
117799
26.10.2016, aktualisiert um 12:07:35 Uhr
Hyper V nur Partitionen, nicht ganze Festplatte einbinden. Wie läuft das mit der Datensicherung?
Hallo liebe Hyper V Experten,
ich habe zwei anliegen bezüglich Hyper V
Wir haben einen Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V Server laufen.
Die Daten, die vorher auf dem Server lagen liegen immer noch auf den Partitionen D, E und F.
Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Soweit ich das sehen kann, gibt es aber nur die Möglichkeiten ganze Festplatten und virtuelle Festplatten einzubinden.
Da auf den Partitionen schon sehr große Massen an Daten liegen und der Kopiervorgang auf die Virtuelle Platte unglaublich lange dauert. Wollte ich fragen ob es den doch irgendeine Möglichkeit gibt die Partitionen in den Hyper V Servern einzubinden?
Meine Zweite Frage ist:
Wenn ich den Server auf dem die Hyper V Server laufen sichere, muss ich dann beim Wiederherstellen von Daten die gesamte Virtuelle Festplatte wiederherstellen oder kann man auf die Ordner der Virtuellen Festplatte zugreifen? Oder funktioniert das bei Hyper V sowieso ganz anders?
Wie wird den grundsätzlich bei euch die Sicherung in so einem Fall gemacht?
Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus.
Gruß
Daniel
ich habe zwei anliegen bezüglich Hyper V
Wir haben einen Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V Server laufen.
Die Daten, die vorher auf dem Server lagen liegen immer noch auf den Partitionen D, E und F.
Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Soweit ich das sehen kann, gibt es aber nur die Möglichkeiten ganze Festplatten und virtuelle Festplatten einzubinden.
Da auf den Partitionen schon sehr große Massen an Daten liegen und der Kopiervorgang auf die Virtuelle Platte unglaublich lange dauert. Wollte ich fragen ob es den doch irgendeine Möglichkeit gibt die Partitionen in den Hyper V Servern einzubinden?
Meine Zweite Frage ist:
Wenn ich den Server auf dem die Hyper V Server laufen sichere, muss ich dann beim Wiederherstellen von Daten die gesamte Virtuelle Festplatte wiederherstellen oder kann man auf die Ordner der Virtuellen Festplatte zugreifen? Oder funktioniert das bei Hyper V sowieso ganz anders?
Wie wird den grundsätzlich bei euch die Sicherung in so einem Fall gemacht?
Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus.
Gruß
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319134
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-nur-partitionen-nicht-ganze-festplatte-einbinden-wie-laeuft-das-mit-der-datensicherung-319134.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du verarscht uns doch oder?
Krämer
Zitat von @117799:
Wir haben bei einem Kunden den Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V Server laufen.
Die Daten, die vorher auf dem Server lagen liegen immer noch auf den Partitionen D, E und F.
Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Soweit ich das sehen kann, gibt es aber nur die Möglichkeiten ganze Festplatten und virtuelle Festplatten einzubinden.
Da auf den Partitionen schon sehr große Massen an Daten liegen und der Kopiervorgang auf die Virtuelle Platte unglaublich lange dauert. Wollte ich fragen ob es den doch irgendeine Möglichkeit gibt die Partitionen in den Hyper V Servern einzubinden?
Meine Zweite Frage ist:
Wenn ich den Server auf dem die Hyper V Server laufen sichere, muss ich dann beim Wiederherstellen von Daten die gesamte Virtuelle Festplatte wiederherstellen oder kann man auf die Ordner der Virtuellen Festplatte zugreifen?
Wie wird den grundsätzlich bei euch die Sicherung in so einem Fall gemacht?
Wir haben bei einem Kunden den Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V Server laufen.
Die Daten, die vorher auf dem Server lagen liegen immer noch auf den Partitionen D, E und F.
Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Soweit ich das sehen kann, gibt es aber nur die Möglichkeiten ganze Festplatten und virtuelle Festplatten einzubinden.
Da auf den Partitionen schon sehr große Massen an Daten liegen und der Kopiervorgang auf die Virtuelle Platte unglaublich lange dauert. Wollte ich fragen ob es den doch irgendeine Möglichkeit gibt die Partitionen in den Hyper V Servern einzubinden?
Meine Zweite Frage ist:
Wenn ich den Server auf dem die Hyper V Server laufen sichere, muss ich dann beim Wiederherstellen von Daten die gesamte Virtuelle Festplatte wiederherstellen oder kann man auf die Ordner der Virtuellen Festplatte zugreifen?
Wie wird den grundsätzlich bei euch die Sicherung in so einem Fall gemacht?
Du verarscht uns doch oder?
Krämer
Moin,
gibt nur eine Möglichkeit: Lass es und hör auf den Kunden zu verarschen, du kannst doch nicht ohne Basiswissen dem Kunden ein Produkt für teuer Geld verkaufen, das du selber nicht verstehst.
Der bezahlt nicht für deine Zeit, damit du beim ihm vor Ort lernst wie man es richtig macht -bzw in diesem Falle eher wie man es nicht machen sollte-.
LG
gibt nur eine Möglichkeit: Lass es und hör auf den Kunden zu verarschen, du kannst doch nicht ohne Basiswissen dem Kunden ein Produkt für teuer Geld verkaufen, das du selber nicht verstehst.
Der bezahlt nicht für deine Zeit, damit du beim ihm vor Ort lernst wie man es richtig macht -bzw in diesem Falle eher wie man es nicht machen sollte-.
LG
Zitat von @117799:
Warum? Klär mich auf mit deiner unglaublichen Weisheit.
§ 263 StGB:Warum? Klär mich auf mit deiner unglaublichen Weisheit.
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Zitat von @117799:
Hallo liebe Hyper V Experten,
Hallo,Hallo liebe Hyper V Experten,
ich habe zwei anliegen bezüglich Hyper V
Wir haben einen Server neu Installiert und lassen darauf jetzt zwei Hyper V Server laufen.
Wie geht das denn? Erkläre uns das!
Oder meinst Du etwa zwei VMs (zur Erklärung: VM = virtuelle Maschine)
Die Daten, die vorher auf dem Server lagen liegen immer noch auf den Partitionen D, E und F.
Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Öhm, ist jetzt einer der Server neu installiert worden, oder habt Ihr zu den vorhandenen Server einen dritten Server als Hype-V Server installiert?Die Hyper V Server sind installiert und ich möchte jetzt die D Partition in den einen Server einbinden und die E und F Partition in den anderen Hyper V Server einbinden.
Irgendwie wird man aus den Geschreibsel nicht schlau.
Soweit ich das sehen kann, gibt es aber nur die Möglichkeiten ganze Festplatten und virtuelle Festplatten einzubinden.
Da auf den Partitionen schon sehr große Massen an Daten liegen und der Kopiervorgang auf die Virtuelle Platte unglaublich lange dauert. Wollte ich fragen ob es den doch irgendeine Möglichkeit gibt die Partitionen in den Hyper V Servern einzubinden?
Gruß
Daniel
Gruss Penny