21271

HTTrack Proxytrack FAQ/Anleitung

FAQ/Anleitung zu Proxytrack

Hallo,

ich habe das Programm HTTrack. www.httrack.com

Diese Programm kopiert Webseiten vollständig auf die Festplatte.


Zusätzlich kann man die dann gespeicherten Webseiten für einen Proxy-Server nutzen.

Dieser Proxyserver ist dann im WinHTTrack Verzeichnis als Datei proxytrack.exe


Kann mal einer hierzu ne Anleitung schreiben wie der konfiguriert werden soll ? (DOS-Prompt)


Folgendes wird beim Aufruf der Datei angezeigt:


ProxyTrack 0.5, build proxies upon HTTrack Website Copier Archives
Copyright (C) Xavier Roche and other contributors

This program is free software; you can redistribute it and/or
modify it under the terms of the GNU General Public License
as published by the Free Software Foundation; either version 2
of the License, or any later version.

* This version is a development release *

proxy mode:
usage: proxytrack <proxy-addr:proxy-port> <ICP-addr:ICP-port> [ ( <new.zip path>
| <new.ndx path> | <archive.arc path> | --list <file-list> ) ..]
example:proxytrack proxy:8080 localhost:3130 /home/archives/www-archive-
01.zip /home/old-archives/www-archive-02.ndx
convert mode:
usage: proxytrack --convert <archive-output-path> [ ( <new.zip path> | <new.ndx
path> | <archive.arc path> | --list <file-list> ) ..]
example:proxytrack proxy:8080 localhost:3130 /home/archives/www-archive-
01.zip /home/old-archives/www-archive-02.ndx


Vielen Dank !!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 40736

Url: https://administrator.de/forum/httrack-proxytrack-faq-anleitung-40736.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 14:04 Uhr

Midivirus
Midivirus 23.09.2006 um 10:21:36 Uhr
Goto Top

Das ist zwar Englisch, jedoch sollte man Englisch können ;) ^^


Grüße
Midivirus
21271
21271 23.09.2006 um 11:06:03 Uhr
Goto Top
Hallo,

bei www.sf.net finde ich nichts.

Englisch kann ich ja ein bischen aber ich werd aus derm DOS Prompt nicht schlau.
Man soll den Pfad der new.ndx Datei angeben. Aber die habe ich nicht auf meinem System. Nur die new.zip.

Fall mal jemand eine Anleitung hier posten könnte !?

Oder gibt es einen anderen ProxyServer der die files nutzen kann ???

Danke !

MfG
Midivirus
Midivirus 23.09.2006 um 18:59:01 Uhr
Goto Top
Also ich weiß jetzt nicht, warum es Sinn macht,
dem Proxy Files unterzuschieben!

Ich kenne es nur, dass die Proxy einen kleinen Cache selbst aufbauen ...

Es wäre mal sinnvoll,
ein paar Infos zu geben!

Und glaube ja nich, dass du von mir eine Anleitung bekommst.
Ich weiß es selbst nich, wie das geht!!!

MfG
Midivirus
21271
21271 24.09.2006 um 11:07:24 Uhr
Goto Top
Hallo Midivirus,

also Proxytrack nutzt den Cache von HtTrack. Kurzum: HtTrack baut den Cache für Proxytrack auf. Um den Cache von HtTrack nutzen zu können brauche is also Proxytrack.

Sinn der ganzen Geschichte ist:
Ich habe eine schmale DSL Verbindung. Darüber läuft auch noch VoIP. Funktioniert eigentlich ganz gut, aber um den Traffic zu normalen Tageszeiten so gering wie möglich zu halten soll er nachts den Cache von den Seiten aufbauen die ich mir quasi täglich anschaue.
(Mal abgesehen davon das es mit Proxy ca. 5 mal schneller geht.)
Ich habe bisher WinRoute von Keiro. Um den Cache aufzubauen muss ich morgens immer eine Batch laufen lassen, welche den IE startet, Seite aufruft, wartet, und den Prozess wieder killt. (Pro Seite wären das ca. 1 Minute)
HtTrack braucht dazu nur wenige Sekunden, da er nur die Files läd, die aktueller als die im Cache sind.
Kurzum: Es geht hierbei ums Traffic-sparen un um eine Bescheunigung des Internets. (Sinn eines Proxys)

MfG
Midivirus
Midivirus 24.09.2006 um 12:01:22 Uhr
Goto Top
Okay,

jetzt mal nich auf das Thema bezogen!

