
122573
25.10.2015
HPLIP 3.15.7 unter Ubuntu 15.10 lässt sich nicht installieren
Hallo,
nach dem Upgrade auf Ubuntu 15.10 druckt mein LaserJet M1132 MFP nicht mehr. Das Plugin fehlt. Der AUtomatische Download über den Assistenten geht in eine Endlosschleife. Dei manuelle installation mit der .run Datei, die ich laut dem Assistenten herunterladen soll, geht es auch nicht. Die Zertifikatsdatei findet der Assistent. Erst kommt die Meldung, das Plugin wäre installiert worden und dann, dass ich ein falsches Passwort eingegeben hätte. Wenn ich den Installer fürs PLugin im Terminal mit sudo starte, kommt die Meldung, ich soll es nicht mit Adminrechten machen. Als ich von Ubuntu 14.04 auf 15.04 geupgradet habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Kennwort. Ich kann mich leider nicht mehr errinnern, wie ich das damals gemacht habe. Laut HPLIP Seite wird Ubuntu 15.10 nicht unterstützt, was mich ärgert. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, den Drucker mit Ubuntu 15.10 zu betreiben?
Gruß Marco
nach dem Upgrade auf Ubuntu 15.10 druckt mein LaserJet M1132 MFP nicht mehr. Das Plugin fehlt. Der AUtomatische Download über den Assistenten geht in eine Endlosschleife. Dei manuelle installation mit der .run Datei, die ich laut dem Assistenten herunterladen soll, geht es auch nicht. Die Zertifikatsdatei findet der Assistent. Erst kommt die Meldung, das Plugin wäre installiert worden und dann, dass ich ein falsches Passwort eingegeben hätte. Wenn ich den Installer fürs PLugin im Terminal mit sudo starte, kommt die Meldung, ich soll es nicht mit Adminrechten machen. Als ich von Ubuntu 14.04 auf 15.04 geupgradet habe, hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Kennwort. Ich kann mich leider nicht mehr errinnern, wie ich das damals gemacht habe. Laut HPLIP Seite wird Ubuntu 15.10 nicht unterstützt, was mich ärgert. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, den Drucker mit Ubuntu 15.10 zu betreiben?
Gruß Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286678
Url: https://administrator.de/forum/hplip-3-15-7-unter-ubuntu-15-10-laesst-sich-nicht-installieren-286678.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 13:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @122573:
ist ein Downgrade so einfach möglich oder muss ich neuinstallieren?
ist ein Downgrade so einfach möglich oder muss ich neuinstallieren?
Ja. Du mußt allerdings sources.list anpassen und in den Preferences das pinning richtig machen.
ein Beispiel siehst Du z.B. im Downgrad-Howto
lks
Das Problem ist tatsächlich ein ziemlicher Alptraum in Ubuntu 15.10. Allerdings gibt es eine Lösung, ohne dass man zurück auf Ubuntu 14.04 muss. Das Thema wurde auch in Ubuntuusers diskutiert und dort habe ich beschrieben, wie die Plugins installiert werden können.
Ich hoffe, Du hast nicht schon aufgegeben und bist zurück auf die 14.04 gewechselt.
Ich hoffe, Du hast nicht schon aufgegeben und bist zurück auf die 14.04 gewechselt.
Das ist schade, denn ich empfinde die Ubuntu Version 15.10 insgesamt besser als die 14.04 LTS. Ein paar ewige Fehler sind behoben und die Aufrufe fühlen sich schneller an. Aber mit der 14.04 LTS kann man natürlich auch gut leben und den Aufwand für das Hin und Her ist es nicht wert.
Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler bei HP den Fehler in HPLIP beheben, denn sonst wird das Gleiche auch in der 16.04 LTS wieder passieren.
Bleibt zu hoffen, dass die Entwickler bei HP den Fehler in HPLIP beheben, denn sonst wird das Gleiche auch in der 16.04 LTS wieder passieren.