HP Probook 4525s schwarzer Monitor
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem mit einem HP Probook 4525s.
Das Gerät fährt normal hoch, hat aber einen schwarzen Bildschirm.
Das Notebook hat keine Garantie mehr, installiert ist Win 7 HomePremium.
Ich sehe auf dem Bildschirm gar nichts. Wenn ich mit einer Taschenlampe gegen das Display leuchte, sehe ich auch nichts, daher vermute ich, dass es nicht die Hintergrundbeleuchtung ist.
Wenn ich aber einen externen Monitor via HDMI verbinde, wird das Bild richtig angezeigt.
Ich habe es schon mit einem Hard Reset versucht, was auch keine Wirkung zeigte.
Ebenso habe ich die Grafiktreiber aktualisiert und ein BIOS Update durchgeführt.
Ich vermute auch nicht, dass es mit einer fehlerhaften Einstellung zu tun hat, da die Tastenkombination mit FN+F4 bzw. WIN+P auch nichts gebracht hat.
Meine Frage ist nun, ob das Displaykabel bzw. der Display defekt sein kann oder ob es doch am Grafikchip liegt, da ich im Internet einige Einträge gelesen habe zu diesem Problem, welche immer auf einen defekten Grafikchip verweisen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Grafikchip defekt ist, wenn das Bild auf einem externen Monitor angezeigt wird.
Vielleicht hat schon jemand von euch Erfahrung mit einem solchen Problem gehabt.
Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein und bin gespannt auf eure Kommentare.
mfg Florian
ich habe hier ein Problem mit einem HP Probook 4525s.
Das Gerät fährt normal hoch, hat aber einen schwarzen Bildschirm.
Das Notebook hat keine Garantie mehr, installiert ist Win 7 HomePremium.
Ich sehe auf dem Bildschirm gar nichts. Wenn ich mit einer Taschenlampe gegen das Display leuchte, sehe ich auch nichts, daher vermute ich, dass es nicht die Hintergrundbeleuchtung ist.
Wenn ich aber einen externen Monitor via HDMI verbinde, wird das Bild richtig angezeigt.
Ich habe es schon mit einem Hard Reset versucht, was auch keine Wirkung zeigte.
Ebenso habe ich die Grafiktreiber aktualisiert und ein BIOS Update durchgeführt.
Ich vermute auch nicht, dass es mit einer fehlerhaften Einstellung zu tun hat, da die Tastenkombination mit FN+F4 bzw. WIN+P auch nichts gebracht hat.
Meine Frage ist nun, ob das Displaykabel bzw. der Display defekt sein kann oder ob es doch am Grafikchip liegt, da ich im Internet einige Einträge gelesen habe zu diesem Problem, welche immer auf einen defekten Grafikchip verweisen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Grafikchip defekt ist, wenn das Bild auf einem externen Monitor angezeigt wird.
Vielleicht hat schon jemand von euch Erfahrung mit einem solchen Problem gehabt.
Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein und bin gespannt auf eure Kommentare.
mfg Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326395
Url: https://administrator.de/forum/hp-probook-4525s-schwarzer-monitor-326395.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Meine Frage ist nun, ob das Displaykabel bzw. der Display defekt sein kann oder ob es doch am Grafikchip liegt, da ich im Internet einige Einträge gelesen habe zu diesem Problem, welche immer auf einen defekten Grafikchip verweisen.
Aufschrauben und nachsehen wenn du genug Erfahrung hast. Ein Wackler im Kabel bzw. Stromversorgungskabel zum Display lässt sich ja leicht mit jedem Multimeter lokalisieren. Wenn schon sie Hintergundbeleuchtung nicht anspringt ....Gruß mik

Auch jede einzelne Ader per Ohm Messung durchgeklingelt? Nur gucken und wackeln bringt nichts um das auszuschließen 

Dann ist der Freundliche um die Ecke dein Freund. Wenn schon solche grundlegenden Dinge fehlen dann wirst du bestimmt auch kein "Reballing" hinbekommen 

Wurde das Teil schon mal komplett stromlos gemacht?
D.h.
D.h.
- Akku raus
- BIOS-Batterie abgeklemmt
- EIN-AUS Schalter min. 1 Minute gedrückt halten, bzw. in 1 Sekunden Intervallen drücken, oder einen Tag stehen lassen.

Die BIOS Batterie habe ich jedoch nicht ausgebaut dabei.
Dann kann das nichts bringen, solltest du mal machen.
Wenn das nicht hilft tippe ich primär auf defektes Display, wenn alle Strippen i.O. wären.
Such dir am besten eine Elektronikbude in der Nähe und lass die Profis ran, bevor du noch mehr mit Statikentladung zerlegst.
Such dir am besten eine Elektronikbude in der Nähe und lass die Profis ran, bevor du noch mehr mit Statikentladung zerlegst.

Klasse, freut mich für dich. 
Wieder einen Läppi vor der Müllhalde bewahrt, Thumbs up!
Schönes Wochenende
mik
Wieder einen Läppi vor der Müllhalde bewahrt, Thumbs up!
Schönes Wochenende
mik