HP PSC 1500 als Netzwerkdrucker unter XP und Vista
Hallo, ich hoffe das mir jemand helfen kann.
Ich habe ein komisches Problem mit einem HP PSC 1500 als Netzwerkdrucker.
Es handelt sich um 3 Computer in einem Netzwerk 2x XP und 1x Vista. Auf einem XP Rechner ist der HP PSC 1500 installiert und Freigegeben. Der zweite XP Rechner kann einwandfrei auf den Drucker zugreifen und auch Drucken.
Der Vista Rechner findet den Drucker und versucht sich damit zu verbinden (dies dauert mindestens 5-10min) Danach kann eine Testseite gedruckt werden (dauert wieder mindestens 5min). Es wird angezeigt dass die Druckerinstallation erfolgreich war.
Leider lässt sich über den Drucker nichts ausdrucken (aber nur von Vista aus) Sobald das Druckermenü aufgerufen wird hängt es und es dauert ewig bis es weiter geht. Bis auf die Testseite hat sich bis jetzt nichts ausdrucken lassen.
Ich habe bereits versucht den HP Treiber einzubinden leider muss der Drucker aber an USB angeschlossen werden.
Hatte bis jetzt einer ein ähnliches Problem oder vielleicht eine Lösung für das Problem.
Am Netzwerk selber liegt es nicht es wurde bereits über Kabel oder WLAN getestet und die Firewalls wurden an allen Rechner deaktiviert.
Gruß
Focusalex81
Ich habe ein komisches Problem mit einem HP PSC 1500 als Netzwerkdrucker.
Es handelt sich um 3 Computer in einem Netzwerk 2x XP und 1x Vista. Auf einem XP Rechner ist der HP PSC 1500 installiert und Freigegeben. Der zweite XP Rechner kann einwandfrei auf den Drucker zugreifen und auch Drucken.
Der Vista Rechner findet den Drucker und versucht sich damit zu verbinden (dies dauert mindestens 5-10min) Danach kann eine Testseite gedruckt werden (dauert wieder mindestens 5min). Es wird angezeigt dass die Druckerinstallation erfolgreich war.
Leider lässt sich über den Drucker nichts ausdrucken (aber nur von Vista aus) Sobald das Druckermenü aufgerufen wird hängt es und es dauert ewig bis es weiter geht. Bis auf die Testseite hat sich bis jetzt nichts ausdrucken lassen.
Ich habe bereits versucht den HP Treiber einzubinden leider muss der Drucker aber an USB angeschlossen werden.
Hatte bis jetzt einer ein ähnliches Problem oder vielleicht eine Lösung für das Problem.
Am Netzwerk selber liegt es nicht es wurde bereits über Kabel oder WLAN getestet und die Firewalls wurden an allen Rechner deaktiviert.
Gruß
Focusalex81
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132837
Url: https://administrator.de/forum/hp-psc-1500-als-netzwerkdrucker-unter-xp-und-vista-132837.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend Focusalex81,
versuch mal den Drucker am Vista-Rechner anzuschließen und die Treiber zu installieren. Danach mal kurz eine Testseite drucken ob es "flott" geht. Danach den Drucker wieder löschen und an seinem alten Platz zurückstellen. Zum Schluss nochmal den Drucker übers Netzwerk installieren. Da meine ich zieht er die Treiber aus dem lokalen Speicher.
Grüße,
Dani
versuch mal den Drucker am Vista-Rechner anzuschließen und die Treiber zu installieren. Danach mal kurz eine Testseite drucken ob es "flott" geht. Danach den Drucker wieder löschen und an seinem alten Platz zurückstellen. Zum Schluss nochmal den Drucker übers Netzwerk installieren. Da meine ich zieht er die Treiber aus dem lokalen Speicher.
Grüße,
Dani
Moin,
a) handelt es sich um Vista 64Bit oder 32Bit?
b) Gibt es für den Drucker entsprechenden Vistatreiber? Falls Ja, dann musst du diese auf dem Rechner wo der Drucker hängt zur Verfügung stellen. Geht über die Druckereigeschaften. Wenn du ein Vista 64Bit hast, kannst das vergessen! Das geht nämlich nicht - ud kannst keinen 64Bit-Treiber über ein 32Bit-System bereitstellen.
Grüße,
Dani
a) handelt es sich um Vista 64Bit oder 32Bit?
b) Gibt es für den Drucker entsprechenden Vistatreiber? Falls Ja, dann musst du diese auf dem Rechner wo der Drucker hängt zur Verfügung stellen. Geht über die Druckereigeschaften. Wenn du ein Vista 64Bit hast, kannst das vergessen! Das geht nämlich nicht - ud kannst keinen 64Bit-Treiber über ein 32Bit-System bereitstellen.
Grüße,
Dani