95073
Goto Top

HP170X Printboxkonfiguration

Kurze Doku zur "blinden" Printboxkonfiguration über Telnet

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION EINER PRINTBOX

  1. die Printbox zurücksetzen
    • Strom ist an
    • Auf den Testknopf drücken und halten
    • Strom ausstecken
    • 10 – 15 Sekunden den Testknopf gedrückt halten
    • Strom anstecken
    • Testknopf wieder loslassen
    • und Netzwerkkabel anschließen
  2. auf START klicken und den Punkt AUSFÜHREN wählen;
  3. dann „cmd“ eingeben und mit OK bestätigen
  4. im „CMD“-Fenster den Befehl „telnet“ eingeben und mit ENTER bestätigen
  5. anschließend den Befehl „open“ und die IP-Adresse / Hostname eingeben
  6. ab jetzt sehen Sie nicht mehr das, was Sie eingeben!!! Also VORSICHT!!!
  7. geben Sie ein „?“ ein und drücken Sie ENTER
  8. Jetzt müssen Sie folgende Eingaben machen, ohne zu sehen, was Sie schreiben….
    • ip:
    • subnet-mask:
    • default-gw:
    • host-name:
  9. danach geben Sie „/“ ein und bestätigen die Eingabe ebenfalls mit ENTER; jetzt sehen Sie die neuen Einstellungen
  10. (nicht von den hier stehenden Einstellungen irritieren lassen)
zum Schluss einfach „quit“ eingeben und das Fenster schließen.
Jetzt sollte der Drucker die richtigen Einstellungen haben und erfolgreich drucken.

Content-ID: 155309

Url: https://administrator.de/forum/hp170x-printboxkonfiguration-155309.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr

micneu
micneu 18.11.2010 um 10:38:54 Uhr
Goto Top
nur ein tip:
windows 7 hat KEIN befehl telnet mehr.
ausser mann installiert die unix tools und die laufen nur unter den windows 7 32/64bit enterprise/ultimate
schreib ruhig zu mit welchem system du es gemacht hast.

gruß michael
dog
dog 18.11.2010 um 19:06:15 Uhr
Goto Top
windows 7 hat KEIN befehl telnet mehr.

Stimmt, den installiert man über die Systemsteuerung> Programme > Windows > "Telnet-Client"
und nicht über irgendwelche "Unix Tools".