvergeConsole steht bei Port 2 Warning - Port Down. Die Parameter Zurücksetzen brachte kein erfolg. Also habe ich mittels "HP_P3P_FLASH_UPDATE.iso" ein Firmware Update gemacht. Nun erkennt es den Port und wenn ich etwas einstecke leuchtet die LED auch. Jedoch erkennt Windows nicht das etwas eingesteckt wird, und im QConvergeConsole erscheint sie nach wie vor als Warning - Port Down.

Ist diese auch kaputt, oder hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte?

Gruss und Danke

Koda

Content-ID: 508541

Url: https://administrator.de/forum/hp-nc523sfp-port-down-508541.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr

broecker
broecker 25.10.2019 um 22:00:52 Uhr
Goto Top
das sind doch die Chipsätze, die mit den offiziellen HPE-SPPs 2017-1 gebrickt wurden?!
d.h. bitte wenn ggf. vorsichtig Firmware-Updates machen (war das dann 2017-2 o.ä.?)
Da die Karten nur noch gebraucht 30,-/Stück kosten, sollte man m.E. frühzeitig aufgeben oder vielleicht auch eine dritte zum Vergleich besorgen.
HG
Mark
KodaCH
KodaCH 25.10.2019 aktualisiert um 22:09:41 Uhr
Goto Top
Guten Abend

Vielen Dank welche Firmware Version würdest du denn empfehlen die ich Versuchen könnte?

Wenn die Firmware dann nichts hilft versuche ich mal eine dritte. Das ist eine gute Idee.

Gruss

Koda
broecker
broecker 25.10.2019 um 22:26:29 Uhr
Goto Top
hatte ich etwas richtig in Erinnerung: SPP 2017-07-01 war das böse, SPP 2017-07-02 und alle folgenden wieder ok, Du wirst für die Kiste kaum Support haben, d.h. ohnehin letzverfügbare einzelne Treiber von hpe runterladen - da sind die bösen nicht mehr vorhanden - also nur bei den SPPs nicht erstere aus einer grauen Quelle beziehen und keine früheren Versionen von Platte nutzen.