![114801](/images/members/profile_male_64x64.png)
114801
23.07.2017 um 00:22:05 Uhr
HP ProLiant DL380 G7: unterstütze maximale Speichergrößen für USB-Stick - SD-Karte (interne Anschlüsse)
Guten Morgen ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
leider konnte ich nichts finden, wie hoch die maximale Speichergröße für die internen Anschlüsse für einen USB-Stick bzw. SD-Karte sein darf und welche Klasse für SD wäre. Beim USB ist es klar, das dürfte der alte Standard 2.0 sein. (für den G6 konnte ich auch nichts finden). In den Dokumentationen sind keine weiteren Infos zu finden![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
Vielen Dank
leider konnte ich nichts finden, wie hoch die maximale Speichergröße für die internen Anschlüsse für einen USB-Stick bzw. SD-Karte sein darf und welche Klasse für SD wäre. Beim USB ist es klar, das dürfte der alte Standard 2.0 sein. (für den G6 konnte ich auch nichts finden). In den Dokumentationen sind keine weiteren Infos zu finden
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344201
Url: https://administrator.de/forum/hp-proliant-dl380-g7-unterstuetze-maximale-speichergroessen-fuer-usb-stick-sd-karte-interne-anschluesse-344201.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo padermann,
In den G6 hatten wir maximal 8GB USB Sticks und 16GB SD-Karten verbaut. Für einen ESX Server allemal ausreichend. Die neueren "befeuern" wir mit 32GB SD-Karten (nur wegen preis / Leistung).
Allerdings gab (oder gibt es noch) einen bug im easy provisioning... Standard USB / SD-Karten wurden (werden) nicht als Speicher Medium erkannt.... Original HP gehen wohl seit G9 ohne Probleme (oder nach ILO Firmware Update).
Viele gruesse
In den G6 hatten wir maximal 8GB USB Sticks und 16GB SD-Karten verbaut. Für einen ESX Server allemal ausreichend. Die neueren "befeuern" wir mit 32GB SD-Karten (nur wegen preis / Leistung).
Allerdings gab (oder gibt es noch) einen bug im easy provisioning... Standard USB / SD-Karten wurden (werden) nicht als Speicher Medium erkannt.... Original HP gehen wohl seit G9 ohne Probleme (oder nach ILO Firmware Update).
Viele gruesse
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,
![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Hallo,
Zitat von @114801:
Beim USB ist es klar, das dürfte der alte Standard 2.0 sein.
Sagt dir die Farbe der USB Buchse bzw. deren kleine Anschlußplatine da drin Beim USB ist es klar, das dürfte der alte Standard 2.0 sein.
Gruß,
Peter
USB 2.0 = 4 Kontakte (2 für Stromversorgung und 2x Daten) USB 3 entsprechend mehr.
Hallo,
Joah, genau 5 Pins mehr, aber weiße bzw. schwarze Zunge (Platine) = USB 2 und blaue Zunge = USB 3 Ist leichter zu erkennen als erst die teils schwer einsehbaren Pins zu suchen. https://www.usb3.com/usb3-info.html
Das darüber keinerlei Aussage über die kapazität des Speichermediums ausgesagt werden kann ist klar, da dürfte das jeweilige OS und oder BIOS mehr dazu aussagen dürfen![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Joah, genau 5 Pins mehr, aber weiße bzw. schwarze Zunge (Platine) = USB 2 und blaue Zunge = USB 3 Ist leichter zu erkennen als erst die teils schwer einsehbaren Pins zu suchen. https://www.usb3.com/usb3-info.html
Das darüber keinerlei Aussage über die kapazität des Speichermediums ausgesagt werden kann ist klar, da dürfte das jeweilige OS und oder BIOS mehr dazu aussagen dürfen
Gruß,
Peter
Zitat von @114801:
OK, danke für die Info, schade dass HP an den Infos gespart hat...
OK, danke für die Info, schade dass HP an den Infos gespart hat...
Warum?
Steht doch da:
http://h20195.www2.hpe.com/v2/redirect.aspx?/products/quickspecs/13595_ ...
4GB
Hallo,
Der TO hat aber sicherlich nicht an eine max. 4GB SD Karte oder 2 GB USB Stick gedacht
Nun, für ESXi reicht es ja. Und er will ja scheinbar es selbst nicht ausprobieren was denn dort tatsächlich an GBs reinpassen ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Der TO hat aber sicherlich nicht an eine max. 4GB SD Karte oder 2 GB USB Stick gedacht
Gruß,
Peter
Hallo,
![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Du hast halt ein Museumsteil. Nutze dann auch nur die teile welche damals exitstierten und nicht erst in 2029 gebaut werden. Zurück in die Zukunft ist nur Hollywood.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß,
Peter
Zitat von @114801:
128 GB? Lässt sich die Klasse auch finden, also wäre Klasse 10 kompatibel?
Welche Hardwarebegrenzungen HP dort hat gelten lassen weis natürlich HP, ob sie es dir sagen? lange nachdem Platten größer 128 GB existierten hatten viele BIOS noch Grenzen bzw. die verwendeten Chips usw. Ob jetzt dort ein Klasse 10 Gerät es tut wirst du ausprobieren müssen, schau dir doch an wann dein Blech Konzipiert und gebaut wurde und wann Klasse 10 existierte. Da wirst du einen Zeitunterschied finden, und wenn du da daran glaubst das HP in die Zukunft sehen kann, kaufe halt Klasse 10 Geräte 128 GB? Lässt sich die Klasse auch finden, also wäre Klasse 10 kompatibel?
Du hast halt ein Museumsteil. Nutze dann auch nur die teile welche damals exitstierten und nicht erst in 2029 gebaut werden. Zurück in die Zukunft ist nur Hollywood.
Gruß,
Peter