phosmo
Goto Top

HPE ProLiant ML110 G10 - Trim für SSDs an HPE Smart Array S100i

Guten Tag allerseits,

ich kann nicht glauben, dass ich der einzige mit diesem Problem bin - aber per Suchmaschine finde ich nichts dazu, egal ob ich auf Deutsch oder Englisch suche.

Ich habe mir mal aus Spaß einen HPE ProLiant ML110 Gen 10 aufgebaut mit dem HPE Universal SATA M.2 SSD Enablement Kit, 6G, AIC, HHHL.

Das Kit ist als 878783-B21 in den QuickSpecs des Servers genannt, auch wenn es anscheinend "Gen 9" ist.

Im Vorfeld fand ich schon keinerlei Kompatibilitätslisten, also habe ich zuerst zwei HP S700 M.2 (2280) 500GB SSD bestellt (in der Hoffnung, dass die vom IPMI / iLO 5 vielleicht erkannt und geupdatet werden können, ist aber anscheinend Client-Hardware), die verschollen sind.

Eingebaut habe ich dann zwei WD Red 1 TB NAS SSD M.2 SATA WDS100T1R0B (also welche mit B-Markierung, die HP-Karte kann kein PCIe-NVMe bzw. M-key).

Daraufhin habe ich die M.2-SSDs per "HPE Smart Array S100i SR Gen10 SW RAID" im RAID 1 eingebunden. Ich habe lange überlegt, ob ich sie nicht nativ im SATA-Controller-Modus lasse (und unter Windows das RAID definiere), ich will so aber u.a. vom IPMI bzw. iLO per E-Mail vom Ausfall informiert werden (ist das Boot-Array).

Die Firmware der WD-SSDs habe ich vorher mit einem Lenovo M920x Tiny überprüft, die war aktuell.

In Windows Server 2022 erscheinen die bzw. das logische RAID 1-Laufwerk jetzt natürlich als "HPE logical volume SCSI Disk Device" und Medientyp "Festplatte".

Mir geht es nur darum, dass regelmäßig der Trim-Befehl ausgeführt werden soll.

Ich finde weder eine Möglichkeit, unter Windows das logische Laufwerk als Flash-Speicher zu definieren noch eine Information oder Einstellmöglichkeit darüber (HPE Intelligent Storage Configuration und die anderen bekannten Tools), ob der S100i automatisch den Trim-Befehl regelmäßig ausführt.

Unter dem Tool HPE Intelligent Storage Configuration werden die Datenträger einzeln natürlich jeweils als "Media Type: SSD" erkannt.

Alles (auch die Hardware) ist natürlich von der Soft- und Firmware her auf dem aktuellsten Stand.

Wer weiß Rat?

Danke & Grüße

p h o s m o

Content-Key: 7416933170

Url: https://administrator.de/contentid/7416933170

Printed on: June 26, 2024 at 15:06 o'clock

Member: Mr-Gustav
Mr-Gustav Jun 06, 2023 at 10:44:16 (UTC)
Goto Top
soweit ich weiß wird wenn ein Raid erstellt wurde entsprechend nur das Raid durchgereicht.
Alles andere macht dann der Controller denn der muss es ja auf beiden Platten machen.
Windows würde ja, wenn es als SSD angezeigt werden würde, nur auf einer Platte ( welche dann eigentlich des Raids wegen aus 2 Platten besteht) arbeiten.

Alternative ist das du das Raid über Windows einrichtest. Dafür darf aber der Controller nix mit den Platten zu tun haben. Die SSD müssen dann sozusagen im HBA Mode durchgereicht werden.
Member: phosmo
phosmo Jun 10, 2023 updated at 08:31:48 (UTC)
Goto Top
Hallo Mr-Gustav,

danke, ist klar, schrieb ich ja auch soweit oben. Trotzdem will ich die SSDs nicht nativ per SATA anbinden (der S100i kann ja gar keinen HBA-Modus, nur Einzeplatten per RAID 0).

Die Frage die oben zwischen den Zeilen stand und auf die das reduzierbar ist:

Führt der S100i (auch bei "Nicht-HPE-SSDs") regelmäßig den Trim-Befehl aus?

Ich finde das immer noch irgendwie kurios, dass ich anscheinend der einzige mit dieser Frage bin. face-smile Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viel Gedanken.