HYPER-V Replikat Bei dem Geplanten Failover geht die "Replikationsrichtung umkehren nicht"
Hallo
Stand:momentan
HOST1.test.local Primärer SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.101
HOST.test.local Replikat SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.100
je 2xNWK karten
1 NWK Karte 192.168.61.0 Netz Lan
2 NWK Karte 192.168.11.0 Netz Replikat (Da habe ich die gleichen Ips ohne GW und DNS eingetragen)
Auf dem HyperV HOST1 laufen 5VMs
1xSBS20111 als Domainen Controller (Basis 2008r2) IP:192.168.61.1 wird kein Replikat akt
2xTS (Basis 2008r2)
3xDB (Basis 2012r2)
4xFS (Basis 2008r2)
5xBuchhaltung (Basis 2012r2)
Die 2x Hosts und alle Server sind in der Domaine vom SBS2011 (test.local)
Auf den beiden Hosts habe ich die hosts Datei geändert
HOST1.test.local 192.168.11.101
HOST.test.local 192.168.11.100
Ping von allen Zwei seiten ok
Habe auch die SPN (servicePrincipalName) auf dem Domainen Controller Eingetragen
Hyper-V Replica Service/HOST1.test.local und Host.test.local
Microsoft Virtual Console Service/HOST1.test.local und Host.test.local
Microsoft Virtual System Migration Service/HOST1.test.local und Host.test.local
RestrictedKrbHost/HOST1.test.local und Host.test.local
mache die Replikation ohne Cert. also nur mit Port 80 Kerberos-Auth habe auch die 2 Firewall Regel akt auf Host
Replikation ok von Host1 zu Host
Jetzt Kommts: Ich möchte den Host als Primären machen also Geplantes Failover mit Umkährung
Wenn ich also zb mit FS den geplannten Failover mache im ausgeschalternen Zustand und anhacke das er die Richtung wechseln solle
Kommt der Fehler Hyper-V konnte keine Verbindung mit dem Replikatserver "HOST1.test" an Port 80 ferstellen (0x00002EFE)
So weit ich es glaube kennt er den HOST1.test nicht aber den HOST1.test.local sehr wohl
Habe bei der Hosts Datei und beim SPN auch alle ohne .local eingetragen , geht trotzdem nicht .
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Stand:momentan
HOST1.test.local Primärer SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.101
HOST.test.local Replikat SRV auf WinServer2012r2 IP:192.168.61.100
je 2xNWK karten
1 NWK Karte 192.168.61.0 Netz Lan
2 NWK Karte 192.168.11.0 Netz Replikat (Da habe ich die gleichen Ips ohne GW und DNS eingetragen)
Auf dem HyperV HOST1 laufen 5VMs
1xSBS20111 als Domainen Controller (Basis 2008r2) IP:192.168.61.1 wird kein Replikat akt
2xTS (Basis 2008r2)
3xDB (Basis 2012r2)
4xFS (Basis 2008r2)
5xBuchhaltung (Basis 2012r2)
Die 2x Hosts und alle Server sind in der Domaine vom SBS2011 (test.local)
Auf den beiden Hosts habe ich die hosts Datei geändert
HOST1.test.local 192.168.11.101
HOST.test.local 192.168.11.100
Ping von allen Zwei seiten ok
Habe auch die SPN (servicePrincipalName) auf dem Domainen Controller Eingetragen
Hyper-V Replica Service/HOST1.test.local und Host.test.local
Microsoft Virtual Console Service/HOST1.test.local und Host.test.local
Microsoft Virtual System Migration Service/HOST1.test.local und Host.test.local
RestrictedKrbHost/HOST1.test.local und Host.test.local
mache die Replikation ohne Cert. also nur mit Port 80 Kerberos-Auth habe auch die 2 Firewall Regel akt auf Host
Replikation ok von Host1 zu Host
Jetzt Kommts: Ich möchte den Host als Primären machen also Geplantes Failover mit Umkährung
Wenn ich also zb mit FS den geplannten Failover mache im ausgeschalternen Zustand und anhacke das er die Richtung wechseln solle
Kommt der Fehler Hyper-V konnte keine Verbindung mit dem Replikatserver "HOST1.test" an Port 80 ferstellen (0x00002EFE)
So weit ich es glaube kennt er den HOST1.test nicht aber den HOST1.test.local sehr wohl
Habe bei der Hosts Datei und beim SPN auch alle ohne .local eingetragen , geht trotzdem nicht .
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319415
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-replikat-bei-dem-geplanten-failover-geht-die-replikationsrichtung-umkehren-nicht-319415.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 10:04 Uhr