http Anfragen auf port 80 direkt weiterleiten
port 80 anfragen auf SBS 2003 auf 2. Server weiterleiten
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
2 Server. 1x SBS 2003 mit fester IP. 1x gehosteter Webserver mit fester IP.
http anfragen (port 80) auf Server 1 sollen direkt an Server 2 weitergeleitet werden.
https anfragen (port 443) sollen auf server 1 beantwortet werden.
leider unterstützt unser Router es nicht, die Anfragen direkt weiterzuleiten, so dass das ganze auf dem Server 1 konfiguriert werden muss.
Was ist der eleganteste Weg? Direkt bei den DNS Einstellungen? html-umleitung wollte ich auf keinen Fall benutzen.
besten Dank für eure Hilfe im Voraus,
Pete
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
2 Server. 1x SBS 2003 mit fester IP. 1x gehosteter Webserver mit fester IP.
http anfragen (port 80) auf Server 1 sollen direkt an Server 2 weitergeleitet werden.
https anfragen (port 443) sollen auf server 1 beantwortet werden.
leider unterstützt unser Router es nicht, die Anfragen direkt weiterzuleiten, so dass das ganze auf dem Server 1 konfiguriert werden muss.
Was ist der eleganteste Weg? Direkt bei den DNS Einstellungen? html-umleitung wollte ich auf keinen Fall benutzen.
besten Dank für eure Hilfe im Voraus,
Pete
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32897
Url: https://administrator.de/forum/http-anfragen-auf-port-80-direkt-weiterleiten-32897.html
Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 00:07 Uhr
1 Kommentar
Hallo Pete,
deine Server haben beide feste öffentliche IPs?
Du könntest im DNS zwei unterschiedliche Host-A Einträge anlegen,
für jede public IP-Adresse einen. Dann wäre Server1 z.B. unter
http(s):hosta.xyz.de erreichbar und Server2 unter
http(s):hostb.xyz.de erreichbar.
Ob die Server dann anfragen nur für http oder https annehmen
kannst du dann ja an den Servern konfigurieren.
Kommst du damit weiter?
Gruß
Patrick
deine Server haben beide feste öffentliche IPs?
Du könntest im DNS zwei unterschiedliche Host-A Einträge anlegen,
für jede public IP-Adresse einen. Dann wäre Server1 z.B. unter
http(s):hosta.xyz.de erreichbar und Server2 unter
http(s):hostb.xyz.de erreichbar.
Ob die Server dann anfragen nur für http oder https annehmen
kannst du dann ja an den Servern konfigurieren.
Kommst du damit weiter?
Gruß
Patrick