
33968
29.08.2008, aktualisiert um 17:07:11 Uhr
HP Server Seriennummer auslesen
Wie kann aus dem HP Server die Seriennummer Remote auslesen?
Nicht die Windows Lizenz sonder die Seriennummer des HP Servers, um die Garantie bei HP abzuklären.
Was ist der einfachste Weg diesen auszulesen.
Nicht die Windows Lizenz sonder die Seriennummer des HP Servers, um die Garantie bei HP abzuklären.
Was ist der einfachste Weg diesen auszulesen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95664
Url: https://administrator.de/forum/hp-server-seriennummer-auslesen-95664.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Normalerweise sollte die Seriennummer über iLO einsehbar seien.
Ansonsten ist das natürlich per VBS möglich, leider bin ich da nicht so fit, das ich sagen könnte wie.
[*UPDATE:]
Du kannst natürlich auch SIW auf dem Server ausführen. Dieses Tool (muss nicht installiert werden, nur eine EXE-Datei) listet dir sämtliche Systeminformationen auf, darunter auch die Seriennummer.
Ansonsten ist das natürlich per VBS möglich, leider bin ich da nicht so fit, das ich sagen könnte wie.
[*UPDATE:]
Du kannst natürlich auch SIW auf dem Server ausführen. Dieses Tool (muss nicht installiert werden, nur eine EXE-Datei) listet dir sämtliche Systeminformationen auf, darunter auch die Seriennummer.

Ich würde bei einem HP Server immer die HP Agents und damit verbunden die "HP System Management Homepage" installieren. Ob sich die Installation des HP System Managers lohnt ist eher eine Frage der Menge der Server.
Wenn du diese Homepage installiert hast, dann bekommst du unter https://servername:2381/ eine Webseite angezeigt, wo a) der Status deiner Kiste (Platte kaputt, RAM kaputt oder hoffentlich alles grün) angezeigt wird und auch Sachen wie Seriennummer etc.pp.
Aufpassen: Die Homepage und die Agents brauchen SNMP, Zugriff von / auf localhost reicht aber.
Wenn du diese Homepage installiert hast, dann bekommst du unter https://servername:2381/ eine Webseite angezeigt, wo a) der Status deiner Kiste (Platte kaputt, RAM kaputt oder hoffentlich alles grün) angezeigt wird und auch Sachen wie Seriennummer etc.pp.
Aufpassen: Die Homepage und die Agents brauchen SNMP, Zugriff von / auf localhost reicht aber.