
134602
18.07.2020, aktualisiert um 12:47:07 Uhr
HP ProBook bleibt beim HP Logo bereits stehen
Hi Leute,
es geht um ein HP ProBook 450 G4.
Wenn man das Gerät einschaltet, dann kommt kurz das HP Logo und unten Links die Bios-Version. Im Anschluss daran würde man erwarten, dass das Windows Boot Logo kommt oder man ins Bios gelangen könne, doch es passiert NICHTS.
Es bleibt die gesamte Zeit bei dem HP Logo stehen, ich kann also nicht ins BIOS, ich kann nicht von einem anderen Medium booten, es hängt dort quasi fest.
Was ich bereits probiert habe:
- Power Button 25 Sekunden gedrückt halten (3x)
- Akku entnommen und nur mit Netzteil probiert
- Flachbandkabel (Steckverbindung überprüft)
- anderes Netzteil getestet (man weiß ja nie ...)
Ich habe das Gerät hier komplett zerlegt liegen
Im Netz finde ich tatsächlich auch immer nur den Hinweis auf das "Entladen". Dies habe ich ja bereits mehrfach probiert.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß und schönes Wochenende!
Ergänzung: Natürlich habe ich alles auch in Minimal-Konfiguration getestet.
es geht um ein HP ProBook 450 G4.
Wenn man das Gerät einschaltet, dann kommt kurz das HP Logo und unten Links die Bios-Version. Im Anschluss daran würde man erwarten, dass das Windows Boot Logo kommt oder man ins Bios gelangen könne, doch es passiert NICHTS.
Es bleibt die gesamte Zeit bei dem HP Logo stehen, ich kann also nicht ins BIOS, ich kann nicht von einem anderen Medium booten, es hängt dort quasi fest.
Was ich bereits probiert habe:
- Power Button 25 Sekunden gedrückt halten (3x)
- Akku entnommen und nur mit Netzteil probiert
- Flachbandkabel (Steckverbindung überprüft)
- anderes Netzteil getestet (man weiß ja nie ...)
Ich habe das Gerät hier komplett zerlegt liegen
Im Netz finde ich tatsächlich auch immer nur den Hinweis auf das "Entladen". Dies habe ich ja bereits mehrfach probiert.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß und schönes Wochenende!
Ergänzung: Natürlich habe ich alles auch in Minimal-Konfiguration getestet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 588784
Url: https://administrator.de/forum/hp-probook-bleibt-beim-hp-logo-bereits-stehen-588784.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @134602:
Wenn man das Gerät einschaltet, dann kommt kurz das HP Logo und unten Links die Bios-Version. Im Anschluss daran würde man erwarten, dass das Windows Boot Logo kommt oder man ins Bios gelangen könne, doch es passiert NICHTS.
Was wurde vor dem Fehler gemacht? Rückgängi machen, sonst wenn tatsächlich nichts gemacht wurde, liegt ein oder mehrere Defekte Bauteile vor. Es kann auch nach Jehren des rumliegens an zerstörte Kondensatoren (Elko) liegen.Wenn man das Gerät einschaltet, dann kommt kurz das HP Logo und unten Links die Bios-Version. Im Anschluss daran würde man erwarten, dass das Windows Boot Logo kommt oder man ins Bios gelangen könne, doch es passiert NICHTS.
Gruß,
Peter
Hallo,
Da hat also jemand ein komplett neues Windows aufgepielt inkl. aller Treiber usw..
Wenn möglich wieder zurück gehen. https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/how-do-i-restore-a ...
Gruß,
Peter
Zitat von @134602:
Angeblich ist dies nach einem Windows 10 Update (Funktionsupdate auf 1903) passiert. Das Gerät war zuvor ganz normal im Einsatz.
Es sollte sicgh langsam überall rumgesprochen haben das ein neues Windows 10 Probleme machen kann. Manche haben damit jedesmal ärger, andere kennen das nicht. Sehr oft ist z.B. AntiVirus genannt - was teilweise vorher Deinstalliert werden soll / muß. Auch andere Software kann (muß nicht) obwohl die läuft, Probleme bereiten. Su hast also einen Rechner in den Fingern bekommen der mit einer Version vor 1903 sauber und Perfekt lief. Nach neuinstallation mit Version 1903 (mehr ist das 1/2 jährliche Update nämlich nicht) tut sich nichts mehr. Willkommen bei Windowss 10 und seine neuen Versionen alle 6 Monate. Auch Treiber können sich ändern und nicht mehr von der Hardware unterstützt werden....Angeblich ist dies nach einem Windows 10 Update (Funktionsupdate auf 1903) passiert. Das Gerät war zuvor ganz normal im Einsatz.
Da hat also jemand ein komplett neues Windows aufgepielt inkl. aller Treiber usw..
Wenn möglich wieder zurück gehen. https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/how-do-i-restore-a ...
Gruß,
Peter