In Zeitalter von DSL 16.000 braucht man doch keine Proxys mehr!
Okay, ich mit ISDN ist das vllt noch nötig. Aber wer VoIP macht, sollte auch ne 6000er Leitung haben ... und wenn man eine FRITZ!Box hat, braucht sich über die Bandrbeite auch keine Sorgen machen, weil die das ganz von selbst löst!

Aber okay,
ich habe davon definitiv keine Ahnung. Da muss ich dich halt enttäuschen!

gracia,
Midivirus
21271
21271 24.09.2006 um 12:30:41 Uhr
Goto Top
Hallo,

tja, DSL 16000 wäre schön, 6000 wäre auch schön, selbst 1000 wäre schön, ich komm leider nur auf ca. 600 kbit (DOWN).
So ist das halt, wenn man auf dem Land lebt. Wobei man sagen muss das wir nur 3km von der nächsten Stadt (30000 Einwohner) entfernt sind. Dort ist sogar 16000 möglich.
Aber ich bin ja schon glücklich das ich überhaupt DSL habe (ist ja auch nicht selbstverständlich)
vor ca. 6 Jahren hatten wir noch ISDN. Mit der damaligen 80 DM flat von T-Com war ich auch zufrieden. Dann haben die diese 80 DM flat eingestellt und ich musste 3 Jahre auf DSL warten um wieder eine Flat zu bekommen. (Teure 3 Jahre)
Aber OK, hauptsache wieder Flat.

Und mit dem Proxy will ich unser Inet mal ein bischen beschleunigen. Wie ja wohl jeder verstehen kann.
Somit wären dan wenigstens HTTP Seiten relativ fix.

MfG
Midivirus
Midivirus 24.09.2006 um 13:40:24 Uhr
Goto Top
*hehe*

was soll ich sagen, DSL64 since 1998!

DSL6000 auf der Arbeit ... aber sonst ... ISDN rockt *yeah*

Aber auch flat, sonst wärich bei der Telekom schon Ammock gelaufen!

Aber du willst dich doch jetzt nicht etwa über DSL600 beschweren?

Wir haben ISDN und rocken die Leitung mit zu Spitzenzeiten von 3 PCs gleichzeitig und guten Mailverkehr!


Midivirus
21271
21271 24.09.2006 um 13:52:00 Uhr
Goto Top
Dann wäre ein Proxy wohl auch genau das richtige für dich !!!

Beschweren will ich mich ja gar nicht. Aber wo man was optimieren kann, sollte man das auch tun.

MfG
Midivirus
Midivirus 24.09.2006 um 14:02:41 Uhr
Goto Top
Dann wäre ein Proxy wohl auch genau das richtige für dich !!!

hab ich schon immer ... davon mal abgesehen ... aber wir besuchen nich täglich die gleichen Seiten, also baut der Proxy seinen Cache selbst auf!!!

Da hier meist auch nur gechattet wird und bissel bei ebay geschnüffelt wird, ist das nich so tragisch!

Da der Proxy auch gleichzeitig Mailserver ist, wird der Mailverkehr auch vom Server geregelt und man sitzt nich da so Stunden am PC und wartet, dass die Mail weg ist! ^^

In diesem Sinnge ..


Thread CLOSED
21271
21271 25.09.2006 um 20:56:16 Uhr
Goto Top
NEIN, TREAD NICHT CLOSED !!!
Ich habe noch keine Lösung für das Problem.

Ich hoffe sehr das es doch noch einen gibt, der eine Lösung hat. Danke !